Mantel: ja - nein - vielleicht

  • Gibt bestimmt auch Regenresistente Mäntel oder Jacken, die nicht so rascheln, oder?

    Na gut, ihr habt mich definitiv überzeugt, Versuchen werde ich es :)
    Nur noch raus finden, was sich anbietet ;) Daher ruhig immer weiter mit ein paar Erfahrungen & Links :)

    Und nein, lächerlich soll er nicht aussehen. Es soll neutral sein, männlich, funktional und wenn dekorativ, dann nicht übertrieben. Also kein Schmuckding, sondern Zweckstück. Und wenn was Sinnvolles gut aussieht- perfekt. Aber übertreiben will ich da nichts.

  • Ich werde Lolek, 14 Monate alter GR-Pudel-Mischling, demnächst auch einen Regenmantel kaufen. Und je nach Winter auch einen wärmeren.
    Gründe:
    - wir sind viel mit dem Öffis unterwegs, wenn es auf dem Weg dorthin regnet, muss er klatschnass rumliegen... will ich nicht und warum sollte ich ihm das zumuten.
    - Wir müssen öfters mal auf Zug/S-Bahn warten... möchte nicht, dass er klatschnass auf dem kalten Boden rumliegt. Deshalb hab ich für beide Hunde auch immer eine Decke dabei. ;)
    - Er hat eine Mischung aus Pudel- und Goldie-Fell. Lockig wie der Pudel, nass wie der Goldie. Platt ausgedrückt. :D
    - Meine Hunde sind sicherlich viel mit mir draußen, am Tag gut und gerne 4-7 Stunden. Den Rest des Tages liegen sie jedoch im geheizten Wohnbereich rum. Ich schere Lolek im Winter auch das Fell, da er ansonsten zum einen aussieht wie ein Fellmonster, aber vor allem auch weil ich nicht in der Lage/Willens bin, ihn so zu pflegen, das sein Fell nicht filzt. Von den Eisklumpen im Winter ganz zu schweigen. Nun bin ich so memmenhaft und ziehe mir eine Jacke an, wenn ich das Haus verlasse... also gönne ich meinen Hunden diese "Memmenhaftigkeit" auch! ;)
    Wie gesagt: ob ich Lo einen "Wintermantel" besorge weiß ich noch nicht, aber wenn, dann trägt er den nur, wenn er irgendwo warten oder dauerhaft an der Leine gehen muss.

    Hoov hat sowohl schon nen Regen- als auch nen Wintermantel. Sie mag weder Kälte noch Nässe. Und wenn ich die Wahl zwischen einer "beleidigten Prinzessin" und einem Hund im Mantel habe, nehme ich letzteres.
    Ich bin am überlegen, den http://www.backontrack.com/de/produkte/hund/hunderegenmantel/ für Hoover zu besorgen.
    Lolek wird ein günstigeres Modell bekommen. :hust:

  • Uhi,
    danke für eure ganzen Vorschläge :)

    Also, auf einen 50- oder gar 80€- Mantel werde ich definitiv verzichten :D Wenn ich merke, dass Freddy damit gut klar kommt und es auch nützt, der alte Mantel dann langsam den Geist aufgibt: okay. Aber davor, nur zur Probe, garantiert nicht :D
    Scheint allerdings auch gute günstige Alternativen zu geben :)

  • Emma bekommt ihren Regenmantel nur an, wenn ich weiß, dass sie sonst noch nass draußen warten muss (Training), oder wenn wir ne wirklich große Runde im Regen planen.
    Im Winter hat sie nen Fleecemantel, da sie nicht wirklich Unterfell ausbildet. Allerdings gibts den erst wenns wirklich kalt wird, und sie ne Zeit an der Leine laufen muss.

  • Meine Retrieverin bekommt bei Starkregen auch einen Mantel an. Dass einige Leute pikiert schauen, kommt durchaus vor-große Hunde mit Jacke sieht man ja deutlich seltener als kleine.
    Zum einen sind wir oft mit den Öffentlichen unterwegs und ich möchte aus Rücksicht auf andere Fahrgäste einfach nicht mit einem total durchnässten Hund in einen überfüllten Bus einsteigen.Wenn ich sie mit zur Arbeit nehme, ist es ebenfalls für alle Beteiligten angenehmer, wenn sie halbwegs trocken ankommt. Ihr ist es offensichtlich völlig schnurz und sie rennt und spielt mit Mantel genauso wie ohne. Unser exemplar ist superrobust, raschelt nicht und ist vom Hersteller von Pferdedecken- also wirklich strapazierfähig. Sicherlich ist es bei ihr nicht zwingend notwendig, aber einfach unheimlich praktisch. Natürlich wird man oft abgestempelt als Schönwetterhundehalter oder es kommen Kommentare wie "Da hätten sie sich aber auch einen kleineren Schoßhund anschaffen können".
    Dass wir bei jedem Wetter stundenlang draußen sind und mein Hund in erster Linie arbeiten und aktiv sein will, ist da Nebensache. Hund mit Jacke = verhätscheltes Püppitier. Naja, irgendwann steht man drüber :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!