DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Ich kenne mich mit sowas halt überhaupt nicht aus. Die soll waschen und bitte nicht meine Wohnung fluten.
Ist bei sowas das neuere Gerät immer besser?Bei mir würde nichts außer Bosch, AEG oder Miele einziehen
Ich bin mit den Geräten total zufrieden und meine Bosch-Maschine ist mittlerweile 13 Jahre alt, wurde nie sonderlich gepflegt und wäscht immer noch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, ich würde mal gucken, ob ich was mehr zu der Maschine raus finde.
Wenn es wirklich so ein Sondermodell ist, kann es u.U. mit Reparatur oder Ersatzteilen doof aussehen.
Da bist Du bei Bosch natürlich auf der sicheren Seite.
Vielleicht verbirgt sich aber hinter Kitec auch eine ganz gängige Marke.
Evtl. mal bei einem Elektrofachhändler nachfragen? Die helfen einem ja sicher, wenn man nett nach fragt.
Oder mal nach dem Typenschild googlen?
-
Ich glaube, ich würde mal gucken, ob ich was mehr zu der Maschine raus finde.
Wenn es wirklich so ein Sondermodell ist, kann es u.U. mit Reparatur oder Ersatzteilen doof aussehen.
Da bist Du bei Bosch natürlich auf der sicheren Seite.
Vielleicht verbirgt sich aber hinter Kitec auch eine ganz gängige Marke.
Evtl. mal bei einem Elektrofachhändler nachfragen? Die helfen einem ja sicher, wenn man nett nach fragt.
Oder mal nach dem Typenschild googlen?
Also so vom Googlen find ich überhaupt nichts dazu. Hab aber im Moment auch nur ein Bild.
Übergabe ist nächste Woche dann kann ich mal nach dem Typenschild gucken.
Das mit den Ersatzteilen denke ich grundsätzlich auch, aber wer repariert denn heute noch? Wahrscheinlich ist die Maschine nicht mal mehr darauf ausgelegt repariert zu werden. -
Och, meine 6 Jahre alte AEG hat man noch repariert. War auch gar nicht so teuer die neuen Stoßdämpfer und Dichtung.
Gerade bei den Markengeräten kann man das wirklich überlegen.
Die Bosch von meiner Mama ist inzwischen fast 20 Jahre alt und außer dem Gehäuse ist da fast alles getauscht.
-
Mal angenommen, jemand hätte in zwei Töpfen Reis massiv an- und eingebrannt und jetzt wären die Töpfe kohlrabenschwarz.
Wie bekommt man das wieder raus?
Die Töpfe waren bereits eine Nacht in Essig + Spülmittel eingelegt und fuhren zweimal im Intensiv Programm im Geschirrspüler mit. Auch mit den silbernen Reibschwamm-Dingern, womit eigentlich aaaalles abgeht, habe ich es nicht geschafft.
-
-
Mal angenommen, jemand hätte in zwei Töpfen Reis massiv an- und eingebrannt und jetzt wären die Töpfe kohlrabenschwarz.
Wie bekommt man das wieder raus?
Die Töpfe waren bereits eine Nacht in Essig + Spülmittel eingelegt und fuhren zweimal im Intensiv Programm im Geschirrspüler mit. Auch mit den silbernen Reibschwamm-Dingern, womit eigentlich aaaalles abgeht, habe ich es nicht geschafft.
Einen Löffel Waschmittel drin aufkochen. Und dabei stehen bleiben - es spruuuudelt!
-
Mal angenommen, jemand hätte in zwei Töpfen Reis massiv an- und eingebrannt und jetzt wären die Töpfe kohlrabenschwarz.
Wie bekommt man das wieder raus?
Die Töpfe waren bereits eine Nacht in Essig + Spülmittel eingelegt und fuhren zweimal im Intensiv Programm im Geschirrspüler mit. Auch mit den silbernen Reibschwamm-Dingern, womit eigentlich aaaalles abgeht, habe ich es nicht geschafft.
Kukident... würde ich zumindest mal testen, ansonsten klingt Waschpulver auch gut.
Fragst du für einen Freund?
-
Natron mit einem Schuss Essig - vorsichtig, es sprudelt
-
Backpulver kann man auch versuchen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!