Was genau ist an TC so toll ?

  • Hallo zusammen.
    Ich bin ja nicht soo der Experte im Futterdschungel aber ich arbeite mich durch :D


    Aber eins ist mir bisher noch zu hoch - vielleicht kann mir da mal jemand helfen:


    Wenn man so liest im Netz scheint TC ja der absolute Ferrari unter den Futtersorten zu sein. Aber was (ausser dem Preis) ist denn nun so toll daran im Vergleich zu Futtersorten wie Lukkullus, Rocco etc ? "Nur" die prozentgenaue Deklaration ? :???: Denn ich persönlich finde z.b. den Protiengehalt im Vergleich zu Lunderland Dosen - auch wenn TC ein Alleinfuttermittel ist und LL nicht ich weiß - recht mickrig mit teilweise nur 8% :hust: Und die Fütterungsempfehlung von 3% plus ist ja jetzt auch nicht super wenig.


    Vielleicht kanns mir mal einer erklären :hilfe:

  • Ich finde an dem Futter so toll, dass mein Hund es super verträgt und seit dem keine Magen-Darm-Probleme mehr hat (er hat sonst immer nach dem Fressen gespuckt). Des weiteren gefällt mit der hohe Fleischanteil und die gute Zusammensetzung des Futters.


    Der Preis ist hoch, das stimmt, doch mit meinem 11kg - Hund kann ich mir das gut leisten :)

  • Mir gefällt an TC die Zusammensetzung. Für mich genau richtig das Verhältnis von Fleisch, Kohlehydrate und gemüse. Dann kommt dazu die Qualität, die kann man schon riechen wenn man die Dose aufmacht, das hatte ich bis jetzt bei keiner anderen dose ;)
    Meine Hündin verträgt es problemlos, obwohl sie früher fast nichts vertragen hat und schwere Magendarm Probleme hatte.
    Die niedrige Fütterungsmenge ist ein riesen Vorteil, dadurch ist es nämlich gar nicht so teuer wie man meint. Meine Hunde kommen super zurecht mit den 3 Prozent, was mir wieder die Hochwertigkeit bestätigt.
    Was die Proteine angeht kenn ich mich nicht so gut aus, aber meine THP hat mir mal gesagt, dass es nicht drauf ankommt wieviele das sind, sondern von welcher Qualität und von der Qualität bin ich da einfach überzeugt.


    Rocco kann man meiner Meinung nach mit TC nicht vergleichen. Da wird Wasser zugesetzt, was TC nicht braucht so als Beispiel.
    Lukullus find ich ok, aber das normale hat auch Brühe zugesetzt und das Gustico ist ja fast so teuer wie TC riecht aber nicht so gut.


    Ich find es auch teuer, aber der Preis ist angemessen für den Inhalt der Dose.

  • Also sehr niedrig finde ich die Fütterungsempfehlung aber nicht. 3-3,5 % sind bei nem 10 Kilo Hunde auch 300-350g. Lukkullus empfhielt 400g.


    Ausserdem sind im Terra Canis genau wie im Lukkullus über 70% Feuchtigkeit. Also irgendeine Form von Brühe oder Wasser wird da dann doch vermutlich auch drin sein oder wo kommen die 70% her :???:


    Mich interessiert einfach mal der Vergleich :pfeif:

  • Es ist teuer ja ABER mir gefällt besonders die ganaue Deklaration, die Zutaten (Muskelfleisch, innerein, Gemüse/KH), auch der Geruch, ich kene keine andere Marke die beim Aufmachen schon so gut riecht! Dass ist für mich Qualitätsmerkmal Nr.1, es riecht gut und sieht gut aus! Es ist bei uns nicht das Hauptfutter denn es ist wirklich sehr teuer, momentan gibt es TC bei uns als Frühstück, jeder 100g, dass geht dann für jeden Tag... :D

  • Bei Lukullus steht auch 2,5-4% drauf und beim normalen 400g pro 10Kilohund, was ich sehr ungenau finde. Bei Nele wär das 800g am Tag, bei TC sinds 640g ist schon nen Unterschied.


    Bei TerraCanis kommt die feuchtigkeit vom Fleisch und nicht durch zugesetztes Wasser oder Brühe. Sie schreiben auch bei den getreidefreien Dosen warum das mal flüssiger sein kann.

  • Ich versteh das Argument mit dem Proteingehalt nicht!
    Ist doch klar, dass eine Alleinfuttermitteldose weniger Protein enthält als eine Reinfleischdose, oder? (jedenfalls eine gute RFD)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!