"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mich würde interessieren, woher bezieht ihr das Fleisch für die Hunde? Bestellt ihr das im Netz in den Barfshops oder aus dem Supermarkt?Ich kaufe Fleisch immer im Supermarkt (v.a. Angebote und verbilligte Ware), selten auf dem Wochenmarkt. Vor einigen Monaten habe ich noch übers Internet bestellt, aber da sind mir die Versandkosten zu hoch. Ich müsste immer kiloweise Fleisch bestellen und bei meiner 8kg-Hupe lohnt sich das nicht, mir ist auch nicht wohl bei dem Gedanken, wenn Fleisch monatelag im Gefrierschrank liegt und vor sich hin dümpelt.
Irgendjemand hat den Link zum fleisch-shop gepostet....sehr gutes Angebot, aber die Preise
Glaub da würde ich endgültig die Scheidungspapiere bekommen wenn ich Rindfleisch für fast 18€ das Kilo kaufen würde.
Heute gibts:
Lammherz, einen Teil Rinderleber
Dinkelnudeln
Spinat, Fenchel, Möhre
Salz, Kümmel, Tymian, Butter, Kokosflocken
später im Kong dann noch Kürbismus und Schafsjoghurt *mäh* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde Lammpansen nicht besser oder schlechter als den vom Rind. Es kommt halt darauf an, was darin ist.
Wie Audrey schon sagte, sind bei konventioneller Haltung Mastfutterreste mit Mais, Soja etc darin statt gesundem Grünzeug. Auch wenn mein Hund nicht allergisch darauf reagieren würde, würde ich dies nicht füttern wollen.
Ich gebe daher Pansen nur wenn ich weiß, dass er aus Weidehaltung kommt. (Bzw. riskiere es hin und wieder mal, wenn er im Geshäft wirklich grün aussieht statt beige-braun.) Gefüttert wird er dann roh. Ari liebt ihn, und ich bin recht geruchsunempfindlich. -
Zitat
Ari liebt ihn, und ich bin recht geruchsunempfindlich.
Ich auch
Ich weiß auch gar nicht was an Lammpansen so stinken soll. Ich arbeite im Krankenhaus, da gibts weitaus schlimmere Gerüche als das bisschen Schafbabymagen. -
Zitat
Und da meine Hunde eigentlich auch Rohfleisch und Pansen gewöhnt sind hab ich irgendwann einfach nur Pansen gefüttert. Mit der Quittung, dass mein Sheltie beide Male 1-2 Stunden nach der Mahlzeit anfing GIGANTISCHE Berge weißen Schaum zu spucken
Bis mir Himmels Angst wurde und ich ihm zwangsweise Magentropfen eingeflößt habe. Dann war schlagartig Ruhe genau wie wenn ich den Pansen angegart habe (was natürlich bös stinkt...)
Genau das Gleiche ist hier auch mal passiert, als ich noch gebarft habe. Woran liegt das denn, weißt Du das?
LG
-
Zitat
Woran liegt das denn, weißt Du das?Das hier geistert auch immer noch durchs Netz
Der Inhalt ungereinigter Vormägen wird von den meisten Hunden gern gefressen. Abgesehen von dem intensiven Geruch, der bei der Lagerung im Haushalt nachteilig wirkt, ist zu beachten, dass der Vormageninhalt häufig erhebliche Beimengungen aufweist (Sand, Steine, Metallstücke etc.), die insbesondere für unerfahrene, junge Hunde risikoreich sind. Die Eiweißqualität der Vormägen ist geringer als die reiner Muskulatur, aufgrund der starken Wandmuskulatur aber noch befriedigend.
Quelle:
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Meyer, (damals noch) Institut für Tierernährung, TH HannoverDa gabs wüste "Räuberpistolen" über Teile vom Mähdrescher, die durch den ungewaschenen Pansen in den Hunden gelandet sind und denen schwere Verletzungen zugefügt haben sollen
Ich werde das nächste Mal im Barfladen fragen, woher ihre Rinder stammen......oder Sabine fragt mal nach. Auf jeden Fall fahren die wohl 2x in der Woche nach Niedersachsen auf einen ausgesuchten Schlachthof o.ä.
Bei den Ernährungsexperten gilt Pansen( je nach Reinigungsgrad) zwar als eiweißreich, aber sonst in der Nährstoffzusammensetzung unausgeglichen. Es ist also durchaus möglich......das Hundeleben ohne Pansen
LG
-
-
Zitat
Das hier geistert auch immer noch durchs Netz
Der Inhalt ungereinigter Vormägen wird von den meisten Hunden gern gefressen. Abgesehen von dem intensiven Geruch, der bei der Lagerung im Haushalt nachteilig wirkt, ist zu beachten, dass der Vormageninhalt häufig erhebliche Beimengungen aufweist
Ich habe in einem Päckchen Pansen kleine Plastikteile und ein Gummiband gefunden. Was ist das?
Antwort von Pansenexpress:Der Fund eines Fremdkörpers im Pansen ist sicherlich ärgerlich, jedoch nicht zu verhindern und vor allem nicht gefährlich!
Dazu muß man wissen, wie Rinder fressen.
Diese ziehen mit Hilfe Ihrer Zunge alles greifbare ins Maul und fressen dabei "unbesehen" alles mit, was da im Gras so rumliegt. Rinder sind anatomisch leider nicht in der Lage, Fremdkörper beim Fressen aus zu selektieren. Dies führt dazu, daß der Inhalt des Vormagensystems (u.a.Pansen) immer mehr zu einer Müllhalde wird.
Hier findet man u.a. Steine, Plastikteile, Gummibänder u.v.a.m.. Besonders häufig findet man Fremdkörper bei Rindern, die auf der Weide gehalten werden, wohingegen bei Stallhaltungen weniger Fremdkörper vorkommen. Der Fund von Plastikteilen ist, so überraschend das auch klingt, also ein Zeichen für eine besonders natürliche Weidehaltung!
Wird nun nach dem Schlachten der Pansen gewaschen (weißer Pansen), werden diese Fremdkörper dadurch allesamt entfernt. Da wir aber den Pansen bewußt und gewollt ungewaschen verarbeiten (grüner Pansen), kommt es also mitunter vor, daß diverse Fremdkörper oder Teile von diesem auch in unseren Päckchen enthalten sind, und dies, obwohl wir die Pansen recht gründlich auf Fremdkörper prüfen.
Stellen diese Fremdkörper nun eine Gefahr für den Hund dar? NEIN - lautet hier ganz klar die Antwort! :/Da es sich i.d.R. nur um kleine Teile handelt, schädigen diese auch nicht den Magen bzw. Darm des Hundes. Fremdkörper, welche großen Schaden im Hund anrichten, entstammen grundsätzlich immer der direkten menschlichen Umgebung (Bälle, Zwirn, Wursthülle aus Aluminium...) und sind bedeutend größer als die Fremdkörper aus dem Pansen des Rindes.
-
-
edit. hier wurde bereits darüber diskutiert.
-
Zitat
umgerechnet bedeutet diese Prozentangabe wie folgt:
1 g=210 mg Calcium x 3 g=630 mg CalciumOh ...das ist tatsächlich ausreichend, nicht ganz am Tagesbedarf, aber das will ich eh nicht.
Ich muss gestehen, dass ich im Rechnen schon immer schlecht war, und mit Prozent kam ich garnicht zurecht ...is aber eigendlich einfach
In dem MicroMineral sind es 15,1 Prozent und ich geb auch 3g (lt. Packungsangabe ...ich hab mich da wohl mit der Kommastelle beim Umrechnen vertan ...soooo peinlich
Da werde ich Aika wohl mal ne Calciumpause gönnenWas bin ich froh, hier gelandet zu sein
-
Obs das war oder er einfach nur magenempfindlich ist kann ich nicht sagen (komischerweiss ist ers sonst nie magenempfindlich
) Ich werds aber auch nichtmehr testen. Ich hab noch ein paar halbe Päckchen Pansen in der Truhe die kriegen noch die anderen Hunden und dann hat sich die Geschichte mit dem Pansen
Woher ich unser Fleisch beziehe ?
Ich gebs zu derzeit eigentlich fast nur aus Rocco Dosen
Deshalb schreib ich hier eigentlich auch nichtmehr mit. Trau mich nichtmehr
Zusätzlich gibts ein paar Sachen aus dem Supermarkt. Bestellen mag ich nichtmehr da bei meinen 7kg Kühlkapazität das Verhältnis Ware = Versandkosten einfach unrealistisch ist. Ich werde demnächst (wenn die Winterpause bei den Agiturnieren rum ist und ich wieder mehr unterwegs bin) vermutlich wieder öfters in die Nähe eines Barfshops kommen und dann werde ich da auch malwieder Fleisch kaufen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!