Shelties, wo seid ihr????
-
-
Ich hab AnnyXGeschirre, selbstgenähte Geschirre und runde Leder-Zugstopphalsbänder, sowie selbstgeflochtene Halsbänder
Und zum Stylen (ja, ich gehöre zu den bekennenden "Fusselabschneidern") habe ich noch eine Zupfbürste, eine kleine Schere für die Pfoten, eine Efilierschere für die Ohren und ...Shampoo
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Shelties, wo seid ihr????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na wir werden sehen wie sich Quintus macht, noch ist er ja klein und folgt mir sowieso auf Schritt und Tritt, wenn ich ihn lasse. Noch ist er super lieb, bis auf seine wilden verrückten Rumrennphasen
-
Shampoo haben wir hier sowieso, Theo wälzt sich ab und an in ekligem Zeug
-
Das kleine Monster :)
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe für Lumi Geschirr (trägt sie selten) und Halsbänder aus Gurtband mit Kunstleder oder AirMesh als Unterlegung. Ist kein Problem mit dem Fell. Ansonsten läuft sie aber auch viel nackig (ich finds einfach schön, wenn ihre Silhouette nicht von irgendwas unterbrochen wird, hi hi) und ich habe dann eben für den Fall der Fälle eine Schlupfleine dabei.
@physioclaudi : ja, ich schnippel auf jeden Fall alle paar Wochen mal. Pfötchen und der Po, sowie die blöden Knötchen hinter den Ohren, die einfach immer und immer wieder kommen. Und ansonsten mag ich es auch einfach, wenn sie "ordentlich" aussieht, also stutze ich das Fell unterm Bauch gerade, die Hosen auch und schneide die kleinen Fisselhaare ab, die überall so abstehen. Das ist insgesamt ganz, ganz wenig aber an den richtigen Stellen geschnippelt macht das schon einen (für mich) sichtbaren Unterschied.
-
-
Schön dich hier wieder zu lesen Zauberpony!
-
sowie die blöden Knötchen hinter den Ohren, die einfach immer und immer wieder kommen.
Diesen Fehler habe ich bei Cheyene auch gemacht, auf Anraten von jemanden, von der ich damals gedacht hatte, daß sie weiß wovon sie redet.
Mit dem Ergebnis, daß ihr Fell hintern den Ohren nun so richtig Schgeworden ist und ich da regelmäßig schneiden muß.
Bei Sinja habe ich das nicht mehr gemacht, also das Fell hinter den Ohren zu schnippeln.
Sondern immer brav gebürstet.
Selbst wenn sich dort mal Knötchen gebildet hatte. Dann mußte ich halt etwas zupfen und habe einen Kamm zur Hilfe genommen. Aber es geht wieder raus!Das war mir eine Lehre!
Beim Sheltie werde ich niemals wieder hinter den Ohren schnippeln.
Pfoten ja, und auch etwas an der Hose, wobei man auch hier etwas vorsichter sein sollte.
Unter den Achseln müßte man schauen.
Hinter den Ohren ist es für mich nun tabu.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Meine Hunde haben beide AnnyX Geschirre. Chica trägt gelegentlich auch ein Zugstop-Halsband. Bei Emil traue ich mich das nicht wegen seiner gelegentlichen 5 Minuten. Seit er aber medikamentös eingestellt ist hält sich das sehr in Grenzen und vermutlich würde es auch mit Halsband gehen. Hatte ihm auch ein Zugstop-Lederhalsband bei Sabro bestellt, allerdings hat er seitdem so viel Plüsch bekommen, dass ich es zu eng finde
.
Ist wohl mal shoppen bei Doggyboxx angesagt.Wenn ihr wechselt zwischen Geschirr und Halsband bastelt ihr dann jedes Mal die Steuermarke um? Bin da echt zu faul
. Emil hat eh immer das Geschirr mit der Marke um. Nur Chica nicht immer
-
Unsere beiden tragen keine Steuermarke, sie haben einfach überall eine Marke mit ihrem Namen und unserer Handynummer dran
-
Die letzten Tage hab ich wieder 3 Shelties gesehen...
kannte alle nicht und hatte leider keine Gelegenheit, mich mit den Haltern zu unterhalten.
Aber der einen Sheltiehündin, die ich als erstes mal kennen gelernt hatte, folge ich bei FB und die war vor kurzem auf einem Sheltie-Treffen.
Ich hab mir vorgenommen, die einfach mal anzuschreiben und zu fragen, ob ein Kennenlernen möglich ist und/oder ob man zu einem der Sheltie-Treffen auch als "Rasse-Interessent" kommen darf.Ich hab Steuermarke, Tassomarke und eine Marke mit meiner Telefonnummer an einem kleinen Karabiner befestigt -wobei ich nicht weiß, ob das bei einem Sheltie nicht schon zu "wuchtig" wäre
Die Marken können so ganz bequem abgenommen, oder an ein anderes Halsband/Geschirr gehängt werden. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!