"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Bei uns gibts Weizenkeimöl beim DM. (Kaufe ich für mich, Herr Hund verträgt es nicht.
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
G
Nun habe ich Zuhause nachgeschaut und es ist Maiskeimöl .... geht das auch? Soll auch viel Vitamin E drin sein und dieses kleine Fläschchen hat immerhin 1,79€ gekostet.Viele Öle haben eine negative Vitamin E-Bilanz, weil sie ihren Vitamin-E-Anteil zur eigenen Konservierung aufbrauchen. Da bleibt für den Hund kaum mehr was übrig. Leinöl und Lachsöl enthalten wenig bis gar kein Vitamin E, deshalb wird es auch so schnell ranzig.
Deshalb wird eine hohe Aufnahme mehrfach ungesättigter Fettsäuren ohne ausreichende Vitamin-E-Zufuhr u.a.mit Krebsentstehung in Zusammenhang gebracht.“
Wieviel Vitamin E liefern Lebensmittel in 100 g wirklich?
Ein paar Beispiele:
Weizenkeimöl 200 mg nach Abzug der ungesättigten Fette stehen dem Körper + 174 mg Vitamin E zur Verfügung.
Sonnenblumenöl 50 mg nach Abzug + 19 mg Vitamin E
Maiskeimöl 34 mg nach Abzug 0 mg Vitamin E
Walnussöl 6 mg nach Abzug -21 mg Vitamin E
Hering 26 mg nach Abzug - 5 mg
Quelle:http://www.margarine-institut.…achgefragt/exp_baess1.htm -
Zitat
Wo bekommt man sonst gutes Weizenkeimöl?In unserem Barflädchen, Sabine.....gleich neben dem Micromineral
peppus
Fast ausschließlich vegetarisch ist eben nur "fast"......also schon mit Fleisch/Fisch, aber eben aus verschiedenen Gründen davon sehr wenig.
Hier eine Feldstudie über vegetarisch ernährte Hunde und Katzen:
http://www.vetmed.uni-muenchen…on/ws_98_99/engelhard.txtWenn ich den Total-Allergiker hätte, würde ich mit Freuden meinen Hund auch vegetarisch bekochen, weil ich denke, da ist ernährungsphysiologisch noch eine Menge Spielraum.
Richtig ausbalanciert in Punkto Nährstoffbedarf + gezielt eingesetzte Zusätze finde ich diese Möglichkeit um Längen besser als z.B. eine industrielle Diätnahrung für Allergiker, deren Zusammensetzung nicht eindeutig geklärt ist.
Hier ein Beitrag über vegane Hundeernährung:
http://www.vegane-beratung.com/hund-vegan.htmlNaja....bei uns gibts weiterhin Fleisch, aber ab und zu mal ein vegetarisches Menü zaubern, finde ich völlig ok
LG
-
Zitat
Maiskeimöl 34 mg nach Abzug 0 mg Vitamin E
Häh .... 1,79€ für "0" Vitamine E
Dann hätte auch mein Sonnenblumenöl, Becelöl gereicht.ZitatqAudrey - In unserem Barflädchen, Sabine.....gleich neben dem Micromineral
Danke, das Micromineral habe ich gesehen, auch Nachtkerzenöl aber kein Weizenkeimöl .... Brille putzen muss
LG Sabine
-
Heute morgen hätte es gegeben:
Wildlachsfilet + Kräuter
Reis
Karotte
allerdings hatt es Madame nicht gemundet und sie hat sich lieber die Palatschinken von meinem Neffen einverleibtheute abend gibt's
Ente mit Haut
Reis
Gemüse, wahrscheinlich Sellerie, Brokkoli, Möhre
ZusätzeWelche Vorteile hat denn ein rohes Eigelb gegenüber einem gekochten Ei (Rührei, Spiegelei, was-auch-immer-Ei)?
-
-
Bonny hat das Thunfisch-Menu von heute Vormittag mit Verachtung gestraft und so landete es dann im Müll.
Dann werde ich ihr später nochmal von dem Geflügel-Mix mit Kartoffeln, Zucchini, Karotte, Fenchel geben. Wenn sie das dann auch nicht mag, hat Madame Pech gehabt und muss mit leerem Magen in die Heia. -
Hier gabs über den Vormittag verteilt Trockenfutter.
Abends gibts
gebratenes Schweineherz
Nudeln mit Tomatensauce
geraspelte Zucchini, Petersilie
Zusätze -
Ich brauche Lachsöl. Welches nimmt man da am besten?
Habe jetzt bei Zooplus das von Hunter gefunden, 250ml für 6,99.
Makana.de führt auch Lachsöl 500ml 9,99.
Macht ja schon nen Unterschied.....
Habe die Makana Produkte fürs Pferd und bin da sehr zufrieden.
-
Zitat
Ich brauche Lachsöl. Welches nimmt man da am besten?
in fetten Fischen stecken reichlich Omega 3 Fettsäuren. Lieber öfter mal Fisch im Napf, als fragwürdige Lachsöle.
-
Zitat
Spätestens wenn der Teig wie Kaugummi an deinen Fingern klebt und du Gewalt anwenden mußt, um ihn aufs Blech zu befördern..........stimmt was nicht mit der Zusammensetzung der Zutaten/Mengen
Herrlich, wobei deine Beschreibung durchaus auf meine damaligen ersten Hundekekse Backversuche zutreffend ist.
Morgen werd ich mich ans Backblech schwingen und berichten.
Das Thunfischmenü hat den Bären gestern seeeehr gemundet, selbst Akhiro hat seine Portion nahezu inhaliert.
Ich muss definitiv öfter Nudeln in seine Portionen mit einbeziehen, er frisst die sooo gerne.
Was es heute abend genau gibt muss ich noch schaun, auf jeden Fall nochmal Nudeln -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!