DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Gegen den Geruch hilft Enzymreiniger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie gut die sind, weiß ich allerdings nicht
Hier haben die nicht getaugt, habe sie an meine Mutter weitergegeben.
L. G.
-
Natron - damit bekommt man einiges raus
-
Zuerst Enzymreiniger, einwirken lassen, wegsaugen. Danach hatte ich noch nie einen Rest, aber wenn, dann würde ich den mit Teppichreiniger bearbeiten.
Was ich aber noch wichtiger finde: wenn der Boden unter dem Teppich nicht absolut wasserdicht ist, dann solltest du den Teppich mal anheben, darunter sauber machen und den Teppich erst wieder hinlegen, wenn es absolut trocken ist. Sonst brauchst du hinterher nicht nur einen neuen Teppich sondern einen komplett neuen Fußboden.
-
EM flüssig zb von Emiko hilft hier immer, wenn Erbrochenes oder Durchfall auf dem Teppich landen: Effektive Mikroorganismen verhindern Geruchsbildung und Verkeimung.
-
-
Noch eine Stimme für ein Leihgerät aus dem Baumarkt (dm und rossmann haben auch welche, glaube ich).
Damit sprühst du Reinigungsflüssigeit auf den Teppich und das Gerät saugt die auch im gleichen Arbeitsschritt wieder ein
Bedienung ist im Prinzip wie ein Staubsauger
-
Ich habe ein Waschsauger hier. Der hat auch das meiste raus geholt. Aber eben den letzten Rest eben nicht.
Also Enzyme auf die Liste.
-
Ich würde nochmal mit dem Waschsauger drübergehen, und zwar im kompletten Flur. Daß das im ersten Arbeitsgang net ganz rausgeht, ist klar...... Aber der macht naß, und zieht den Dreck vor allem da raus. Enzymreiniger & Co. helfen vielleicht, die Geruchspartikel zu neutralisieren, aber dieses Produkt hätte ich selbst dann doch lieber komplett ausm Teppich raus *ggggg
Alternative: Teppich komplett raus, Billig-PVC reinlegen, und wenn Hundi sauber ist, dann halt wie geplant neue Auslegeware. Oder Laminat - ist wischbar *gg
-
Heute kommt erstmal ein neues Waschmittel.
Mal schauen was wir zuerst machen. Die Flocken oder den Waschsauger.
-
Ist jetzt nicht so der mega Haushaltsnotfall, aber vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.
Ich ziehe nächsten Monat um, in der Wohnung ist eine Waschmaschine die ich auch als Teil des Abschlags bezahlt habe.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich meine jetzige Waschmaschine verkaufe oder die "neue"Meine jetzige ist eine 7 Jahre alte Bosch Maschine die nie Probleme gemacht hat obwohl ich sie sehr beanspruche. War aber auch so eine Bosch Angebotsmaschine bei real oder so.
Die neue ist irgend so ein Sondermodell das man nirgends findet, 1,5 Jahre alt und sehr wenig gebraucht. Irgendwas KitecÖko mit A+++
Ich kenne mich mit sowas halt überhaupt nicht aus. Die soll waschen und bitte nicht meine Wohnung fluten.
Ist bei sowas das neuere Gerät immer besser? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!