Kann mich nicht entscheiden!

  • Ja nun, der Berger Blanc Suisse ist auch ein Schäferhund, den ich auch nicht nur als Reitbegleithund und zum spazieren gehen sehen würde - über die Beschäftigung solltest du dir schon Gedanken machen.

    Ausserdem hat er eine dichte Unterwolle, die wird regelmäßig "gewechselt" also haart er dementsprechend.

    Schon mal an einen Pudel gedacht? Haart nicht, gibts auch in Groß und macht Spaß. :D

  • Ich habe auch an einen Großpudel gedacht, gerade wegen der Fellproblematik (und man MUSS ihnen keine Rasseschur verpassen), aber die können Jagdtrieb haben und zwar nicht zu knapp! Am Pferd wäre mir das zu heiß. Der weiße Schäfer ist finde ich schon ganz passend (abgesehen vom haaren), die die ich kenne sind ziemlich sensibel, gut zu führen und auch ohne Mega-Auslastung zufrieden. Münsterländer finde ich unpassend, da Jagdgebrauchshunde und zum Belgier habe ich zu wenig Erfahrung um mitreden zu können. :smile:

  • hm nein entschuldigt aber Pudel finde ich sehen nett gesagt nicht so aus wie ich mir meinen Traumhund vorstelle.
    Könnt ihr noch was zu meinen anderen Fragen sagen? Keine Angst der Hund wird schon außreichend beschäftigt werden. :hust:
    Hm ja naja der Hund muss nicht Haarfrei sein, da könnte ich schon noch Kompromisse eingehen, wie ist es mit dem eigengeruch? mir war so als hätte ich glesen das der sich wohl ziemlich in Grenzen hält...

    @Schwarrzkittel: danke für dein Statement, ich denk das kommt meiner Vorstellung vom perfekten Hund schon ziemlich nahe...

  • also Pudel passt mir wirklich wirklich nicht in den Kragen xD nicht wegen Charakter oder so nur wegen aussehen, auch wenn man die nicht scheert, die sind so...unruhig mit den Locken^^

  • Ich Rate dir dringend nochmal neu anzufangen mit suchen und das Aussehen erst einmal auszublenden und dann die charakterlich passenden nach dem Aussehen auszusondern. Weißer Schäferhund kenne ich nicht, die anderen Beiden würde ich ausschließen.

    Schon mal an einen Tierheimhund gedacht? Da kann man bei einem erwachsenen Hund Charaktereigenschaften und Anlagen oft besser erkennen.

  • Fragen beantworten? Machen wa':
    - ja, ein Hund geht auch ohne Haus mit Garten
    - ja, ein Hund riecht nach Hund - wie weit hängt von Pflege, Fell, Rasse, Alter und vor allem Individuum ab
    - nein, ich glaube nicht, dass er so absolut zu dir passt, aber das werde ich aus der Ferne nicht beurteilen wollen und richtig können

    Wie möchtest du denn deinen Hund beschäftigen? Besuch doch mal Züchter, frag, was sie mit ihren Hunden machen, riech dran und entscheide dann. :winkgrin:

  • Vorsicht bei weissem Schäferh. Es gibt kaum hier einen guten Züchter, ausser in der Schweiz. Meine beiden Weissen sind nur 4 und 10 geworden. Zwei in der Nachbarschaft haben schwerst HD, obschon ihnen gesagt wurde die Eltern wären HD frei.

  • Die Schäferhunde die ich kennengelernt habe haaren EXTREM...

    Wie wäre es mit einem Labrador? Die können auch arbeitsintensiv sein, haben aber bessere Anlagen um sich als "nur" Begleithund zu eigenen...

    Bei den Rassen die du aufgezählt hast musst du auch unbedingt auf einen SEHR seriösen Züchter achten (Stichwort: HD/ED). Lass dir alle Stammbäume zeigen und unter 1000€ wirst du keinen bekommen ;)

  • Welcher Hund (außer natürlich Pudel etc., dafür muss er geschoren bzw. getrimmt werden) haart nicht, welcher Hund riecht nicht mal nach Hund, vor allem, wenn er nass ist, welcher Hund bringt keinen Dreck ins Haus? Welcher Hund braucht nicht zusätzlich noch Beschäftigung außer Gassi gehen/Reitbegleitung? Jeder Hund kann sabbern, manche machen es, manche nicht, das kann man vorher nie ausschließen.
    Aus meiner Sicht solltest du deinen Hundewunsch nochmal genau überdenken, überlege doch mal, einen Pflegehund aufzunehmen, dann kannst du sehen, ob es überhaupt mit einem Hund klappen könnte.
    sab

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!