"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Hi, ein Tag vergeht und so viele neue Informationen!
Ich werde mal schauen wo ich Ziegen- oder Schafsmilch / Joghurt bekomme.
Das Video mit dem Bollerkopf oh, oh aber da würden jedenfalls Buffy und Fussel mitmischen!!Bei uns lief mal ein Postbote rum, der unsere Felle mit Leckerchen empfing, fanden die richtig super. Doch da die Boten hier ständig wechseln, ist der leider fort und nun schauen unsere Köterchen jeden Postboten hoffnungsvoll an.
Heute gibt / gab es aufgeteilt
Rindergulasch
Nudeln in Rindersud
Möhren, Brokkoli, Zucchini, 8 Kräutermix
Salz, Eierschale, Kokosflocken, BecelölIch sitze hier wie auf Kohlen, Schwiegertochter liegt seit heute Nacht im Krankenhaus, es geht ihr nicht gut, hängt am Tropf ( Erbrechen / Durchfall) und ist seit vier Wochen erkältet. Meine Enkeltochter ist 6 Tage überfällig und ich hoffe es geht alles gut für Mutter und Kind, drückt mal die Daumen bitte.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ähm....
Wie ist der dort hingekommen? Ein Ziegenripper? Es regnete Ziegenköpfe? Heidnische Rituale?
Der Ziegenripper war mein Arbeitskollege, der bei sich am Hof selbst schlachtet. Irgendwann kam er mit dem Ziegenkopf im Beutel in die Arbeit und meinte "Gruß an deinen Hund".
Sabine:
Ich halte ganz fest die Daumen, dass beide bald gesund nach Hause kommen!!!! -
Oh Sabine
Woran liegt`s, Virus?!
Ich drücke ganz fest die Daumen für die bevorstehende Geburt, wenn sie drüber ist wird ja bald etwas passieren... (hoffe sie müssen nicht einleiten)... läuft eventuell auf einen Kaiserschnitt hinaus?!
Ich wünsche alles Gute!Hier ist immer etwas Ziegenfrischkäse im Kühlschrank, für Mensch und Hund. Schmeckt bombastisch!
Schafsmilchjoghurt und (echten) Feta gibt`s hier auch ab und zu, und der Pecorino is auch aus Schafsmilch, aus dem kann man Spaghetti Carbonara für die ganze Familie (also auch für den Hund) zaubern (da original Carbonara nicht mit Sahne gemacht wird!).
-
Hier sind auch beide Daumen fest für Mama und Kind gedrückt!!
Abends wird es geben:
Ochsenziemer
Couscous
Zucchini, Karotte
Olivenöl
SalzHier wird Schafsjoghurt weit besser vertragen als der aus Kuhmilch...Ziege wurde noch nicht getestet.
-
Zitat
Ziegenmilchpulver schmeckt nicht nach Ziege.
Schafsmilchpulver bekommst du hier.
https://www.blauer-planet.de/p_d,Getraenke,…ook=schafsmilchDas Ziegenmilchpulver würde ich eh Aika überlassen.
Es ging ja nur darum, dass ich die frische Ziegenmlich auch trinken würde/müsste weil 1 Liter für das Cockertier zu viel wäre.
Aber ich kann Ziegenmilch nicht trinken *börks*
Deswegen der evtl. Versuch mit Schafsmilch, weil die nicht so streng sein sollDanke für den Link
-
-
Zitat
bei uns sehr teuer. 125 g Becher 1,39 Euro.
Okay, bei Fine hält so ein 180g Becher doch ne Weile, da ist das nicht so schlimm und da ist zu 100% Bio-Ziegenheumilch drin (vorausgesetzt, es wird nichs verheimlicht).
ZitatDas lässt sich einrichten. Wann und wo?
Du würdest vollkommen zufällig auftauchen, um Fini mit Leckerchen vollzustopfen? Das würde Ari aber bestimmt nicht lustig finden
Ich hab das ne Weile versucht - Passanten angesprochen, ob sie meinem Hund ein Leckerli geben wollen. Ein Teil hat wohl gedacht, ich bin bescheuert und der andere Teil hatte nicht die Geduld, sich hinzuhocken und zu warten, bis der Hund sich das Teil holt. Die wollten ihr gleich durchs Fell grabbeln
Naja wenigstens ignoriert sie den Großteil der Leute mittlerweile. -
Ich melde mich auch als freiwilliger Leckerlieanreicher. Sie ist soooo süß
-
Hallo, ich koche auch selbst für meine Hunde. Heute war ich mit unserem kleinen Schnauzer beim TA. Er hat mir eine Fütterungsempfehlung gegeben, die ich mir leider nicht gemerkt habe. Er nannte mir den jeweiligen Anteil an Gemüse, Kohlehydraten usw., den Hunde fressen sollen. Hab mir leider nicht alles gemerkt.
Vielleicht kann mir jemand die richtige Futterzusammensetzung sagen. Vielen Dank im voraus.
Wäre super. Vielen Dank Dackelline
-
Schaf (Lamm) und Ziege wird hier leider nicht vertragen. Leider auch die entsprechenden Milchprodukte nicht.
Dabei sind ja gerade die Ziegenmilchprodukte so gesund...Schade
-
Zitat
Hallo, ich koche auch selbst für meine Hunde.
Hallo
Wie hast du denn bisher gekocht?
Er nannte mir den jeweiligen Anteil an Gemüse, Kohlehydraten usw., den Hunde fressen sollen.Interessant......aber unmöglich
Jeder Hund braucht sein individuelles "Verhältnis" an Proteinen, KH oder Gemüse. Es gibt grobe Faustregeln, aber letztlich entscheidet die Verträglichkeit.Vielleicht kann mir jemand die richtige Futterzusammensetzung sagen
Wie gesagt: Die richtige Zusammensetzung hängt bekanntlich von vielen Faktoren ab ( Alter, Aktivität, Lebensabschnitte und-situationen/Umwelt usw.) und sollte grundsätzlich an die Bedürfnisse des eigenen Hundes angepasst werden.
Beispiel einer möglichen Ration( aus "Ernährungsratgeber für Hunde")
35 bis 45% Fleisch/Fisch
45 bis 55% KH( Nudeln, Haferflocken, Kartoffeln)
5% Rohfaser wie z.B. Weizenkleie
5% Pflanzenöl oder Schweineschmalz
0,5g/kg KGW Mineralmischung
20% Kalzium
dazu Kräuter, Milchprodukte, Nüsse etc.Diese Empfehlung wäre z.B. für meinen Hund unpassend. Es fehlt die wichtige Gemüseration und schon verändern sich die Verhältnisse grundlegend. Grundsätzlich füttere ich moderate Mengen, also von allem nicht zu viel. Die Balance der verwendeten Nahrungsmittel sollte stimmig sein.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!