Welches Futter soll ich nun füttern?

  • Ich denke man kann sich auch einen älteren Hund zum Mäkler erziehen. Vielleicht ging das schleichend und wird jetzt erst so richtig akut.
    Indem der Hund einmal frisst, dann den Napf stehen läßt und auf was Neues wartet, was auch prompt kommt, hast du sehr wohl einen Mäkler.
    Mäkler bedeutet ja nicht, dass er nicht auch alles andere frisst was er so findet. Nur eben das, was er fressen soll, das nimmt er nicht. Er nimmt es nicht, weil er weiss, dass was besseres/anderes/neuer Geschmack nachkommt.

  • Zitat

    ...esst ihr eigendlich auch soooo gesund wie eure Hunde???


    trotzdem danke für die vielen Tips.


    Geht es hier um mein Essen, oder das deines Hundes?


    Warum stellst du hier ne Frage, wenn du keine Antworten willst?

  • Zitat

    ...esst ihr eigendlich auch soooo gesund wie eure Hunde???


    Nein, das mache ich nicht. Aber ich trage für meinen Hund die Verantwortung und dazu gehört eben auch gutes Futter und kein Müll, so wie er in leider sehr, sehr vielen Futtersäcken enthalten ist. Einfach mal informieren, hinterfagen und dann überlegen, ob man das, was da so im Futter enthalten ist, wirklich in den Hund "stopfen" will. Sehr oft ist es mittlerweile so, dass sich schlechtes Futter auf die Gesundheit des Hundes auswirkt. Und ich bin jemand, der lieber hochwertigeres Futter in den Napf gibt, als das Geld zum Tierarzt zu tragen.

  • Zitat

    Und die pflanzlichen Nebenprodukte? Was ist damit? Sind die etwa auch gut verträglich?
    Dieses Futter käme bei mir ganz sicher NICHT in den Hundenapf und ich würde es auch KEINESFALLS empfehlen.


    Aber nachdem gleich Dein zweiter Beitrag hier im Forum auf den Link eines Vertreters dieses Futters verweist, bist Du sicher sehr davon überzeugt?!


    Ich habe lange nach einem Futter gesucht aber so 100% ist scheint wirklich keins zu sein die anderen haben dafür wieder künstliche Aromastoffe, Zusatzstoffe, Füllstoffe usw. das in dem Futter nicht drin ist.
    Meine beiden Hunde bekommen das, und ich hatte noch nie Probleme weder mit Zahnstein, noch mit Durchfall ( außer wenn wieder was verführerisches auf unserer täglichen Runde herum liegt z.B. Spaghetti im Wald....aber das ist ein anderes Thema)
    Pflanzliche Nebenprodukte: Kräuter usw. denn wenn der Hund z.B. einen ganzen Hasen frisst nimmt er ja auch den Mageninhalt von dem Hasen auf!!!
    Aber das sieht glaube ich jeder etwas anderst deswegen war es ja auch nur eine Empfehlung!!!!
    Meine Hunde bekommen auch anstatt ihr gewohntes Futter frischen grünen Pansen oder Blättermagen mit Inhalt.
    Und das bestellen des Futters ist auch nicht so schlimm wie immer alle denken, du wirst halt einmal angerufen oder besucht und nach der 1sten Bestellung bekommst du einen Zugang dann kannst du selbstständig direkt beim Hersteller bestellen.... du musst halt nur sagen du keine Betreuung möchtest.

  • Zitat

    Nein, das mache ich nicht. Aber ich trage für meinen Hund die Verantwortung und dazu gehört eben auch gutes Futter und kein Müll, so wie er in leider sehr, sehr vielen Futtersäcken enthalten ist. Einfach mal informieren, hinterfagen und dann überlegen, ob man das, was da so im Futter enthalten ist, wirklich in den Hund "stopfen" will. Sehr oft ist es mittlerweile so, dass sich schlechtes Futter auf die Gesundheit des Hundes auswirkt. Und ich bin jemand, der lieber hochwertigeres Futter in den Napf gibt, als das Geld zum Tierarzt zu tragen.



    Was kommt denn bei dir in den Napf ??

  • Zitat

    ...esst ihr eigendlich auch soooo gesund wie eure Hunde???


    Ja.
    Ich achte bei meiner Ernährung auch auf Qualität, und kaufe bewußt, und vor allen Dingen nicht gedankenlos, und gewisse Discounter stehen schon lange nicht mehr auf meiner Liste. :smile:

  • Naja, aber wenn ein Hund, der sonst nie gemäkelt hat ohne eine Veränderung plötzlich nicht mehr frisst (oder hartes Futter nicht mehr frisst), denke ich, sollte ein TA drübergucken.


    Klar ist Multifit auch kein Futter, was ich meinem Hund geben würde und auch, wenn ich mich nicht so gesund ernähre wie ich meinen Hund ernähre (ich will für ihn aber nur das Beste und kann das bestimmen), finde ich, kann man durchaus auf hochwertiges Nassfutter umstellen, ohne gleich einen "Mäkler" zu erziehen.


    Ich denke mein Weg wäre: Tierarzt (mit allem: Zähne, Magen, Hals etc pp). Und sollte das kein Ergebnis bringen, mich für ein ordentliches Futter (egal ob nass oder trocken) entscheiden und dann gibts halt nur noch das. Und zwar genau 10 Minuten lang - dann kommt der Napf weg.

  • Zitat

    Was kommt denn bei dir in den Napf ??


    Fleisch, Blättermagen, Pansen, Innereien, Fisch, Putenhälse, Gemüse, Obst, Käse, Hüttenkäse, Quark, Joghurt, Ei, Leinöl, Walnussöl, Rapsöl, Haferflocken, Nudeln, Reis usw.
    Mal roh, mal gedünstet, je nachdem.
    Oder aber mal eine Lukullus-Dose.
    Trockenfutter gibt es bei uns nicht als Hauptnahrung (nur mal als Leckerlie), ich persönlich finde das einfach unnatürlich, diese gepresste Zeug.

  • Das hier ist die Fertigfutterrubrik. Es gibt auch eine für Barf und Frischfutter und andere allgemeine. In der Barf Rubrik wird keiner angefeindet, weil er seinen Hund mit Frischfutter "krank füttert" (gibt genug, die diese Meinung vertreten), also sollte in der Fertigfutterrubrik keiner ein schlechtes Gewissen "eingeredet" bekommen, wenn er Fertigfutter gibt.


    Bitte denkt daran für die weitere Diskussion. Danke.

  • Zitat

    ...esst ihr eigendlich auch soooo gesund wie eure Hunde???


    trotzdem danke für die vielen Tips.


    Nein. Nicht weil ich nicht will, sondern nicht kann. :) Wobei sich mein heutiges Essen nicht viel von dem der Hunde unterscheidet.



    Zitat

    Und die pflanzlichen Nebenprodukte? Was ist damit? Sind die etwa auch gut verträglich?
    Dieses Futter käme bei mir ganz sicher NICHT in den Hundenapf und ich würde es auch KEINESFALLS empfehlen.


    Problematisch ist die sehr schlechte Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!