Zweithund
-
-
Oh meine Güte
, also doch kein Zweithund für mich
Da ich ja (noch) keinen Zweithund habe, kann ich nur bei der Omasituation vllt ein wenig mitreden:Wie war es denn vorher mit den Besuchen bei deiner Oma von deinem Hund. Also bei uns ist das so, dass Kyra prinzipell zu Oma und Opa geht, wenn ihr langweilig ist oder hier oben zu viel Trubel ist, oder sie ein bisschen betüddelt werden will und Hunger hat
Vllt fällt es dir momentan nur mehr auf, weil ihr mehr auf eure "Große" achtet?
Ihr schafft das schon
und das mit den Bilder ist eine sehhhhhhhhhhhhr gute Idee -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe das, was mit deiner Maus grad los ist, völlig normal
Als becks zu uns kam, haben die beiden beim Kennenlernen im neutralen Gebiet gespielt & alles war toll. ABER als es dann ins Haus reinging hat Cab total verdutzt geschaut "Ey - was soll das denn jetzt? Was will der Kleine denn hier drinnen? ICH bin doch der Hund hier im Haus."
Die ersten 2 Wochen hat er weder uns noch den Kleinen mit dem Hintern angeschaut, hat sich den ganzen Tag in sein Körbchen im Schlafzimmer verkrümelt und kam da nur raus, wenn es zum Gassi raus ging.Aber nach und nach wurden die beiden zu den Besten Freunden. Es wurde zusammen geschlafen, getobt, gepöbelt
und Cab hat sich sogar als Beschützer für Becks aufgespielt. Kein anderer Hund durfte an Becks ran (egal ob bekannt oder nicht) - zum Glück hat sich das schnell wieder gegeben.
HEUTE sind die 2 wirklich Best Buddys. Wenn ich mal mit einem einzelnd unterwegs war, wird zuerst der Kumpel begrüßt und abgeschüffelt - nicht ich
Also gibt ihnen Zeit, das wird schon!
-
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Lilly und Pumba im Garten heute Mittag.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Oh Gott ist Pumba süss
Wisst ihr was, ausser Boxer, noch drin ist?
-
Hach.... :wolke7: ...ist doch toll, dass die beiden schon so nah zusammen liegen, ohne, dass einer Stress hat
-
-
Die Mama ist ein Mix aus Hühnerhund (weiss nicht mehr genau welcher) und Boxer, der Papa ein Boxer-Dackel-?-Mix.
Also irgendwie steckt da von allem was drin. Ich hoffe das er nicht ganz so groß wie ein Pony wird oder der Dackel in den Proportionen irgendwo durch kommt. Aber wir werden uns wohl überraschen lassen müssen was das wird.
Er sieht einem jungen Boxer schon ähnlich, wie ich finde. Seine Geschwister sind alle kleiner, weiß und haben schwarze Flecken. Die meisten Leute halten sie für DalmatinerBrazzi
Sie sollen heute Mittag sogar ansatzweise etwas gespielt haben. Konnte ich natürlich nicht sehen aber ich werde hier auf dem Laufenden gehalten. -
Oh meine Güte *quietsch* Soooowas süßes
Dat wird schon, wirste mal sehen. -
Ich hab letztes Jahr zu meiner Hündin einen Welpen dazu geholt. Sie geht Welpen sonst eher aus dem Weg oder weist sie zurecht. Mag sie eigentlich nicht so.
1. Tag:
Lolek kam an, auf neutralem Boden wurde er einfach mal ignoriert. Drin in der Wohnung: ignoriert. Und irgendwann verhauen. Vermutlich hat er falsch geguggt oder falsch geatmet oder so.
Beim Abendessen wurde er das 2. mal verhauen. Er meinte nämich, man könne in der Küche rumhüpfen, während ich die Näpfe fülle. Seit diesem Tag habe ich übrigens einen wunderbar erzogenen Hund, der brav wartet, bis sie ihren Napf hat und ich seinen frei gebe.2. Tag:
Er wurde ignoriert. Aber immerhin nimmer verhauen.Nach ner Woche fiel mir dann draußen auf, dass sie immer schauen musste, wo das kleine Plüschding ist. Aber damit das nicht auffällt, blieb sie immer stehen und schnüffelte, bis er wieder den Anschluss hatte.
Drinnen wurde er immer noch ignoriert.Mittlerweile ist es so:
Sie liegen immer noch nicht beieinander. Wenn sie sich mal ein paar Tage nicht gesehen haben, dann darf er in ihrer Nähe liegen. Aber nur, wenn sie sich zu ihm legt... umgekehrt: wird er verhauen.
Drinnen: hin und wieder spielen sie, das unterbinde ich dann aber.
Draußen: sind sie ein echt gutes Team. Sie würde ihn immer vorschicken, wenn ihr was unheimlich ist (unterbinde ich). Er schaut immer wo sie ist, was sie macht....Aber: Ich habe ihr von Anfang an Privilegien eingeräumt, die das Schaf nicht hatte. So durfte sie ins Bett und aufs Sofa. Das darf sie auch heute noch - ungefragt. Er darf auf Kommando hoch zum kuscheln. Er muss ihr zB immer noch weichen, wenn sie auf seinen Platz will. Sie bekommt vor ihm Futter. Und er müsste auch weichen, wenn sie an seinen Napf will.
Sie ist einfach ne olle Zicke (nett ausgedrückt: eine Prinzessin) und das darf sie auch sein. Und sie ist eindeutig die Chefin der beiden. Aber sie möchte ihn nicht mehr missen! Auch wenn sie das nie zugeben würde.
Er erträgt alles mit stoischer Gelassenheit.Bei euch würde ich die Ausweichmöglicheit zur Oma rigoros einschränken und ihr statt dessen bei euch Privilegien zugestehen.
Dann würde ich den Tipp von asterix umsetzen: bewußte Terrier- und dann bewusste Welpenzeit.
Und ansonsten: abwarten! Das wird schon. -
Also ihre Privilegien hat sie und behält sie auch. Sie schläft z. B. im Bett, er in seiner Box. Sie bekommt auch zuerst ihr Futter etc.
Es geht mir jetzt auch jeden Tag besser. Wir werden schon zusammen wachsen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Na siehst du
Ich denk es ist eine rieeesen Umstellung und ihr müsst alle lernen damit umzugehen aber ihr schafft dasUnd ein paar Bilderchen dürftens schon noch sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!