Shelties, wo seid ihr????
-
-
@granatapfelk Talis ist ja erst 8Monate alt und ich hoffe schon das da noch mehr Fell kommt
Vielleicht rührt meine Vorliebe für weniger befellte Shelties auch von meinem Leid mit Kalles Fell. Auf alle Fälle ist Talis ein Schöner
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht rührt meine Vorliebe für weniger befellte Shelties auch von meinem Leid mit Kalles Fell. Auf alle Fälle ist Talis ein Schöner
Mit Fellpflege haben wir zum Glück kein Problem, das klappt auch bei @Jonte mit seinem vielen Fell super
Das er ein schöner ist gebe ich lieber nicht an ihn weiter sonst bildet er sich darauf noch was ein
-
Smilla ist total die Plüschbombe geworden
. Wenigstens neigt sie nicht zum verfilzen...
-
Ich finde Talis perfekt so wie er ist
Smilla ist einfach süß :)
-
Ich finde Talis fehlt noch mehr Fell
-
-
Ich würde bei Kalle dann wohl eher beim Friseur die Unterwolle richtig ausbürsten lassen, als ihn zu scheren. Verfilzen tut ja weniger das Deckhaar und grad das wird beim Scheren entfernt. Und die dichte Unterwolle bleibt drinnen...
Ich nehme gerne eine Activet zum Bürsten.Bei den Maulkörben würde ich nach Windhundmaulkörben schauen.
-
Ich würde bei Kalle dann wohl eher beim Friseur die Unterwolle richtig ausbürsten lassen, als ihn zu scheren. Verfilzen tut ja weniger das Deckhaar und grad das wird beim Scheren entfernt. Und die dichte Unterwolle bleibt drinnen...
Ich nehme gerne eine Activet zum Bürsten.Bei den Maulkörben würde ich nach Windhundmaulkörben schauen.
Da liegt die Problematik, dass Kalle der Familienhund ist und mir vor einem Jahr keiner geglaubt hat, dass es eine absolut schlechte Idee ist ihn beim Hundefriseur scheren zu lassen. Wurde dann dennoch gemacht, das Fell wuchs dann natürlich noch verfilzter nach.
Habe dann in einer mehrstündigen Aktion ihn komplett kurz geschnitten, was ich auch immer wieder machen werde, einfach weil es einfacher ist relativ kurzes Fell filzfreier zu halten. Kompetente Hundefriseure zu finden ist hier schwierig, zudem lebt Kalle eben größtenteils bei meinen Großeltern. Hund gehört eigentlich Opa, aber Opa hat halt Pflegestufe 2, da kann man die Hundepflege vergessen. Bleibt alles an der Oma hängen, die sich auch nicht wirklich zu helfen weiß.
Ist natürlich schade, weil er mit langem Fell toll ausschaut, aber filzfreies Fell ist wichtiger.
Kalle ist natürlich auch mittlerweile massiv von der schmerzhaften Fellfplege gestresst, so dass er dann schnappt.
Werde mal nach Windhundmaulkörben schauen.
Welche von Activetbürssten hast du? -
Ich finde Talis auch sehr schön mit dem weniger Fell. Bluemerle sind doch auch eher weniger plüschig, oder? Emils Züchterin hat auch eine Hündin und die hat wenig Fell. Insgesamt etwas länger als bei Talis, aber nicht sehr dicht.
Emil ist inzwischen auch gut plüschig, glücklicherweise filzt er nur hinter den Ohren und ein bisschen im Bereich der Ellbogen. Ich habe mir angewöhnt ihn abends zu bürsten, wenn er schon gechillt rumliegt, aber nur einmal die Woche, das reicht. Er empfindet es offenbar nicht als unangenehm. Ginge es nach ihm würde er allerdings nur den Bauch gebürstet bekommen, denn den hält er mir intensiv hin
. Anfangs war bürsten hier auch schwierig, aber mit der Praktik den müden Hund zu bürsten klappt es echt super, denn dann ist er im Schmusemodus und Fellpflege gehört offenbar dazu.
Wir haben eine kleine Aktivet (lila) für den Bereich hinter den Ohren und eine uralte, ganz normale Drahtbürste für den Rest.
Emil hat auch noch nie gehaart, Chica haart im Moment wie blöd und wird einmal die Woche mit Furminator bearbeitet. -
Ich bin Lenis Wolle mit nem Rollkamm zu Leibe gerückt
Mein Felltie sieht jetzt etwa wie ein Shih-Tzu aus. Keine Unterwolle nur langes Deckhaar
Allerdingd was mich sehr wundert -sie bekommt an dee Hose und den Hinterbeinen einen Graustich
Richtig silbern. Habt ihr sowas beim tric. schonmal gesehrn? Ich meine rost ja aber grau ??
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!