Mantel: ja - nein - vielleicht

  • Hallo,

    Willy (3 Jahre) wird auf anraten der Physiotherapeutin bei nasskaltem Wetter nun auch einen Mantel tragen...
    Pauline hab ich nun auch einen gekauft aber solange ich nicht merke, dass sie einen benötigt bleibt der im Schrank.

    Ich denke, dass ist so ein bisschen Ansichtssache - wenn du der Meinung bist, dass sich dein Hund bei nassem Wetter mit Mantel/Overall besser fühlt - dann zieh ihm was an...

    LG

  • Ouh, nervig rascheln sollte es natürlich nicht, das wäre Mist :D

    Overall ist an sich natürlich das Beste, aber ich finde das wieder etwas ZU übertrieben. So einen total eingepackten Hund will ich dann doch nicht... vor allem nicht um's nur mal auszuprobieren... das wäre mir das Geld nicht wert, dann lieber einen günstige aber relativ gut wirkende Regenjacke die zumindest das Nötigste trocken hält :)

    Oder übertreibe ich es und Overalls sind nicht so schlecht? :???:


    Also, was ihr alle so schreibt.... Ich glaube, Versuch macht klug... Notfalls lasse ich es für den Fall der Fälle liegen, verkaufe es weiter oder spende es oder sonst was :D

    Ach so, Freddy ist etwas kleiner als die meisten Tibet Terrier, relativ langer Rücken, aber mit dem Kopf geht's nur so gerade eben ans Knie ;)

  • BLUME
    Seit wann haben Yorkies denn Unterwolle? Oder gar Fell? Meine haben sehr feines
    Haar.

    Da meine Yorkies aufgrund des feinen Haares binnen Sekunden bis auf die Haut nass
    sind bekommen sie bei Regen oder Schneefall einen Mantel an. Die Billigteile taugen da
    in der Regel nichts und rutschen hin und her. Nichts für einen aktiven Hund. Gute
    Erfahrungen habe ich mit den Mänteln von Wolters gemacht.
    Pullover finde ich bei Nässe auch eher unsinnig, die saugen sich voll und der Hund kühlt
    noch schneller aus.

  • Zitat

    Oh nein :lol:

    Entschuldige,hab eben gesehen das dein Hund doch ne Nummer größer ist....

    Der würde sicherlich etwas komisch mit so einem Pullover aussehen.

    LG

    Macht ja nichts :)
    Bei Regen würde der Mantel vermutlich eh mehr aufsaugen als abweisen... na ja, je nach dem, wie stark der Regen und wie gut das Material ist ;)

    Und danke für eure ganzen Links, Tipps, etc! :)

  • Also als Andiamo noch sein Welpenplüsch hatte, also in seinem ersten Winter hab ich ihm einen Overall besorgt und auch angezogen. Es war plötzlich wieder schön rauszugehen und vorallem wieder reinzukommen. Keine Schneebommeln wie Elefantbeine mehr die ca 30 Minuten in der Wanne abgetaut werden mussten. Draussen hopste der Kerl damit zwar rum aber lsutig war zumindest für mich anders. War kein Schnee dann gabs Regen und der Kerl war innerhalb von 3 Minuten im Niesel klatschnass und wurde nur durch föhnen wieder trocken. Lufttrocknen ging damals einfach nicht. Habs mal versucht und nach 16 Stunden hab ich mich dann erbarmt... Inzwischen hat er nicht mal mehr eine Regenjacke, Das Haar ist erwachsen geworden und wird nicht mehr nass und im Winter bekommt er umfunktionierte Kinderkniestrümpfe gegen die Schneebommeln an.

    Ganz ehrlich? Ich werde es diesen Winter wenn der Nachwuchs kommt wieder tun. Mir doch egal was die Leute sagen. Wichtig ist dass es meinem Hund gut geht.

  • Hi,


    wenn Du meinst das es deinem Hund gut tut, versuch es einfach.

    Ich habe einen Hund ohne Unterwolle. Wenn wir Minusgrade haben bekommt er einen Mantel an. Nach einer schweren Blaseninfektion mit 41 Grad Fieber eine Woche lang, ist mir das einfach sicherer. Allerdings trägt er ihn auch nur wenn er Wartezeiten ohne viel Bewegung hat. Hat er Gelegenheit zu rennen, läuft er nackt.

    Das einzige No go wäre allerdings ein Mantel mit dem er lächerlich aussieht. Davon gibt es ja genug im Angebot.

    Hurtta halte ich für eine gute Wahl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!