• Hallo ihr,

    wir haben momentan zu unserer 4,5 Jahre alten JRT Hündin einen kleinen Boxermix im Haus. Am Samstag war meine Hündin total begeistert von dem kleinen, hat mit ihm getobt und gespielt .... woraufhin wir ihn dann am Sonntag auf Probe zu uns geholt haben.

    Nun ist meine Hündin seit heute total reserviert. Sie spielt nicht mit ihm, jagt ihn aber auch nicht weg, wenn er z.B. ihren Liegeplatz blockiert. Sie hat sich heute auch etwas abgesondert und zurück gezogen. Kann man das anfänglich als normal einstufen? Meinem Mann, der momentan hauptsächlich zu Hause ist, blutet das Herz, weil seine Prinzessin "leidet". Er lässt es sich natürlich nicht anmerken und bemitleidet unsere Hündin auch nicht.

    Trotzdem fragen wir uns jetzt ob es die richtige Entscheidung war. Wir haben eine sehr starke Bindung zu unserer Hündin und wollen nur das Beste für sie .... für den Zwerg natürlich auch.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithund Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu,

      wie alt ist der Zwerg denn?
      Und hat eure Hündin sonst viel Kontakt zu jüngeren Hunden?
      Wie verhält sie sich da?
      Und kennt sie Hunde bei euch im Haus?

      Als wir Bibo geholt haben, waren wir erst total happy.
      Drinnen fand Dusty sie total blöd, ständiges knurren, nur auf Abwehr :/
      Ich hatte bei ins Bett gehen schon damit abgeschlossen, dass Bibo einziehen wird bzw. bleiben wird.
      Tja, morgens lagen die Beiden in einem Körbchen, na ja Dusty war semibegeistert, aber seitdem waren sie ein Herz und eine Seele.
      Lasst den Beiden einfach etwas Zeit =)

    • Kontakt zu jüngeren Hunden hat sie schon und es wird dann auch immer schön gespielt etc. Aber das einer bei uns übernachtet das war eben neu. Dann musste der Zwerg Nachts auch noch raus und hat und geweckt etc. Wir sind früher aufgestanden hatten einen etwas anderen Ablauf das hat wohl schon gereicht um alle zu verunsichern.

      Ich glaube ich habe nur ein bisschen Schlafmangel in Verbindung mit leichter Panik, weil mir so viele Sachen eingefallen sind die schief gehen könnten :hilfe:

    • Hallo,

      ich kann mich nur anschließen.
      Das ist für mich ein völlig normales Verhalten Deiner Hündin. Viele Hunde brauchen eine gewisse Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen.

      Das war hier bei mir auch nicht anders.
      Auch Knurren und auf Abstand halten ist total normal.

      Berichte mal in ein paar Tagen wie es sich entwickelt hat.

    • Lass den beiden ein paar Tage Zeit, das wird schon.
      Als unsere Hündin einzog, war unser Labbi, der sonst total begeistert über jeden anderen Hund ist, total reserviert, er hat sich zurückgezogen und war regelrecht beleidigt. Nach ein paar Tagen bin ich morgens aufgewacht, weil's so laut war - beide haben miteinander getobt...
      Gruß
      sab

    • ICh kann mich den anderen nur anschließen.

      Bei uns war es so, dass Diego den kleinen ziemlich ignoriert hat und auch mal angeknurrt hat.
      Das ging die ersten zwei Tage so.
      Dann fing er zumindest draußen an mal mit ihm zu spielen und nach einigen Tagen waren sie ein Herz und eine Seele...

      Gib den Hunden und euch Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen ;)

    • Ich halte das Verhalten für völlig verständlich und normal. Ich würde mich an deiner Stelle übrigens auch nicht wundern, wenn es nach ein paar Tagen mal "ordentlich knallt" zwischen den beiden.
      Mal ganz unfachmännisch vermenschlicht: Deine Hündin war bisher Einzelkind - nun muss sie plötzlich teilen... das frustriert, und es muss erst gelernt werden, dass sie keinen Nachteil sondern vielleicht sogar einen Vorteil davon hat.
      Ich habe seit März einen zeiten Hund - und meine Hündin hat ihn die ersten Tage völlig links liegen lassen, ihn weg geknurrt, wenn er ihr zu Nahe kam. Das war für mich soweit völlig in Ordnung, nichts anderes hatte ich erwartet.
      Dann, nach ein paar Tagen, schien es ihr zu dämmern, dass der kleine Kerl wohl nicht nur auf Besuch da war, sondern dabei war sich häuslich nieder zu lassen.... und das hat massiven Frust ausgelöst. Mehrfach hat sie ihn ohne für mich ersichtlichen konkreten Auslöser einfach so vermöbelt. Das war für mich echt hart, und ich habe sehr, sehr an meiner Entscheidung einen zweiten Hund aufzunehmen gezweifelt.
      GsD gab es dieses Forum hier, mit tollen, motivierenden Mitgliedern, die einem die Angst nehemn und einen auch mal so richtig auf den Pott setzen können, sonst hätt ich wo möglich noch eine Dummheit gemacht und den zweiten wieder abgegeben... :roll:
      Inzwischen ist wirklich alles sehr harmonisch zwischen den beiden - im Gegenteil, sie liebt ihn wirklich sehr und bemüht sich oft um seine Zuneigung, worauf er, nach den Explosionen am Anfang, allerdings meist erst mal ziemlich verhalten reagiert. Aber es wird täglich besser. :smile:

      Mach dir also keinen Kopf, wenn es nun anfänglich nicht so optimal läuft, oder zwischenzeitlich sogar etwas "feindseeliger" wird. Benachteilige keinen deiner Hunde (tendenziell ist es sogar eventuell ratsam die Ersthündin etwas zu bevorzugen), lass deiner Althündin das Recht sich durchzusetzen, wo es angemessen ist, aber schränke sie da ein, wo sie ungerechtfertigt mobbt.

      Wenn du magst, kannst du meinen "Leidensweg" und die Tipps, die ich von den Foris bekommen habe, hier nachlesen:

      https://www.dogforum.de/skadi-fotos-t72480-3160.html

      ...vielliecht hilft es dir ja in der ein oder anderen Situation ;)

    • Ich bin schon ein bisschen beruhigter :tropf: ... aber wirklich nur ein bisschen. Der Zwerg an sich ist übrigens super, aufmerksam, freundlich und hat letzte Nacht schon von 0.30 bis ca. 6.30 durch geschlafen. Das ist doch gar nicht so übel für die zweite Nacht! Pipi-Pfützen gab es natürlich auch schon 2 mal auf dem Teppich, wir haben ihn aber beide male auf frischer Tat erwischt und direkt raus gebracht.

      Genaugenommen läuft also alles ganz gut nur das unser Prinzesschen so distanziert und ruhig war hat uns etwas irritiert. Wir wollten den zweiten Hund doch auch wegen ihr damit sie jemand zum Spielen hat und Samstag/Sonntag war sie noch so begeistert. Sie ist jetzt aber auch schon dazu über gegangen den Knirps zu vermöbeln wenn er sich, ihrer Meinung nach, unangemessen verhält und z.B. an ihr Futter will. Vielleicht sind wir also schon in "Phase 2" angekommen und sie spielen bald wieder wenigstens ein bisschen miteinander.

    • Heute war Lilly wohl den kompletten Tag oben bei meiner Großmutter. Man muss dazu sagen das wir im gleichen Haus wohnen. Lilly hatte schon immer die Möglichkeit sich überall aufzuhalten, hat aber sehr selten davon Gebrauch gemacht so lange einer von uns zu hause ist. Bzw. selbst wenn wir weg sind bleibt sie oft lieber alleine in unserer Wohnung. Sie ist anscheinend auch nicht wieder runter gekommen, wenn mein Mann sie gerufen hat ...

      Findet ihr das immer noch normal? Irgendwie bin ich gerade total überfordert. Ich kann das auch nicht so richtig einschätzen, weil ich Vollzeit arbeiten bin. Habe meinem Mann jetzt mal gesagt er soll eben die Tür zu lassen und Lilly nicht hoch lassen damit sie sich aktiv mit dem Welpen auseinander setzen muss. Richtig/falsch? Ich weiß es nicht, ich denke immer noch ernsthaft darüber nach ihn zurück zu bringen. Wir hatten ohnehin 2 Wochen Probezeit ausgemacht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!