Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Oh, wie erfrischend! Es gibt noch andere Leute, die ihren Hund liebevoll mit Terror in Verbindung bringen
Meiner hat den Spitznamen Terroer, ein 4,5 Jahre alter Jagdterrier-Mischling, der sich völlig ungewollt in unser Leben geschlichen hat *sfz*
2 Hunderassen, die ich nie haben wollen würde: Terrier und Boarder Collie. Viel zu anstrengend und zu flippig, wir sind eher so die gemütlichen und waren absolut glücklich mit unserem Berner-Sennenhund. Aber ein Zweithund musste her. Aus dem Tierschutz. Murphy angeguckt und verliebt. Er sah aus wie ein Mini-Dobermann und passte mit seiner Zeichnung perfekt zu unserem Dicken. Die Mutter war ein irgendwas-Mischling, etwa kniehoch. Bruder und Schwester Labrador-Blond. Am Anfang hatte er Schlappohren, nachdem er 2 Wochen bei uns war und unsere Herzen im Sturm erobert hatte, machten die putzigen Schlappohren "klapp" und vor uns stand ein Terrier. Ich wollte das nicht wahrhaben, aber nachdem ich 3x drauf angesprochen wurde, dass das doch ein Deutscher Jagdterrier sei, sah ich mir die Rasse mal an. Sogar der komische Schwanz, der wie abgeschnitten aussah, passte wir die Faust aufs Auge
Er war und ist eine Herausforderung. Wie Sleipnir das so schön auf der ersten Seite hier ausgedrückt hat: Legt sich mit allem und jedem an, das beste war mal eine Dogge, die völlig verwirrt über den kleinen Kläffer war und hilfesuchend zu Herrchen guckte. Fühlt sich wie ein ausgewachsener Rottweiler, jep. Größenwahnsinn, ständige Anspannung. Immer in alarmbereitschaft. Kurz und knapp, extrem anstrengend.
Und dabei der lustigste Hund auf der Welt. Und wenn er dann auf dem Sofa liegt, völlig entspannt wie ein Engel möchte man ihn doch nie mehr hergeben. Die Tage, an denen ich ihn aussetzen wollte (am besten, wo ihn keiner findet, so einen Hund kann man keinem zumuten), sind seitdem er ca 2 Jahre alt ist wesentlich weniger geworden.Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da war er ca 6 Wochen altUnd das drückt alles aus war er ist
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jagdtrieb hält sich übrigens seltsamerweise in Grenzen, er verschwindet mal für 20 Sekunden, kommt aber gleich wieder. Hört absolut perfekt, so lange kein anderer Hund kommt. Wird auch mal einäugig enden. Und aus purer Bosheit sicher 18 Jahre alt
Sensibel: Sein Zweitname ist Prinzessin. Auch, weil er fürchterlich kritisch beim Fressen ist - komisch, wenn man einen Berner Müllschlucker hat (seit 5 Wochen einen Welpen, den Dicken hat erstaunlicherweise nicht der Terrier ins Grab gebracht, ihn wohl aber 2 Jahre seines Lebens gekostet)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das letzte Foto sagt alles über Terrier aus!
Arren ist Allergienfrei (bis jetzt) und hat auch keine Hautprobleme.
Eine Stelle mit Grasmilben im Nacken, die ihn allerdings überhaupt nicht gestört haben und die inzwischen auch fast wieder verschwunden sind.
Sein kleiner nackter Bauch ist oft rot, weil er sich natürlich wie der Frosch ins piecksende Grad schmeißt, aber auch das stört ihn sowas von überhaupt nicht.Das Konzept "Platz" ist auch nach 1 Woche konsequentem täglichen Training ein völliges Rätsel für ihn...
Sobald er ein Leckerchen sieht und nicht sofort drankommt setzt er sich und guckt. Reicht das nicht hebt er die Pfote fürs "Gib Pfote". Danach tickt er aus und versucht das Leckerchen aus der Hand zu graben und ähnliches.Ihr lieben Mitgeschädigten der Terrortiere, gebt mir einen Tip! Wie habt ihr das mit dem Rückruf gemacht?
Innerhalb unseres Grundstücks klappt das nämlich sowas von überhaupt nicht... -
Zitat
Ihr lieben Mitgeschädigten der Terrortiere, gebt mir einen Tip! Wie habt ihr das mit dem Rückruf gemacht?
Innerhalb unseres Grundstücks klappt das nämlich sowas von überhaupt nicht...Schleppleine + klassisches Rückruftraining. :)
-
Zitat
Schleppleine + klassisches Rückruftraining. :)
Jap, wär auch mein Tip!
-
Irgendwie hab ich überlesen, dass es innerhalb des Grundstückes ist - ausserhalb gehts ja, meine ich mich zu erinnern.
Wie ist es denn mit verstecken? Sucht er euch irgendwann?
Caspar sitzt (bzw. liegt) drinnen auch gern auf seinen Ohren, da hört er eher auf die Kühlschranktür als auf mich... -
-
Interessiert Herrn Hund leider nicht. Bzw er weiß sofort was Sache ist, hört dann 1a bis ich ihm vertraue und die Schlepp ab ist...
Hab ich in den Monaten schon 3mal durchgezogen, je 1 Woche und er hört super dann. Aber sobald ich ihm vertraue und die Schlepp ist ab im Garten ist auch mein Hund ab, ab in der Hecke....
Draußen ist eh kein Problem, das ist wirklich nur innerhalb des Hauses + Grundstücks.Und nö, weglaufen/verstecken bringt nix. Der Stinker kennt ja den Weg zur Haustür....
Ich hab ihm in den letzten Tagen 2mal nen sehr deutlichen Anschiß gegeben, dann gings 2 Tage auch im Garten. Aber länger, nö. *seufz* Mistköter... -
ich klinke mich mal hier ein, denn mein kleiner gassi-hund ist ein terrierist,
und hier im thread sitzen die fachleute.
genau handelt es sich um einen ein parsons jack russel rüden, knapp drei jahre jung.mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass er "nicht rund" läuft. das heisst, sein ganzes hinterteil sieht so steif aus. er tippelt mit allen vier beinen, aber die hinterbeine laufen so staksig.angespannt.
ich kann es nicht besonders gut beschreiben, aber wenn ich das mit meinen hunden vergleiche, finde ich es auffällig.
wenn er aufgeregt ist, dann läuft er manchmal nur auf drei beinen, also er zieht einen hinterlauf hoch, für ein paar schritte.die besitzerin sagt, dass er das schon immer gemacht hat.
ist das normal?
-
Ja, das Bild sagt echt ALLES und ist nicht gestellt
Murphy ist absolut allergiefrei und war auch sonst noch nie krank.Rückruftraining: Bei uns klappt oft
entweder die Hundepfeife, konditioniert auf eine handvoll Frolic oder noch besser Katzenfutter - das aber nur in echten Notfällen, so einen kleinen Beutel Feuchtfutter hab ich in meiner Bauchtasche, die ich allerdings nicht so sehr oft dabei habe (dank Berner-Azubi jetzt schon wieder) und das kleine aber feine Wörtchen Schade. Schade heißt hier, wenn Du nicht kommst, bin ich weg, sieh zu, wie Du klarkommst. Ob das allerdings auf dem Grundstück auch praktikabel ist... Ich würde ihn dann eben vor der Haustüre schmoren lassen. Und wenn man dabei noch am offenen Fenster mit dem Futternapf scheppert oder was ähnlich spannendes macht
-
Jokaj: das Hinken könnte PL sein, ist ja bei den Kleinen gerade sehr verbreitet...ansonsten, wenn er so staksig läuft- hat er vllt was im Rücken? Irgendwelche Verspannungen oder was eingeklemmt, verschoben?
Fény ist übrigens frei von Allergien, gottseidank.
Jaja, hättet ihr euch auch mal so nen Mischling geholt! Die sind doch viel gesünder! -
Zitat
Jaja, hättet ihr euch auch mal so nen Mischling geholt! Die sind doch viel gesünder!Sag das mal den Mixen hier. Das funktioniert wohl nur bei anderen, nicht bei mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!