• ja kriegt sie regelmässig. vor allem kartoffeln und gemüse (da koch ich aus prinzip mehr).
    ich achte nur drauf das sie nich zuviel schweinefleisch bekommt, sowie scharfes.

  • Zitat


    Füttert ihr Essensreste?


    Ja! ....nicht regelmaessig, aber ab und an schon, definitiv.

    Mein Bullterierweib hat diverse Allergien, von daher muss ich aufpassen was ich ihr da zustecke. Mein Pitmaedchen vetraegt restlos alles. Kleingeschnippelte Zwiebeln, Tomaten in einem Happen Doener z.B. sind fuer einen Hund definitiv nicht schaedlich.

  • Wo grad jemand vom Grillen sprach... bei uns werden extra zwei Würste für den Hund mit gegrillt. Grillen ist daher auch sehr beliebt beim Hund (mal von der leckeren Knoblauchcreme auf Baguette abgesehen - auch davon muss der Hund einen Fitzel haben :hust:)

  • Zitat

    Wo grad jemand vom Grillen sprach... bei uns werden extra zwei Würste für den Hund mit gegrillt. Grillen ist daher auch sehr beliebt beim Hund (mal von der leckeren Knoblauchcreme auf Baguette abgesehen - auch davon muss der Hund einen Fitzel haben :hust:)

    Selbstverständlich wird auch Bratwurst für die Hunde auf den Grill gelegt.
    Und sterben würden sie für Gurkensalat in Knoblauch-Sahne-Soße :D

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ja ich füttere Essensreste ... je nachdem was es ist und auch mal in größeren Mengen, weil ich große Hunde habe die schonmal was abkönnen. Letztens gab es z.B. Labskaus, da sind auch Zwiebeln drin

    ...

    Nachtschattengewächse sind immer gift ... auch wenn sie gekocht sind oder pulverisiert oder oder oder ;-)

    Dein letzter Satz schüttet ein bisschen das Kind mit dem Bade aus. Ich nehme mal an, auch in Deinem Labskaus waren neben den Zwiebeln Kartoffeln und zwar in erheblich größerer Menge als Zwiebeln. Kartoffeln sind aber Nachtschattengewächse. Welcher Hundehalter hat Angst vor dem Füttern gekochter Kartoffeln?

    Giftig ist bei den Nachtschattengewächsen der Inhaltsstoff Solanin, der vor allem in grünen Pflanzenteilen steckt. Insofern wäre eine vollreife Tomate auch kein Problem und auch für uns Menschen sollten wir bei Kartoffeln grüne Stellen wegschneiden wie auch den Blütenansatz von Tomaten. Richtig ist aber, dass Erhitzen dem Solanin nichts anhaben kann.

    Ich ernähre Harry zwar nicht mit Essensresten, aber geeignete Reste landen immer in seinem Magen. Bei den Mengen, um die es geht (großer Hund), mache ich mir da auch keine Sorgen um Würzung, Zwiebeln o.ä. Besonders beliebt sind Kong-Füllungen, die als Aromastoff die Reste einer Bratensoße enthalten.

    LG Appelschnut

  • Ich verkneif mir durchaus, so Dinge wie Schokoladenkuchen (dem Hund zuliebe) oder Chilli Con Carne (meiner Nase zuliebe) zu verfüttern, aber beim Rest bin ich grosszügig. Denn egal was ich in meiner Küche koche und wie ich es würze - es ist immer noch 100x gesünder als billige Leckerchen aus dem Supermarkt. Und meine vier haben sowieso allesamt Saumägen, wo einfach alles vertragen wird. Und bei dem, wo sie etwas nicht kriegen sollen... da passiert dann oft genug ein tolldreister Diebstahl, der dazu führt, dass wir uns nach dem ersten Schreck vor Lachen kringeln, wenn der Beagle seine Schnute in die Tüte Mehl gesteckt hat und dann eine halbe Stunde schmatzend durch die Gegend läuft, weil die Zunge dauernd am Gaumen klebt - während der andere Idiot dann eine Pepperoni mopst und sich die volle Schärfedröhnung gibt :lachtot:


    Also ja, sie kriegen vernünftige Sachen von mir - aber wenn sie sich mal unvernünftige erbeuten, gab das auch noch nie grössere Probleme - selbst ein Paket Butter sorgt nur für kurzfristigen Durchfall :hust:

  • Nero bekommt die Reste, die er auch essen darf. Die bekommt er dann immer Abends wenn es Futter gibt in seinem Napf. :) Und jeden Sonntag bekommt er meistens auch noch ein halbes Bröchten oder ein ganzes (je nach dem wie viel gegessen wird) mit Leberwurst. :p

  • Zitat

    Wo grad jemand vom Grillen sprach... bei uns werden extra zwei Würste für den Hund mit gegrillt. Grillen ist daher auch sehr beliebt beim Hund (mal von der leckeren Knoblauchcreme auf Baguette abgesehen - auch davon muss der Hund einen Fitzel haben :hust:)


    Natürlich wurde beim Einkauf für den Grillabend auch an den Hund gedacht ... 2 - 3 Bratwürste oder gegrillte Rinderhackbuletten inclusive Baguetts fielen immer für ihn ab.
    Grosser Hund = grosse Portionen :lol: .

  • Gegen geeignete Essenreste spricht meiner Meinung nach gar nichts. Meine JRT Hündin ist allerdings sehr empfindlich, allergisch und dazu eben noch relativ klein. Deshalb bekommt sie nur sehr ausgewählte "Reste" und dann auch nur kleine Mengen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!