Mantel: ja - nein - vielleicht

  • Davor hab ich auch "Angst". Dass es dann alle übertrieben, verhätschelt, vermenschlicht oder sonst was finden.
    Na und? Man muss drüber stehen. So lange man weiß, warum man es tut, ist's ja okay :)

  • Anfangs war ich auch noch so blöd und habe mich gerechtfertigt, warum ich einem großen gesunden Hund ("Hääääääh, der hat doch Fell!") bei Mistwetter einen Mantel anziehe. So ein Quatsch! Solange es niemandem schadet, muss man sich nicht rechtfertigen. Mein Hund fühlt sich pudelwohl, hat viel Auslauf und Abwechslung. Fertig. Wer nichts besseres zutun hat als sich über einen Golden Retriever mit schokobraunem Mantel (irre dekadent, oder?) zu amüsieren, dem sei´s gegönnt :roll:

  • Höhö, ungeheuerlich, oder??? :schockiert: Eine andere vergleichbar robuste Variante wäre großflächig lila kariert gewesen- das war mir dann doch zu heftig ;) .
    Aber zugegeben: Sie sieht in dem Teil auch einfach zum Knutschen aus :blush2:

  • Kommt auf den Mantel an wie ich finde. Ich nähe meine selbst und sie sind rein funktional und eher sportlich, vor allem aber wasserabweisend und ohne jeden Schnickschnack. Also Oberstoff aus recycleten Regenjacken oder sonstigem wasserabweisendem Stoff. Das Ding kriegt sie an wenn es schüttet und wir danach irgendwohin müssen wo der klatschnasse Hund nicht so ideal ist oder sie auf kaltem Steinboden liegen muss.

  • Zitat

    Davor hab ich auch "Angst". Dass es dann alle übertrieben, verhätschelt, vermenschlicht oder sonst was finden.
    Na und? Man muss drüber stehen. So lange man weiß, warum man es tut, ist's ja okay :)

    Nu dann frag doch mal, wer in der selben Kleidung mit der man sich im Haus bewegt auch raus geht bei Regen, Sturm, Kälte...

    Schon komisch das man bei Hunden nicht dran denken darf. Im Sommer sieht man genug geschorene Hunde, aber im Winter darf es kein Mantel sein? So ein Unfug.

    Grüßle Iris

  • Mich fragen auch immer alle warum ich im Tiefstwinter meiner Kimmi nen Mantel anziehe und warum bei wirklich extremen Regen Sway einen Regenmantel um hat...

    Ich erkläre dann das Kimmi im Winter immer Schnupfen bekommt ab -8 Grad ca und deswegen das Mäntelchen um hat, während bei Sway bei vollem Fell (sie wurde ja dieses Jahr das erste Mal geschoren) das Wasser so tief rein dringt das es bis zum nächsten Spaziergang immer noch nass ist und sie deswegen schon diverse Hautkrankheiten bekommen hat. Den Hund kriegt man auch nicht trocken.
    Wenns tröpfelt oder feucht ist, ist es ja kein Ding, aber sobald die Unterwolle richtig durchnässt ist....
    Da ist mir dann auch eigentlich wumms was die Leute sagen.

    Meine Monster lass ich nicht krank werden nur weil irgendwer meint das der Hund das auszuhalten hat.
    Immerhin wurden die Vorfahren der Beiden gezüchtet. Da hat man wenig drauf aufgepasst ob das kompatibel mit der freien Natur ist oder nicht...

  • @covebtry, welchen Mantel hast du denn? Der hört sich ja super an. Ich such ja was für meinen Goldendoodle (oder ewie ich eigentlich immer sage: Goldie-Pudel-Mischling). Und bisher hab ich nur welche gefunden, die entweder sackteuer waren oder zu klein oder zu "windig" aussahen oder gefüttert waren. :/
    Der von dir hört sich ber gut an. :D

  • Zitat

    Davor hab ich auch "Angst". Dass es dann alle übertrieben, verhätschelt, vermenschlicht oder sonst was finden.


    Ja...und warum willst du es dann machen? Wenn der Hund doch weder friert noch gesundheitliche Probleme hat...???

  • Zitat


    Ja...und warum willst du es dann machen? Wenn der Hund doch weder friert noch gesundheitliche Probleme hat...???

    Ich aus folgenden Gründen:
    - ich möchte nicht, dass mein Hund nass 1h in den Öffis liegt
    - wir warten öfters im Freien
    - er muss öfters längere Strecken an der Leine gehen.

    Aber Gegenfrage:
    Warum soll ich es nicht tun?? Nur weil es ein "paar Hansln" gibt, die es "blöd" oder "vermenschlicht" finden? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!