Was genau ist an TC so toll ?
-
-
Zitat
Denn ich persönlich finde z.b. den Protiengehalt im Vergleich zu Lunderland Dosen - auch wenn TC ein Alleinfuttermittel ist und LL nicht ich weiß - recht mickrig mit teilweise nur 8%
Und die Fütterungsempfehlung von 3% plus ist ja jetzt auch nicht super wenig.
Vielleicht kanns mir mal einer erklären
Ich kenne mich mit Nassfutter wirklich nicht aus, aber die 8% rechnen sich auf gut 25% RP in der Trockenmasse um, eher mehr - also durchaus im Rahmen. Wenn der Hund wirklich mit 3% auskommt, allerdings im Endeffekt recht moderat im Protein. Fett ist etwas erhöht, KH stark reduziert - ich vermute recht unterschiedliche Energiegehalte der verschiedenen Sorten, was wieder die Frage nach der pauschalen Fütterungsempfehlung stellt.Man weiss, was drin ist, und sicherlich kann man den Hund sehr gut so füttern, die Menge kann man ja dem Bedarf anpassen. Leider fehlt eine Deklaration der verdaulichen Energie. Ob es wirklich nur so wenig braucht im Vergleich zu andern Nassfuttern, kann ich nicht beurteilen. Der Feuchtigkeitsgehalt ist jedenfalls teilweise sehr hoch, was auch an den grossen Gemüsemengen liegen kann. Auf diese teuren Füllstoffe könnte ich grösstenteils verzichten, mir wäre der KH-Anteil zu tief. Wer es sich leisten kann.... Für soviel Geld kann ich luxuriös frisch füttern, nach meinen Erfordernissen. Viel von dem teuren Chichi brauche ich nicht im Futter. Meine Hunde würden sicherlich mehr brauchen als 3%, von denen ein Drittel auch noch aus Gemüse besteht, für leichtfuttrige Hunde mag es passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was wirklich überzeugt ist einfach die Tatsache, dass in Terra Canis nur Rohstoffe in Lebensmittelqualität verarbeitet werden. Da ist garantiert kein Abfall oder sonstiger "Schrott" drin. Und das macht es so teuer! Ich finde auch, dass es köstlich riecht, ich hätt's mir fast selber in die Pfanne gehauen, so gut roch das, als ich es mal ausprobiert habe
Hätte ich einen kleinen Hund, der noch dazu Dosenfutter verträgt, würde ich es wahrscheinlich regelmäßig füttern, einfach, weil es mich absolut überzeugt. Bei meinem Hund kommt es aber nicht in Frage. Schade! Ich würde es ihm ab und zu mal gönnen
-
Hähä, Luna lässt Terra Canis eiskalt stehen, und das, obwohl sie Nassfutter sehr gern mag.
Ich denke, es gibt so einige gute Nassfutersorten. Wir haben neulich Grau und Platinum ausprobiert, Luna wär am liebsten in den Napf gekrochen. Ich wüsste auch nicht, wieso diese Futter schlechter sein sollten. -
Auch TC wird Wasser zugesetzt, das war vor 1-2 Jahren auch noch in der Deklaration aufgeführt, allerdings an letzter Stelle, was wohl aber nicht der Tatsache entsprechen dürfte, denn es sollten bei dem Feuchtegehalt mancher Sorten so um die 20% Wasserzugabe sein. Zugegebenes Wasser muss aber nicht deklariert werden, es bleibt dem Hersteller überlassen. Was mich dann aber wundert ist die Tatsache, dass TC trotz des nicht genannten Wassers auf nahezu 100% bei den Zutaten kommt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt, denn mit diesem Wasseranteil wären alle anderen Anteile um einiges geringer, auch der Fleischanteil. Die bayrischen Ämter scheinen aber gnädig zu sein, denn kaum ein anderes Bundesland erlaubt den Begriff Lebensmittelqualität auf Tierfutter. Das sagt aber keinesfalls, dass das Fleisch eine automatisch bessere Qualität als bei allen anderen Herstellern hat. Auch das Produzieren von Tierfutter in einem Betrieb, der sonst Lebensmittel herstellstellt, ist nicht erlaubt, auch in Bayern nicht. Mich wundert, dass dies noch nicht durch andere Hersteller abgemahnt ist. Der von vielen genannte gute Geruch für die Menschennase ist sicher den Kräutern etc. geschuldet und für mich kein Qualitätskriterium für das Futter als solches. Kurzum: Insgesamt ein sehr gutes Futter, für mich aber überteuert und mit vielen fragwürdigen Extras ausgestattet.
-
Wie kommst du drauf, dass TC Wasser zusetzt? Feuchtigkeit ist auch im Fleisch und wie du schon ganz richtig sagst ist es zu 100% deklariert ohne Wasser.
Ich denke auch, dass das Fleisch in Lebensmittelqualität nicht extra für TC produziert wird, sondern Produkte sind die so nicht in den Handel dürfen, aber eigentlich dafür bestimmt waren.
-
-
Der Feuchtegehalt von manchen Sorten ist schon hoch und unterscheidet sich kaum von anderen Marken, die ausdrücklich angeben, dass sie 20% oder mehr Wasser bzw. "Brühe" zugeben. Außerdem war auch bei TC vor einiger Zeit mal Wasserzugabe auf der Dose angegeben. Ich hatte mal irgendwann bei einer Herstellerhotline nachgefragt, warum überhaupt Wasser dazugegeben wird. Es hieß, dass das wegen der Abfüllung so gemacht wird, da die Futtermasse sonst nicht in die Dose zu bekommen ist. Zudem würden sich ohne Wasserzugabe teils große Hohlräume in der Dose bilden. Das Wasser in Fleisch und Gemüse ist in den Zutaten gebunden, da müsste man die Masse schon fest in die Dose pressen, damit das passt. Nun könnte man sagen, einige füllen das Futter halt besonders sorgfältig in die Dose und müssen deswegen kein Wasser zugeben. Das fällt mir aber schwer zu glauben bei Herstellern, die Millionen von Dosen jedes Jahr produzieren. Da werden sicherlich fast alle großen identische Befüllungsanlagen bzw. Techniken verwenden. Ich kann auch falsch liegen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass Deklarationen schon mit allen erlaubten Möglichkeiten und kreativ ausgelegt werden. Und manchmal macht mich stutzig, warum die teils so unterschiedlich ausfallen. Bei dem Light erreicht TC sogar bis 86,7% Feuchtegehalt, d.h. gerade einmal 13,3% verwertbare Nährstoffe. Das muss noch nicht mal fettreduziert sein, damit der Hund damit abnimmt. Wenn da kein Wasser zugegeben ist, fress ich nen Besen
-
Ich überlege es als Abwechslung ab und zu /oder abends zum Trofu dazuzufüttern. Als Abwechslung und damit er auch mehr Feuchtigkeit aufnimmt.
Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich das machen werde und welches Nafu ich dafür aussuchen soll.
Das TC gefällt mir aber von der Deklaration her sehr gut! Darum steht es in der engeren Auswahl! -
TC ist ein gutes Futter, damit machst du bestimmt nix falsch. Entscheidend ist letztlich, was der Hund mag und verträgt
-
Zitat
TC ist ein gutes Futter, damit machst du bestimmt nix falsch. Entscheidend ist letztlich, was der Hund mag und verträgt
aber auch, wovon er nicht abnimmt
Und wenn ich so lese, dass die Energiedichte sooo niedrig ist, weiß ich nicht, ob meine tolle Idee von der Abwechslung meinen Hund nicht vllt doch etwas mager werden lässt.
Aber wenn das bei allen Dosenfuttern so ist, kann ich ja einfach mal ausprobieren!
-
Ist nicht TC das Futter mit zu geringem Ca Gehalt in einigen Sorten?
Mir ist es zu teuer. Ich fuettere Lukullus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!