Shelties, wo seid ihr????
-
-
Für mich wäre das, im Vergleich zu meinen beiden, eher "klein"
Meine beiden sind 39 cm, und 41 cm groß
Ich tu mich auch bei der Züchtersuche recht schwer!
Farbe ist mir egal, auch wenn ich lieber trico mag.
Aber von der Größe, Fellstruktur und vor allem vom Charakter her, sollte der zukünftige Sheltie die gleiche Richtung einschlagen, wie meine Cheyene.
DAS wäre toll.
Ich wüßte nur nicht, wo ich suchen soll.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja Jonte hat 44cm, ist somit noch deutlich größer. Ich habe aber bei Talis seinen Eltern nicht mit so eine Größe gerechnet und er wächst ja noch
Naja die Größe beim Sheltie ist ja eh eine Wundertüte...Ich bin echt froh das Ch die Züchtersuche hinter mir habe
Edit: habe gerade ersehen das ich 32cm geschrieben habe Talis hat aber schon 39cm
-
Kommt vermutlich sehr drauf an, was man so haben möchte und wie hoch da die Anforderungen sind.
Beim Sheltie ist mir die Optik z.B. ziemlich egal - sind optisch eh keine Hunde, die mir gefallen.Da ists mir auch egal, ob das nun ein wenig- oder vielbefellter Sheltie ist. Ob der eine breite Nase hat, oder eine schmale. Und welche Farbe ich da in die Hand gedrückt kriege.
Das einzige was mir optisch etwas wichtiger ist, ist die Größe. Da möchte ich keine Extreme, sondern schon gern was zwischen 30 und 40cm. -
-
Weil ich mir meinen Hund nicht danach aussuche, ob ich ihn hübsch finde, sondern ob er zu mir und meinem Alltag passt
Und bestimmte Sheltie-Typen kann ich mir da unter Umständen einfach gut drin vorstellen.Und süß finden wird man den eigenen Hund so oder so
-
-
Mir hat ein Sheltie auch optisch nicht gefallen
. Die lange Nase, der Plüsch, so klein... Vom Wesen her ist Smilla perfekt, noch viel toller, als ich es mir im Vorfeld hätte vorstellen können, toller als erhofft, als ich mich wegen des Wesens für einen Sheltie entschieden habe. Optisch wäre es ein Wolfshund, ein Afghane, ein Malamute... Ich hol mir den Hund aber doch nicht, um ihn in der Vitrine zu bewundern
.
Hübsch/süß findet man seinen Hund dann eh
-
ich hol mir den Hund aber doch nicht, um ihn in der Vitrine zu bewundern .
Besser kann man das glaub ich nicht formulieren
-
Der eigene Hund wird doch eh der Schönste.
Ich fand Pudel auch immer so na ja okay, optisch nicht mein Fall, aber passt sonst gut.
Und jetzt ist Kimi für mich nicht weit von meinem optischen Ideal entfernt, weil es nichts Größeres für mich mehr gibt als einen weißen Großpudel. -
Verliebt habe ich damals in die Optik des Shelties, irgendwann hab ich mich dann mal mit dem Charakter beschäftigt und es passte zufälligerweise
Mal ein paar Bildchen der Zwei Wuschelköppe
-
Bei mir ist es anders, mir muss mein Hund im Groben schon gefallen. Deshalb würde bei mir zB nie eine kurzschnäuzige Rasse einziehen. Die Farbe ist mir zB egal, auch wenn man da trotzdem Präferenzen hat. Die Größe gut einschätzen, ist beim Sheltie auch leichter gesagt als getan. merk es ja gerade selbst, weiß also wovon ich rede, denn wesensfeste Shelties wachsen auch nicht auf Bäumen. Ich hab recht viele Ansprüche, deutlich mehr als du und find es echt nicht leicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!