Welche Bürste nimmt kurzes Deckhaar mit?
-
-
Hallo,
ich habe für meinen Hund fürs Unterfell einen Furminator Nachmacher, das klappt auch wunderbar.
Jetzt ist meine Wohnung nur noch voll mit ausgefallenem Deckhaar
Meine Hündin hat recht wenig Unterfell und eher kurzes Deckfell (aber deutlich länger als bei Boxer und co.)
Ich geh momentan immer zupfend ran :) da kommen auch schöne Büschel mit raus. Effektiver wäre aber sicher eine gute Bürste.Einen Handschuh mit so Gumminoppen habe ich, der holt aber nicht so wirklich was raus.
Habt ihr einen Tip?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mein Askan ist zwar ein Langhaarhund mit Unterwolle - aber auf der Suche nach dem geeigneten Werkzeug für seine Fellpflege habe ich alle möglichen Untensilien gesehen.
Ich habe mir die Fotos von deinem in deinem unten verlinkten Thread angeschaut - du könntest vielleicht mal eins der folgenden Produkte probieren - Erfahrungen habe ich aber nicht mit allem.
1. http://www.havi-shop.com/Show-…Soft-Slicker-Mediuim-Nr27
= ähnlich wie Gumminoppenhandschuh - aber manchmal ist es ja so, dass eine funktioniert nicht, doch ein ähnliches Prodkut klappt dann prima.
2. http://www.havi-shop.com/Show-…Pin-Slicker-Mediuim-Nr-30
3. http://www.havi-shop.com/Show-Tech-Gesichts-und-Augenkamm
4. http://www.havi-shop.com/Spratts-Kamm-Nr-68-gestuft
5.Die Untensilien Nr. 1, 3 + 4 benutze ich auch für Askan - die Slicker kommt zum Einsatz um Staub u.ä. schnell mal aus seinem Fell auszubürsten bzw. dort wo er kürzeres Fell u. weniger Unterwolle hat. Den Gesichtskamm benötige ich für seinen Bart, den Spratt-Kamm zum Nachkämmen nachdem mit der Les Poochs Bürste gebürstet wurde.
Ich hoffe, du findest noch das geeignete Werkzeug für die Fellpflege des Deckhaares deines Hundes.
Lieben Gruß
Susanne & Askan -
Ich habe diese:
http://www.zooroyal.de/hunde-s…g-hairy-hundebuerste.html
teuer, aber guuuuut -
Die beste Bürste um lose Deckhaare rauszuziehen ist für mich diese hier. Die Haare bleiben allerdings nicht im Striegel hängen sondern liegen auf dem Hund bzw. fallen auf den Boden, daher besser nur auf glatten Flächen oder im Garten striegeln.
Diesen Frühsommer haarten meine beiden Schäfermixe so extrem wie noch nie. Die Unterwolle war mit dem Furminator gut in den Griff zu bekommen aber auch das Deckhaar fiel bei beiden so stark aus, dass der Teppich trotz täglichem Saugen ständig voll davon war. Erst mit diesem Striegel war endlich Ruhe. Dazu kommt, dass die Hunde sich damit auch noch sehr gerne behandeln lassen - ist ja auch eine Massagebürste. :)
Jedenfalls kann ich das Teil wärmstens empfehlen.
-
Den Zoomgroom aus dem letzten Beitrag kann ich auch nur empfehlen. Sieht aus wie zig andere Gummi-Massage- Dinger aber irgendwie ist der anders - der holt echt was raus!
Gesehen habe ich ihn das erste mal bei einer Frau mit Neufundländer - da hätte ich nicht erwartet, daß so ein Gummiding was bringt. Tut es aber.
Ist mittlerweile meine einzige "Bürste" für meine Kurzhaar- / Stockhaar-Hunde. Allerdings macht man das, wie schon geschrieben, lieber draußen oder auf glattem Boden. -
-
Ok, danke euch 4!
Ich denke ich werd mal den Zoom Groom ausprobieren :) Hat immerhin 2 positiv Meinungen. -
Hallo,
lese gerade, dass du es jetzt mal mit dem Zoom Groom probieren möchtest. Mir fällt gerade noch etwas ein - ich kenne das Fell deines Hundes zwar nicht, aber da du ihn zupfst könntest du eventuell auch den Trimm-Ex oder ein Trimmmesser in Betracht ziehen wie man sie für Terrier und co verwendet, falls das mit dem Zoom Groom nicht klappt.
1. http://www.schecker.de/Deckhaa…ecker&pi=073030&ci=000631
2. http://www.schecker.de/Felltri…ecker&pi=073044&ci=000631Frag auch mal bei deinen Hunde-Bekannten ob jemand das ein- oder andere Teil benutzt, vielleicht kannst du dir das ja mal ausleihen bevor du es selbst kaufst.
Lieben Gruß
Susanne & Askan -
Ich benutze bisher so einen stinknormalen Gummistriegel für 2,50 Euro:
http://www.google.de/search?q=…0CHMQsAQ&biw=1245&bih=806Das bisher Beste, wobei sich wie beschrieben die Haare und Staub am Po sammeln bzw. abgestriffen werden müssen. Wenn es mitten in der Hochphase ist, rieselt es an den Beinen, als wenn man sie rasieren würde - Hammer, weil da viel mehr Haare rauskommen als sie insgesamt zu haben scheint
- Meine Frage jetzt:
Kann das Teil für 30 Euro besser sein?
Hat vielleicht jemand beides benutzt und kann was dazu sagen?
- DANKE! -
Zitat
Hat vielleicht jemand beides benutzt und kann was dazu sagen?
Ich habe schon viel ausprobiert. Unter anderem einen Gummistriegel, aber der ist überhaupt nicht zu vergleichen.
Den Gummistriegel nutze ich nur noch für den Autoteppich. Der Dog-Hairy (bzw ich habe den Cat-Hairy) ist aus ganz weichem Silikon und nicht aus hartem Gummi.
Allerdings habe ich den Zoom Groom noch nicht in der Hand gehabt. -
Zitat
Ich habe schon viel ausprobiert. Unter anderem einen Gummistriegel, aber der ist überhaupt nicht zu vergleichen.
Den Gummistriegel nutze ich nur noch für den Autoteppich. Der Dog-Hairy (bzw ich habe den Cat-Hairy) ist aus ganz weichem Silikon und nicht aus hartem Gummi.
Allerdings habe ich den Zoom Groom noch nicht in der Hand gehabt.Findest du die Cat Hairy so toll (habe ich auch).. ich bin irgendwie nicht sooo begeistert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!