Zweithund
-
-
Zitat
Es sind momentan einfach die Lebensumstände die nicht passen. Ich hätte mich gar nicht erst drauf einlassen sollen.
Habe gerade neuen Job etc. Einfach alles viel zu viel.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
:ohm:
Kann es sein, dass Du es einfach schade findest, dass Du die Zeit nicht mit erleben darfst?Oder ist Dein Mann überfordert? Pumba ist doch sein Hund, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er ist im Moment arbeitssuchend. Ich hatte dann Angst das Pumba bis dahin noch nicht so weit ist. Oder meine Oma ihn in unser Abwesenheit total verzieht etc.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Er wird ja nicht von heute auf morgen eine Arbeitsstelle finden, leider. Deswegen wird euch sicher noch genug Zeit bleiben.
Und mit der Oma...tja..entweder du akzeptierst es, dass Pumba dort mehr darf wie bei euch oder du musst dir wirklich einen kompetenten Hundesitter suchen, auch auf die Gefahr hin, dass Oma angesäuert ist.Und zu dem richtigen Zeitpunkt...ich kann die nur sagen ich warte nun seit gut über einem Jahr auf den "richtigen" Zeitpunkt. Wenn ich so weiter mache sitze ich in 6 Jahren auch noch mit nur einem Hund hier. Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Es ist so wie es ist....und das ist gut so.
Klar gibts Tage in denen man denkt was hab ich da nur gemacht und das ist auch völlig normal. Ich will auch noch nicht wirklich meine momentane "Freiheit" aufgeben, deswegen zögere ich auch immer wieder mich dem ganzen "Stress" mit einem Zweithund anzutun, ich kann dich da schon super gut verstehen. Klar, fängt halt alles wieder von vorne an du müsst alle Stunde raus um ihn pullern zu lassen, du musst aufpassen das er nix kaputt macht, du musst ihm alles wieder bei bringen, damit er genauso toll ist wie dein Ersthund...was da auf dich einprasselt ist bestimmt alles momentan ein riesiger Berg, aber den kann man schaffen!!
Der Kleine ist soooo süß und zwei Hunde bedeuten IMMER mehr Arbeit, es sei denn irgendjemand bietet dir einen ausgewachsenen, stubenreinen, perfekt ausgebildeten, superlieben Hund an...glaubst du an MärchenNein, das müsst ihr schon selber schaffen. Macht euch das Leben momentan nicht noch schwerer und denkt darüber nach ob es gut war oder nicht...nochmal es ist so wie es ist, da müsst ihr jetzt durch. Und mit der Zeit wird das echt besser ( sagt die die es ja wissen muss , gelle
) aber das hört man doch hier von alle Seiten....Gebt nicht auf...
Und schau mal...nachts schläft er doch schon durch..stell dir mal vor, du müsstest auch noch nachts 2-3 mal raus. Hey...der Kleine ist doch tollGeniesst die Zeit, auch wenn sie anstrengend ist.... :solace:
-
Kopf hoch!!!! Das wird schon noch. Ich habe jetzt seit 5 Wochen einen kleinen Welpen als Zweithund. Die ersten zwei Wochen waren wirklich sehr anstrengend und ich hab mich oft gefragt warum ich nicht einfach die 6 Wochen Sommerferien mit meiner Lilly genießen wollte. Aber jeden Tag wurde und wird es besser. Man muss halt stark sein. Wie habe ich gelitten, als Lilly die ersten Tage mit Kotzen anfing... Jetzt ist es schon super mit spielen, Körbchen teilen und Körperpflege ,aber manchmal zieht Lilly sich auch noch traurig zurück. :|
Gib dem ganzen noch ein bissl Zeit! -
Ich war auch etwas irritiert das die Tierärztin gesagt hat das es total unnormal ist das Lilly sich zurückzieht. "Beleidigt sein" bei Hunden gäbe es nicht und sie würden sich generell immer über einen neuen Hund freuen.
Ihr berichtet mir ja genau das Gegenteil.
Bei Urlaubsgästen hat sich Lilly auch immer anders verhalten. Da gab es eher ständige Spielaufforderungen in der Wohnung etc. Bei Pumba ist sie komplett anders. Das mag aber daran liegen das er ein Welpe oder ein Rüde ist.
Momentan geht sie einfach weg, wenn sie von ihm "genervt" ist. Wobei sie schon genervt sein kann, wenn sie im Garten in der Sonne liegt und er einfach nur vorbei läuft. Dann geht sie in die Wohnung zurück. Man verfällt dann leicht wieder in den Gedanken sie zu bemitleiden aber das darf man ja auf keinen Fall. Alles kompliziert.
-
-
Ich finde ihr Verhalten völlig normal und wenn sie ihn nicht ständig angreift, dann ist das einfach die Umstellung für sie.
Das Spielvideo hat in meinen Augen schön gezeigt, dass sie ihn auch nicht zu hart anpackt und er sich bei ihr auch schön zurück nimmt.
Besser geht es doch kaum -
Nein das tut sie nicht. Zu 90% hat er sie vorher genervt oder will an ihr Futter o. ä. So richtig grundlos geht sie ihn nicht an. Sie setzt auch nicht nach oder prügelt ihn. Das ist eher eine Sache von Sekunden, dann trollt er sich und es ist wieder gut.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Na, heute klingst du doch schon wieder besser
ZitatIch war auch etwas irritiert das die Tierärztin gesagt hat das es total unnormal ist das Lilly sich zurückzieht. "Beleidigt sein" bei Hunden gäbe es nicht und sie würden sich generell immer über einen neuen Hund freuen.
Ihr berichtet mir ja genau das Gegenteil.
Deswegen ist die gute Frau ja auch Tierärztin, und nicht Hundetrainer/psychologe.... leider meinen viele TÄ, dass sie verhaltenstechnisch die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten, weil sie ja eben TÄs sind. Aber da könnte man ebenso gut einen Pychologen mit einem Internisten vergleichen, um es mal ganz platt auszudrücken.
Viele TÄ haben wirklich erschreckend wenig Ahnung von Hundeverhalten bzw. sie hängen immer noch alten Weisheiten nach und trennen sich nicht von alten Zöpfen der Erziehung.Das fett markierte halte ich übrigens für eine sehr gefährliche Falschannahme (meint deine TÄ eventuell auch, dass es sowas wie allgemein gültigen Welpenschutz gibt?
) - ein Hund empfindet einen zum Rudel kommenden fremden Hund oftmals zuerst einmal als Konkurrenten.
Das mag es auch anders geben, aber grundsätzlich entspricht diese abweisende Reaktion auch dem ursprünglichen Wesen des Hundes.
Hier gibt es dann natürlich auch noch rasse- und individualbedingte Unterschiede.... wo der eine Hund die Anwesenheit des neuen einfach nur irritierend findet und man ihm nicht viel anmerkt im Verhalten, ist der nächste richtig motzig und "schmollt" oder wird sogar aggressiv dem Konkurrenten gegenüber (siehe Skadi und Nemo - sie hat mit ihren Attacken ganz klar sagen wollen: "Alter, du bist hier nicht erwünscht! Verpiss dich!"). Und ja, natürlich gibt es auch die Hunde, die andere Hunde einfach nur toll finden, und sich sehr darüber freuen einen Dauertobekumpel zu haben.
Aber nach dem, was ich über Hunde, ihr Revier- bzw. Territorialverhalten und sozialem Gruppenleben im allgemeinen weiß, ist das aber eigentlich nicht die Regel sondern eher die Ausnahme...ZitatBei Urlaubsgästen hat sich Lilly auch immer anders verhalten. Da gab es eher ständige Spielaufforderungen in der Wohnung etc. Bei Pumba ist sie komplett anders. Das mag aber daran liegen das er ein Welpe oder ein Rüde ist.
Urlaubsgäste sind aber auch Urlaubsgäste.
Zwar kann ein Hund nicht verstehen, wenn man ihm sagt, dass der Fremdhund in ein paar Tagen wieder geht - aber glaub mir, er spürt sehr genau, ob derjenige nun auf Zeit da ist, oder sich "in seinem Leben einnisten" will. Das liegt vor allem an uns Menschen selber, die ihm das unterbewusst durch entsprechend unterschiedliche Handlungsweisen genau so oder eben anders vermitteln.ZitatNein das tut sie nicht. Zu 90% hat er sie vorher genervt oder will an ihr Futter o. ä. So richtig grundlos geht sie ihn nicht an. Sie setzt auch nicht nach oder prügelt ihn. Das ist eher eine Sache von Sekunden, dann trollt er sich und es ist wieder gut.
Schau, das ist doch schon deutlich weniger, als Skadi bei Nemo gemacht hat. Die hat ihn zwar nicht so oft gemaßregelt - wenn, dann hat sie ihn aber bis zur absoluten Unterwerfung niedergeprügelt oder zig Meter über's Feld gejagt. Da wär mir oft und maßvoll deutlich lieber gewesen....
Ich finde das Verhalten deiner Hündin absolut normal. Und so ein Welpe (und da könntest du recht haben mit der Annahme, dass das andere Verhalten zum Teil daran liegt, das Pumba ein Welpe ist) will von Anfang an auch ordentliche Regeln gesetzt bekommen, damit er sich nicht irgendwann zum Größenwahn hinreißen lässt.
Ich schätze, deine Hündin weiß schon genau, was sie da tut, und dass sie bei der so plötzlich auftretenden stressigen Aufgabe einen Jungspund zu erziehen nicht allerbester Laune und dadurch vielleicht etwas dünnhäutig ist, kann man ihr auch nicht wirklich verübeln... -
Heute sieht die Welt auch schon wieder schöner aus. Ich muss allerdings Lilly durch checken lassen, weil sie sich einfach auffällig benimmt. Ich vermute etwas hormonelles, vielleicht Schilddrüse.
Hat natürlich nichts mit dem kleinen zu tun es fällt mir jetzt nur mehr auf.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Huhu! Wie geht's dir heute?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!