• Das mache ich ja im Grund auch so nur das die Hunde bei uns gemeinsam aus der Futterbar fressen. Ich regle das auch und greife ein wenn jemand versucht dem anderen das Futter streitig zu machen. Es wundert mich nur das es von Anfang an so gut geklappt hatte und es plötzlich doch Probleme gibt. Ich denke mal das es irgend ein hormonelles-läufigkeits-zicken-Ding ist.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithund Dort wird jeder fündig!*


    • Ich mach mir hier mal ein Lesezeichen. Ich erwarte in zwei Wochen nämlich auch hündischen Nachwuchs. Eine 10 Wochen alte Russell Mix Hündin die zu meiner 2 Jahre alten Russell/ Border Collie Hündin dazukommt. Und meine ist jetzt auch keine die vor Begeisterung Luftsprünge macht wenn sie einen Welpen sieht.

      Wirklich hilfreiches kann ich hier nicht beitragen. Aber ich bin gespannt wies bei euch weiter geht.

    • Ooooh eine Russell-Russell Combo. Ich mag meinen Terror-Terrier zwar sehr aber einen zweiten wollte ich mir dann doch nicht "antun" :headbash:

      Pummi hat seinen ersten Zahn verloren und ein paar andere wackeln auch schon ganz doll.

    • Ja, ich bin bestimmt auf verdrehte Weise masochistisch veranlagt. Wenn ich an den Welpenwahnsinn denke. Die nassen Pfützen die man mit den Augen übersieht aber mit dem Fuß zielsicher erwischt, die zerkauten Schuhe, Kabel, Spielsachen die man vergessen hat weg zu räumen, das ständige Rauspulen von Zigarettenstummeln, gekautem Kaugummi usw das auf dem Spazierwege aufgenommen wird. :roll:

      Aber so richtig fertig hat mich die Pubertät gemacht. Der Jagdtrieb, die plötzlichen Taubheitsanfälle, die Ich-bin-dann-mal-weg Attitüde. Was tu ich mir da an? :headbash:

      Aber wenn ich dann seh was aus meiner Süßen hier geworden ist, kanns mit Zweien ja nur noch besser werden. Und ich steh ja eigentlich auch auf Herausforderungen. Und deine Fotos motivieren mich. Das kriegen wir schon hin! :gut:

    • Zitat

      Das mache ich ja im Grund auch so nur das die Hunde bei uns gemeinsam aus der Futterbar fressen. Ich regle das auch und greife ein wenn jemand versucht dem anderen das Futter streitig zu machen. Es wundert mich nur das es von Anfang an so gut geklappt hatte und es plötzlich doch Probleme gibt. Ich denke mal das es irgend ein hormonelles-läufigkeits-zicken-Ding ist.


      Ich kenne mich mit Hündinnen nicht so gut aus, aber ich könnte es mir gut vorstellen :)

    • Ich glaube ich könnte die Ursache gefunden haben. Während wir den Urlaubshund da hatten hat sich Lilly angewöhnt zu kläffen während ich die Schüsseln zur Futterbar trage. Das wollte ich jetzt unterbinden indem ich die Schüsseln immer wieder zurück in die Küche gebracht und ein "Sitz" Kommando verlangt habe wenn gebellt wurde.

      Heute habe ich mich daran erinnert das meine Hündin eigentlich immer schon etwas gefiept hat in dieser Situation. Sie nutzt Fiepen/Bellen sehr oft um Anspannung zu kanalisieren. Das hatte ich unterbunden und eventuell wurde sie dadurch zu angespannt. Meine große ist durch ihre IBD und EPI Geschichte manchmal nicht ganz einfach bzw. reagiert eben nicht nach Lehrbuch.

    • Man man, bei uns bleibt es "stressig". Ich habe Lilly heute Blut abnehmen lassen um mal die Schilddrüse zu kontrollieren. Sie bleibt, nach wie vor auffälig, hibbelig und teilweise gestresst. Seit etwas über einer Woche bekommt sie Zylkene, was ihr auch schon etwas hilft. Ich bin sehr gespannt was bei den Blutwerten raus kommt. Lilly ist wirklich ein Montagshund wenn wir zur EPI/IBD jetzt auch noch Problemem mit der Schilddrüse dazu bekommen. Mein Geldbeutel macht im moment eine Diät und wird immer dünner. Aber was tut man nicht alles damit es dem Hund besser geht. Anfang Dezember soll Lilly dann auch wegen Verdacht auf Zysten und Hormonproblemen kastriert werden.

      Pumba entwickelt sich prima, ist stubenrein, schläft super durch usw. Allerdings klaut er wie ein Raabe wenn er alleine ist. Er trägt alles was er toll findet zu seinem Platz, räumt den Mülleimer aus etc. Naja das bekommen wir auch noch in den Griff.

    • Kann zum Thema Zweithund auch einiges berichten. Ich bin mittlerweile 45 Jahre alt und lebe von Geburt an mit Hunden. Immer einen Einzelhund aber letztes Jahr wollte ich mir endlich den Traum erfüllen und einen zweiten dazu holen. Dachte mir, nach so vielen Jahren Erfahrung sollte das doch gehen.

      Unser erster ist (Zeus) ist eine Bernermix, 2 Jahre alt, gut erzogen, 65 cm gross und knapp 40 kilo schwer. Dort wo wir in "gekauft" haben gab es nun einen 2 Wurf und man fragte uns ob wir noch einen haben möchten. Kam uns vor wie Schicksal also haben wir zugesagt.

      Je näher der Tag der Abgabe rückte desto mehr Panik habe ich bekommen was alles schief gehen kann und 3 Tage vorher war ich fast soweit abzusagen. Habe dann aber versucht diese Ängste soweit es geht abzubauen und mir gesagt :"Du erziehst den Ares genauso wie alle Hunde vorher und denkst nicht mehr so pessimistisch."

      Die ersten 2 Wochen hat Zeus genauso reagiert wie die meisten "Ersten". Ares wurde bei jeder Gelegenheit zurecht gestutzt, durfte sich Zeus nicht nähern und bekam auch ziemlich oft "haue". Uns hat Zeus auch nicht mehr mit dem Ar... angeschaut.

      Wir haben das aber von Anfang an ignoriert und ihm keine besondere Zuwendung geschenkt. Der Tagesablauf blieb für Zeus genau so wie vorher. Auch haben wir keinen von beiden bevorzugt. Wer sich vernünftig "benommen" hat bekam zuerst Aufmerksamkeit,Futter oder Spieleinlagen. Wenn einer von beiden meinte das er sich vordrängeln muss hatte das immer warten zur Konsequenz.

      Auch heute und ihn Zukunft machen wir das so. Für beide gelten Konsequent dieselben Regeln, ohne Ausnahme und wer sich ruhig verhält wenn es um spielen, streicheln oder Futter geht darf als erster. Im Endeffekt haben wir nun 2 Hunde die sich im Benehmen überbieten wollen :D

      Was ich dir und den anderen sagen möchte ist, lasst euch nicht verrückt machen. Je ruhiger ihr seid, desto gelassener sind auch die Hunde.

      Und so sehen unsere 2 jetzt aus =)

      Externer Inhalt imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!