Welches Futter soll ich nun füttern?

  • Zitat

    ICH BIN UND WERDE NIEEEEE EIN KATZENBESITZER SEIN, ist schon fast ne Beleidigung.
    .


    *Räusper* ich bin seit Jahren Katzenhalterin....

    Zitat


    Und der Napf von heut morgen stand mittag noch unberührt da (Küchentür natürlich offen) .


    Ahjo, dann gibts morgen das gleiche Futter, und übermorgen wieder........( bei der Hitze natürlich aufbewahrt im Kühlschrank oder neu angerichtet)
    Mein Gatte hält mich für DIE Tierquälerin vor dem Herrn wenn ich das mit den Miezen so durchzieh ( Meine Wuffs fressen alles). Aber selbst meine 2 Katzen haben gelernt : " Ich sollte das besser fressen, sonst gibbet nix"

  • Sorry, ich mag halt Katzen nicht so.


    Normalerweise halte ich es auch so: friß oder stirb. Aber jetzt mache ich mir halt etwas Sorgen. Naja, mal sehen wie es weiter geht.


    Heute morgen - etwas Nassfutter ging so...


    Wir wollen ja auch bald in Urlaub (Kroatien seit 10 Jahren immer mit unserem Hund) doch ich überlege langsam ob ich ihn da lasse (bei Omi, die wohnt mit im Haus :solace: ) aber leidet er dann, wenn ich nicht da bin :( ? Frißt er noch schlechter :mute: ? Nehm ich ihn mit in diese Affenhitze, die ihm nie was ausmachte, weil er war dann ein Seehund..., bekommt ihm die Hitze dann doch nicht???


    Man mich regt das auf...

  • Meine Güte...was gehst du denn gleich so an die Decke??? Willst du die Leute vergraulen, die dir helfen möchten?


    Warum versuchst du es nicht wenigstens mal wie ich und 4Fellnasen vorgeschlagen haben? Den Napf nicht stehenlassen, sondern immer nach 5 Minuten wieder wegstellen und erst bei der nächsten Mahlzeit wieder hinstellen. Bleibt das Futter die ganze Zeit zur Verfügung ist es für den Hund nichts Besonderes.


    Das Nassfutter frisst er momentan, aber wenn du weiter so praktizierst wie bisher, sprich direkt immer eine neue Sorte kaufst, wenn der Herr es nicht mehr frisst, hast du beim Nassfutter bald das gleiche Problem.


    Außerdem sollte er dann zwischendurch natürlich keine Leckerli oder Reste vom Tisch bekommen an denen er sich (halbwegs) satt essen kann.

  • nein, ich will die anderen nicht vergraulen. Jedoch fühle ich mich etwas missverstanden, was ihr alle so schreibt... ich soll icht rumprobieren ich soll diese ich soll jenes....


    Nochmal: Mein Hund hat WIRKLICH ALLES gefressen, was ihm vor die Nase kam, (vom Tisch kommt nix). Es gab NIE Probleme, nie.


    Ich verstehs halt nicht, was jetzt auf einmal los ist mit ihm. Und ich wollte nur wissen, wie ich es am besten nun löse. Ich soll ja nicht rumprobieren, als wie soll ich es denn nun machen???? Sein bisheriges Futter frißt er nicht mehr.
    Alle schlagen mir Futter vor, dieses ja, jenes nein, ja was jetzt???? Ich soll nicht rumprobieren - Mäkler....
    Wißt ihr nun was ich meine? Ich will wirklich nicht böse sein, freue mich ja wenn ich Ratschläge bekomme, doch diese widersprechen sich gegenseitig... Wenn man alle Beiträge mal so durchliest....


    Ich bleibe also bei Multifit, damit gab es nie Probleme, wie gesagt, aber er frißt es nicht!!!! Nun habe ich mal Nass probiert, damit er überhaupt was frißt. Aber naja... Ich hab am Mi. TA-Termin, da werde ich mir Rat holen.

  • Zitat

    Ich bleibe also bei Multifit, damit gab es nie Probleme, wie gesagt, aber er frißt es nicht!


    Wieso willst du weiter dein Geld für dieses schlechte Futter ausgeben, wenn dein Hund es nicht frißt. :???:


    Du hast viele Infos und Tipps bekommen, was Futter angeht, und du könntest, wenn du wirklich alles gelesen, und drüber nachgedacht hast, imstande sein die Fütterung deines Hundes zu ändern.


    Aber zuerst sollte der TA nachprüfen ob gesundheitlich alles in Ordnung ist. :smile:

  • Zitat


    Aber naja... Ich hab am Mi. TA-Termin, da werde ich mir Rat holen.


    Das wird wohl das Beste sein.....
    Ich geh mal davon aus das du die Zähne unter laufender (Sicht)Kontrolle hast ?!
    Bei so Zuckerzeug ist Zahnstein ja vermehrt ein Thema.
    Viel Erfolg beim TA !

  • Leider kann man dieses Futter nicht einfach so kaufen, sondern man muß sich mit den Vertretern "herumschlagen", da es sich hier um einen Direkt-Vertrieb handelt. ;)

  • Zitat

    Das find ich persönlich ganz gut http://www.reico-vital.com/mdo…kte/number/11/number_c/62 !!! mit Rind und aufgeschlossenem Getreide somit ist das sehr gut verträglich.


    Und die pflanzlichen Nebenprodukte? Was ist damit? Sind die etwa auch gut verträglich?
    Dieses Futter käme bei mir ganz sicher NICHT in den Hundenapf und ich würde es auch KEINESFALLS empfehlen.


    Aber nachdem gleich Dein zweiter Beitrag hier im Forum auf den Link eines Vertreters dieses Futters verweist, bist Du sicher sehr davon überzeugt?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!