
Zweithund-eine schwierige Entscheidung
-
Lissy07 -
20. August 2012 um 18:37
-
-
Zitat
Was ist überhaupt, wenn bei Dir die Liebe, die Ausbildung und der Job ein Thema werden? Sollen deine Eltern sich dann um deinen Hund kümmern?
Ich kenne das von meiner Tochter ... bis zum 16. Lebensjahr hat sie sich perfekt um ihre Tiere gekümmert aber dann peng .. wurden plötzlich andere Dinge wichtiger.
Die Möglichkeit besteht auch wenn man schon älter ist, da gibt es sooo viele Leute denen auf einmal wieder alles wichtiger ist als der Wuff ...
Was ich viel interessanter fände wäre, angenommen du holst dir einen Aussie... , gerade weil du so heiß auf Agility bist, und der Wuffel hat dann gar kein bock drauf, was ist dann???
Ich habe hier eine Labbi-Maus... die hat zeigt mir nen Vogel wenn ich ihr nen Dummy werfe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Honey Danke, das unterschreibe ich so. Leicht zu erziehen kam aber nicht von mir.
Fanta Genau das kam mir auch in den Kopf, danke
Liebe TE ich fass mich nochmal zusammen
Zitat(...)
Zum Aussie kannst du dich hier informieren https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…ad-t123975.htmlund hier ein netter Artikel http://www.hundeschule-gaden.de/82.html
(...)ZitatGibt aber zig verschiedene Aussie-Charaktere, so verschieden jeder aussieht, so verschieden sind sie.
[quote="*Baghira*"]mach dich mal in dem vorherigen Link schlau, Aussie Klönschnack.
Ansonsten gibt es hier eine Übersicht zu Züchtern und da kann man bestimmt fragen.
https://www.dogforum.de/aussie-zuchter-t112813.html
/quote]lg
-
Darf eine 13jährige überhaupt mit zwei großen Hubden laufen? Wie schaut das versicherungsrechtlich aus?
Warum überhaupt einen zweiten Hund, so ganz verstehe ich das hier noch nicht. Sämtliche Rassen halte ich übrigens weniger für die Art von Hundesport geeignet.
...vom Handy getippt
-
Da ich leider gerade nicht herausfinden kann, wie ich einen Link über mein Handy kopieren kann, bin ich mal eben an den PC geflitzt:
http://www.easy-dogs.net/home/blog/frei…nder_gassi.html
Das habe ich gefunden. Inwieweit das nun stimmt, konnte ich auf die Schnelle nicht recherchieren.
Ich persönlich durfte auch ab 14 mit unserem Rottirüden allein Gassigehen, aber auch nur deshalb, weil er mich nach meiner Mutter als zweite Bezugsperson anerkannt hatte und mir aufs Wort gehorchte.Mir stellt sich aber dennoch die Frage, wieso ein 13jähriges Mädchen unbedingt einen Zweithund haben muss. In den kommenden Jahren kommt so viel wichtigeres. Schule allem voran oder aber auch die erste Liebe, die Ausbildung etc.
Genieße doch lieber die Zeit, die Du mit Deiner Hündin hast, investiere Deine bestimmt bald spärliche Zeit in sie und in ein paar Jahren, wenn das Gröbste vorbei ist, kannst Du ja nochmal über einen Zweithund nachdenkenJust my 2 Cents :)
lG Meg
-
Darf man unter 18 überhaupt mit einem alleine laufen? Ich weiß, dass bei uns Jugendliche mit Hund vom OA oder Polizei aufgegabelt werden.
Oh, ich erinnere mich. Mit 13 war ich noch Feuer und Flamme für meine 5 Meerschweichen, baute ein riesiges Gehege und als ob es im Kopf geknallt hat, hab ich mit 14 alles Interesse verloren, auch an unserem Hund (gsd nicht ausschließlich meiner, sondern Familienhund). Ich wollte nicht mehr mit ihm rausgehen, ich hatte einfach bessere Sachen zutun. Zum Glück endete diese Phase dann ungefähr 3 Jahre später, und man war wieder der Alte.
-
-
Zitat
Darf man unter 18 überhaupt mit einem alleine laufen? Ich weiß, dass bei uns Jugendliche mit Hund vom OA oder Polizei aufgegabelt werden.
Für dieses Verhalten würde mich mal die rechtliche Grundlage interessieren. Würde ich mir nicht bieten lassen.
Ab 14 bist du strafmündig, ab 16 darfst du Bier trinken... aber mit deinem Hund darfst du erst ab 18 raus? Lächerlich! -
@Lunasmamma:
Und seit wann können sich Kinder in Deutschland einen Hund kaufen? -
Ja, man kann jetzt seitenlang drauf herumreiten, dass sie das Interesse verlieren könnte, noch zu jung ist etc.
Bin derselben Meinung, aber hier wurde nach Agilitytauglichen Rassen gefragt und vielleicht gibt es ja auch noch andere Leute, die dazu ne gescheitere Antwort wissen. -
Zitat
Die Möglichkeit besteht auch wenn man schon älter ist, da gibt es sooo viele Leute denen auf einmal wieder alles wichtiger ist als der Wuff ...
Ja aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht so groß, wie bei einem Teenager der noch in die Pubertät kommt. Von einem erwachsenen Menschen erwarte ich, dass er ein wenig zentrierter ist, ist auch nicht immer so aber die Wahrscheinlichkeit ist doch deutlich größer.... grade weil dann dieses hier beschriebene spontane Desinteresse kommt. Ich hätte für meine Tochter damals die Hand ins Feuer gehalten, dass sie weiterhin so verantwortungsvoll gegenüber den Tieren sein wird ... Pustekuchen, dass Interesse ist bis heute (sie ist jetzt 21) nicht wiedergekommen. Die Tiere sind zwar da, werden ab und zu mal bekuschelt aber tausend andere Dinge sind wichtiger oder sie ist zu erschöpft von der Arbeit.
Aber ich schließe mich der Frage der anderen an ... warum muss man überhaupt einen zweiten Hund haben, wenn man doch einen hat der toll erzogen ist, auch wieder vor dem Hintergrund, dass ja in der Zukunft einige Veränderungen im Leben eintreten werden und die sind mit 2 Hunden deutlich schlechter zu organisieren als mit einem Hund.
-
Zitat
@Lunasmamma:
Und seit wann können sich Kinder in Deutschland einen Hund kaufen?häh? was willst du von mir? Ist das ein Quiz?
weiss ich doch nicht, seit wann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!