Kann mich nicht entscheiden!
-
-
Hi,
ich bin 25 Jahre alt, wohne nahe an Berlin und möchte mir einen Hund anschaffen. Ich habe schon Erfahrung mit Hunden. Wir haben eine 130 qm große Wohnung zu dritt (Mutter, Mann) und ein riesiges Wochenendgrundstück (2,5 Ha) zum Toben. Ich kann mich leider nicht entscheiden was für einen Hund ich haben will. Ich habe diese drei Rassen rausgesucht:
weißer Schäferhund
Groenendael
Münsterländerich kann mich bloß einfach nicht entscheiden.
Ich bin recht aktiv unterwegs, der Hund würde mit mir mehrmals wöchentlich zum reiten kommen und mich da begleiten, ich habe so 3 Stunden Zeit pro Tag um mit dem Hund raus zu gehen, einen Garten an der Wohnung haben wir nicht. Dafür aber eben das große WE Grundstück. Der Hund sollte wenig eigengeruch haben und wenig haaren. Auch Sabberpfützen sollten in unserer Wohnung nicht an der Tagesordnung sein. Ich würde den Hund gerne zum Radfahrn und Joggen mitnehmen und wir haben auch viel See in der Umgebung. Ich habe nicht vor mit dem Hund zu züchten, an Jagden teilzunehmen oder sonst welche Hundesportarten. Ich wünsche mir einen sehr anhänglichen folgsamen Hund. Was meint ihr würde am ehesten von den drei Rassen passen?
Vielen dank schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße Judith -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
achso bewachen sollte er dann schon... der Hund wäre so 4-6 Stunden am Tag allein, am WE garnicht.
-
Fahr doch mal zu Züchtern deiner bevorzugten Rassen in deiner Umgebung und erlebe die Hunde in der Realität.
Auch wenn es im Moment evtl. keinen Wurf gibt, so kann Dir doch ein guter Züchter einen Eindruck über das Wesen seiner Hunde vermitteln.
Am Ende (finde ich) sollte ohnehin das Herz und der Bauch entscheiden... -
Ist bei der Alleine-Bleib-Zeit ein Welpe überhaupt drin? Hättet ihr da ne Lösung für die ersten Wochen/Monate?
-
Wieso ein Münsterländer? Kommst du mit dem Jagdtrieb zurecht?
Wieso ein weißer Schäfer? Wieso ein Belgier? -
-
Drei sehr unterschiedliche Rassen hast dir da ausgesucht
ICH würde eher zum Weissen Schäfer tendieren, der ist aber mitunter sehr sensibel und nicht so kernig wie ein Grönie - der wäre fürs Bewachen wieder besser, wobei ich mich da nicht so weit aus dem Fenster lehne und sage, ja den kannst du getrost allein auf dem Grundstück lassen
Münsterländer als Jäger würde für mich komplett rausfallen.
-
Bei aller Liebe zu den Belgiern - ein kerniger Groenendael? Die würde ich um einiges sensibler einschätzen als einen Berger Blanc Suisse. Sensibler, zurückhaltender.
-
Ich habs andersrum kennengelernt
So kanns gehen
-
kenn die weißen auch eher als weichei ^^
-
Bei dem Berger Blanc Suisse findet man auch noch "hier im Umkreis" Zuchten, wo die Hunde in den Sport (IPO) gehen. Bei den Grönis eher weniger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!