Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Zitat
mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass er "nicht rund" läuft. das heisst, sein ganzes hinterteil sieht so steif aus. er tippelt mit allen vier beinen, aber die hinterbeine laufen so staksig.angespannt.
ich kann es nicht besonders gut beschreiben, aber wenn ich das mit meinen hunden vergleiche, finde ich es auffällig.
wenn er aufgeregt ist, dann läuft er manchmal nur auf drei beinen, also er zieht einen hinterlauf hoch, für ein paar schritte.Normal ist das sicher nicht. Ich würd das mal vom TA durchchecken lassen.
Im Vergleich zu anderen Hunden denke ich manchmal auch, meiner ist mehr Trampeltier als Hund, aber das was du beschreibst klingt schon komisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Caspar macht das auch, es kann wohl ein Anzeichen für eine Patella-Luxation sein, muss es aber nicht.
Bei meinem wurde die PL ausgeschlossen, es ist wohl eher eine Marotte, die vor allem bei einem bestimmten Tempowechsel auftritt. -
Das hört sich auch für mich nach Patella Problemem an. Dieses Video find ich ganz informativ:
http://www.youtube.com/watch?v=UEtAFFrQRhQ
Edda hat wohl eine Nickelallergie, ich hatte ihr ein so schönes Kettenzugstophalsband aus Leder gemacht, aber das kann sie nicht tragen, das Fell verfärbt sich und sie kratzt sich dumm und dämlich.
-
Zitat
Caspar macht das auch, es kann wohl ein Anzeichen für eine Patella-Luxation sein, muss es aber nicht.
Bei meinem wurde die PL ausgeschlossen, es ist wohl eher eine Marotte, die vor allem bei einem bestimmten Tempowechsel auftritt.Ganz, ganz ab und an macht meiner das auch.. Kniescheibe sitzt bei ihm auch fest. Aber wenn das sehr häufig vorkommt, dann würde ich mir doch Gedanken machen..
-
Bei Caspar tritt das fast nur an der Schleppleine auf, wenn er ein bestimmtes Tempo hat. Aber mittlerweile auch sehr sehr selten, ich denke, dass da am Anfang auch noch mangelnde Muskulatur aufgrund des langen TH-Aufenthalts mit reingespielt hat.
Aber im Auge behalten sollte man das auf jeden Fall. -
-
@ Aoleon
Wir hatten ja auch ewig lang Rückrufprobleme, weil Finya dieses Ranziehen mit der Schleppleine genau gar nicht gejuckt hat
Der ist es ja auch egal, wenn sie halb über die Wiese geschliffen wird, einen Salto macht oder nen Purzelbaum, weil sie ner Fährte nach ist und deshalb wo drüber stolpert...Naja mit Katzenfutter für perfektes Zurückkommen klappt es jetzt eigentlich ziemlich gut und das obwohl wir noch nicht wirklich lange üben.
Der Hund ist ein Rätsel. Erst geht gar nichts und dann fast alles innerhalb von kürzester ZeitEdit:
Wenn sie im Garten nicht gekommen ist, bin ich einfach immer ins Haus und hab sie ausgesperrt. Das fand sie gar nicht lustig -
Zitat
Der Hund ist ein Rätsel.das denk ich auch jeden Tag auf´s Neue
-
Aussperren würd ich zu gerne, aber leider muss hier das Hoftor den ganzen Tag offen stehen und wir leben direkt an der Hauptstraße, nur 40 Meter weiter ist der Autobahnzubringer.
Geht also nicht.Mal sehen was ich so an Leckerchen zauber kann. Die normalen nimmt er draußen nicht, ich werd wohl mal wieder ein paar Hühnerherzen schnippeln und dörren müssen. ^^
-
Zitat
Mal sehen was ich so an Leckerchen zauber kann. Die normalen nimmt er draußen nicht, ich werd wohl mal wieder ein paar Hühnerherzen schnippeln und dörren müssen. ^^
Ziemlich ekelig aber für ignorante pubertierende Knalltüten das ultimative "dafür kann ich mich dann doch anstrengen" Leckerchen war bei mir immer gebratene Leber
-
ich danke für eure antworten und den videolink bezüglich des zeitweise hinkenden terriers.
es spricht viel für pl.
der besitzerin habe ich es erzählt, aber sie sagte nur, dass er es schon immer hatte und der kleine jacky des nachbarns würde auch so laufen....also kann es ja nichts schlimmes sein.
wie auch immer, ich bleibe dran. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!