Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Durchaus möglich, klar..... Es gibt sicher auch Friseure, die das mit dem Trimmen nicht wirklich "drauf" haben. Aber das will ich jetzt so auf die Entfernung net einfach behaupten. Dazu müßte man echt mal selbst probieren, was ginge - und ich bin ja selbst net der Profi - wenn ich Bossi mit zB mit Felix vergleiche, sogar eher Stümper *gg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar kann das auch ein "Mischfell" sein. Ich glaube @oregano s Finja ist auch so eine Kandidatin. Vielleicht kann sie was dazu sagen.
Bei Felix gehen immer die äußersten Haare ganz leicht raus und dann kommt eine Schicht, wo man schon fester ziehen muss. Aber raus gehen die dann schon noch.
Das wird dir aber wirklich ein punktueller Test verraten, wie viel da bei Deiner wirklich raus kann. Sieht dann zwar evtl. kurzzeitig etwas komisch aus - so mit Loch im Pelz - aber das verwächst sich schnell wieder.Hier kostet das Trimmen ja 40 Pfund - 50 euro. Grundsätzlich okay, aber ich mag den Rolling Coat lieber, weil Felix dann auch nicht haart. Und es sieht halt immer gepflegt aus. Deshalb zupfe ich selber statt ihn alle 8 Wochen dahin zu schleppen. Günstiger ist es natürlich auch noch...
-
Hattest du schon nen Bimsstein? Ich hab mir ja extra nen Trimmesser gekauft und kam nicht gut damit zurecht.
Bimsstein ist für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Aber zb Pixels Züchterin kommt damit gar nicht klar, die brauch ihr Messer. -
Mir wurde hier schon mal zum Bimsstein geraten - es musste aber der Blaue von Scholl sein, wurde mir gesagt. Der ist nun aber nicht mehr im Sortiment
Danach wurde mir dann gesagt, dass es egal ist, was für einer, dann war ich aber schon wieder zu Hause 
Ich stells mir mit einem Bimsstein aber schon schwierig vor :-/ aber der kostet ja nur ~3€, oder? Das kann ich ja dann trotzdem noch zusätzlich zum Trimmmesser holen und dann schauen, was mir besser liegt..Ich werd nachher mal ne Stelle abzupfen. Aber ob ich da richtig fest zupfen werde..
Blinky mag es von mir eigentlich an gar keiner Stelle mehr und schnappt schnell ab, die Arme. -
@Nesa8486 Du, ich sehe da durchaus Ähnlichkeiten mit meiner Hündin. Die ist ja auch nicht reinrassig und bei ihr sind die Haare nun einmal lang. Die Haare sind auch nach dem Trimmen nicht komplett kurz wie bei einem normalen Terrier. Sie wird getrimmt, wo es möglich ist (und was die haare hergeben), und dann wird drüber nochmal komplett kurz gegangen. Vielleicht hat bei deinem Mix ebenso wie bei meinem einfach ein langhaariger Kleinhund mitgemischt, dann könnte die Fellbeschaffenheit auch so ähnlich sein. Bei Fussel ist Shih Tzu mit drin, das Fell ist einfach total komisch.
Heute war sie beim Groomer ist auch wieder wunderschön
Ich kann das bei meinem Mix nicht selbst. Das Fell ist zu uneinheitlich und ich habs ja eh mit dem Handgelenk, danach tut mir die Hand tagelang weh. Alle paar Wochen muss ich halt das Geld hinblättern, das sind bei uns aber 8-12 Wochen.
Manchmal gehe ich mit einem schwarzen Bimsstein drüber, aber eher als würde ich sie normal striegeln. Da bleibt das "zwischendurch-Tote" schön hängen und zögert das Trimmen hinaus. -
-
Passend zum Thema - hier war heute Pfötchenpflege angesagt. Ich mach ja den Hund immer stückchenweise und heute waren die Pfoten dran. Dann bleibt nämlich in den nächsten Wochen weniger Matsch hängen.
Ein vorher-nachher-Bild - eine Pfote ist schon gemacht, der Rest muss noch:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Rundumpflege beinhaltet: Trimmen soweit möglich (ging heute super), den Rest Schneiden, auch zwischen den Zehen, dann noch Krallen kürzen.
Inzwischen hab ich alle 4 Beinchen fertig. Hinten mag er nicht besonders, vorne geht das super. -
Die Krallen haben wir bei Melli noch nie geschnitten
Klar, der eine oder andere Zentimeter würde schon gehen, aber ansonsten läuft sie sich die ab.Wenn man immer nur im Wald oder auf Wiesen unterwegs wäre, dann würde das wohl nicht gehen...denke ich.
Müsst ihr alle regelmäßig Krallen schneiden?
-
Müsst ihr alle regelmäßig Krallen schneiden?
Ich musste bisher nur 1x einem unserer sämtlichen Hunde die Krallen schneiden und das war als unsere DSH wochen-/monatelang nicht Gassi gehen durfte und nur 3-4x täglich an der Leine zum Lösen in den Garten durfte.
Ansonsten war das noch bei keinem der DSH und auch bei keinem der Dackel nötig.Dem Zwergpinscher meiner Nichte hab ich mal die Krallen geschnitten, der kam aber auch nicht viel raus, sodass er sie gar nicht ablaufen konnte.
-
Müsst ihr alle regelmäßig Krallen schneiden?
Ich schneide nicht viel, aber ich kontrolliere immer. Es gibt meist 1 Kralle pro Fuß, die gekürzt werden muss. Er läuft sie sich auch ab, aber ich finde sie dennoch oft recht lang. Zumal er manchmal wild mit den Mädels spielt und es mir da lieber ist, wenn die Krallen möglichst kurz sind.
-
Hui @Theobroma, bei uns steckt ja auch ein Parson Russel drin, und Leias Pfoten sehen genau so aus wie die von Felix. An Rücken und Kopf ist trimmen kein Thema, aber Sie hasst es an den Beinen... dabei müsste da dringend was runter wenn ich mir Felix "nacher" Pfote ansehe. Ich hab immer das Gefühlt es tut ihr weg weil sie auch nicht viel Fell hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!