Finde kein geeignetes Futter - Proteine zu hoch
-
-
nach einem bissche stöbern bin ich dadrauf gestoßen
https://www.dogforum.de/qualtativ-hoch…2.html#p9240869
ich Zitiere mal hierrein wenn es recht und erlaubt ist sonst bitte woeder löschen und den untersten beitrag auf seite 1 Lesen:
"ABER Terra Canis ist m.E. kein Alleinfutter, es hat zuwenig Mineralien. Bei einem ausgewachsenen Hund mag das evtl. weniger ausmachen, aber beim Welpen würde ich unbedingt davon abraten, nur TC zu geben ohne z.B. sowas wie Hühnerrücken, Hühnerhälse, Lammrippen oder Kalbsbrust zuzufüttern. Terra Canis enthält z.B. 0,2% Kalzium bei einer Fütterungsempfehlung von 4% des Körpergewichts: Das reicht laut den Fefu-Wissenschaftlern nicht annähernd aus, um die Skelettentwicklung zu unterstützen"
meint ihr das geht? ohne das ich meine Hunde damit dumm ausgedrück "krank-teil-roh-füttere"
nach dem "krank barfen" was ich heute erfahren hab, hab ich angst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Finde kein geeignetes Futter - Proteine zu hoch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich habe mir das mal angeschaut. Vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler, ich hatte noch keinen Welpen, aber laut Empfehlung bekommt ein Hund von 5 Kilo 200g Nafu am Tag. Das erscheint mir recht wenig zu sein. In Anbetracht der niedrigen Rp-Werte...ich als Laie stolpere jedenfalls erstmal drüber....vom Handy getippt
Hi,
nein also bei dem Futter braucht man sich keine Sorgen machen, dass der Hund unterversorgt wäre, man füttert 4% des Körpergewichts. Die Homepage von denen kann man sich auch mal durchlesen und bei Fragen dort jederzeit anrufen. Wir haben ein Rhodesian Ridgeback der ist mit Terra Canis und Trofo groß und stark geworden. Also wenn ich mir keine Sorgen machen muss, dann bei diesem Futter. #
Viele Grüße
csaui -
Zitat
Ich habe mir das mal angeschaut. Vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler, ich hatte noch keinen Welpen, aber laut Empfehlung bekommt ein Hund von 5 Kilo 200g Nafu am Tag. Das erscheint mir recht wenig zu sein. In Anbetracht der niedrigen Rp-Werte...ich als Laie stolpere jedenfalls erstmal drüber....vom Handy getippt
Die Fütterungsempfehlung ist echt kriminell - kein Unterschied zwischen einem Welpen von 2 Monaten und einem Junghund von 10 - alle kriegen pauschal 4% des Körpergewichts! :/ Ein welpe von 2 Monaten und 5 kg braucht etwa 40 g vRP pro Tag - laut Empfehlung kriegt er grad mal 21g bei der besten Rezeptur, beim Fisch sind es nur 8.8g statt 40!Nebenbei: würde man das Terra Canis Puppy Beef trocknen, käme man auf ein Welpenfutter mit 40% RP in der Trockensubstanz - soviel zum Prozentglauben und der Erfordernis von wenig Protein....
-
Zitat
Die Fütterungsempfehlung ist echt kriminell - kein Unterschied zwischen einem Welpen von 2 Monaten und einem Junghund von 10 - alle kriegen pauschal 4% des Körpergewichts! :/ Ein welpe von 2 Monaten und 5 kg braucht etwa 40 g vRP pro Tag - laut Empfehlung kriegt er grad mal 21g bei der besten Rezeptur, beim Fisch sind es nur 8.8g statt 40!Beziehst du dich hierbei auf das Welpen oder auf das Adulte Futter? Bin in Mathematik nicht die Leute, Zahlen sind einfach nicht meins, daher rechne ich das alles jetzt nicht nach. Aber worauf ich nur hinweisen wollte ist, dass ein Hund mit 10 Monaten kein Welpenfutter mehr kriegen muss. Bei Adulten Futter sind die Deklarationen dann ja schon wieder anders...
Nebenbei: würde man das Terra Canis Puppy Beef trocknen, käme man auf ein Welpenfutter mit 40% RP in der Trockensubstanz - soviel zum Prozentglauben und der Erfordernis von wenig Protein....
Nun allgemein:
Mein Hund kriegt übrigens seit er 4 Monate alt ist das Adultfutter von TC, weil ich irgendwann nicht mehr eingesehen habe, warum ein Hund Welpenfutter kriegen sollte - da sind die Philosophien ja unterschiedlich.
Er wird von TA immer top untersucht, vor allem auch die Blutwerte, die Gelenke und auch die Organe werden regelmäßig abgecheckt und er hat noch nie Probleme gehabt, seit er das Nassfutter kriegt.
Ich finde des weiteren, dass man den Bedarf unterschiedlicher Inhalte (seien es jetzt RP oder andere Sachen) vom Hund individuell abhängig machen sollte. Denn jeder Hund verbraucht meiner Meinung nach unterschiedlich. -
Ich habe wegen unterschiedlichen Gehalts an Calcium sehr wohl ein großes Problem mit TC - denn es ist schweineteuer und wenn man nur bestimmte Sorte geben kann, ist der Hund unterversorgt. TC sagte einer Userin dazu damals wohl selber, dass man alles gemischt füttern soll. Also ich finde das nicht gut. Naja - aber das bleibt jedem selber überlassen.
Ein wachsender Hund braucht einfach mehr Eiweiss als ein ausgewachsener (proportional).
Ich denke, ich würde das Futter der Züchterin weiterfüttern, bis der Hund 6 Monate alt ist und dann das neue Futter untermischen. Dann ist wenigstens für die Hauptwachstumsphase für alles gesorgt.
Dass die "Philosophien" unterschiedlich sind stimmt zwar. Aber es geht mir nicht in den Kopf, warum daraus folgt, ungeeignete Futter zu füttern. Denn einige Adultfutter sind schlicht für einen Welpen nicht geeignet - auch wenn "Adult" drauf steht können sie zu viel oder zu wenig Energie haben. KH haben sie fast alle mehr.
-
-
Zitat
Nun allgemein:
Mein Hund kriegt übrigens seit er 4 Monate alt ist das Adultfutter von TC, weil ich irgendwann nicht mehr eingesehen habe, warum ein Hund Welpenfutter kriegen sollte - da sind die Philosophien ja unterschiedlich.
Er wird von TA immer top untersucht, vor allem auch die Blutwerte, die Gelenke und auch die Organe werden regelmäßig abgecheckt und er hat noch nie Probleme gehabt, seit er das Nassfutter kriegt.
Ich finde des weiteren, dass man den Bedarf unterschiedlicher Inhalte (seien es jetzt RP oder andere Sachen) vom Hund individuell abhängig machen sollte. Denn jeder Hund verbraucht meiner Meinung nach unterschiedlich.
Ja jeder Hund verbraucht unterschiedlich, aber woher weißt du den Verbrauch deines Hundes? Vor allem bei einem Welpen? Meines Erachtens geht es da auch nicht um ein oder zwei Prozent. Aber wenn fast 2/3 weniger enthalten sind, als üblich, dann ist das schon enorm.Danke, dass ihr das noch aufgedröselt habt, hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht. War halt schon spät gestern und ich hatte keine Lust zu rechnen.
...vom Handy getippt
-
Debbie warum fütterst du das Josera nicht bis zum 6. Monat weiter und gehst dann langsam zum Wolfsblut über??
Bevor du jetzt die Welpen wieder an ein neues Trofu gewöhnst und dann wieder wechselst, würde ich dir eher den Tipp geben, dir ein geeignetes und gutes Nassfutter zu suchen. Das Josera ist kein schlechtes Futter und wenn dein Züchter darauf vertraut, dann würde ich vorerst dabei bleiben. Da du bereits ein Trofu in Aussicht hast, würde ich für die paar Wochen nichts mehr ändern. Außer vielleicht ein gutes Nassfutter.
-
Zitat
Debbie warum fütterst du das Josera nicht bis zum 6. Monat weiter und gehst dann langsam zum Wolfsblut über??
Bevor du jetzt die Welpen wieder an ein neues Trofu gewöhnst und dann wieder wechselst, würde ich dir eher den Tipp geben, dir ein geeignetes und gutes Nassfutter zu suchen. Das Josera ist kein schlechtes Futter und wenn dein Züchter darauf vertraut, dann würde ich vorerst dabei bleiben. Da du bereits ein Trofu in Aussicht hast, würde ich für die paar Wochen nichts mehr ändern. Außer vielleicht ein gutes Nassfutter.
da hast du eigentlich Rechts Laska...was könnte man denn statt dosen Futter, an Roh Dazu geben? Blättermagen? Hühnerhälse?
-
Zitat
da hast du eigentlich Rechts Laska
Ich weißaber ich heiße LAKASHA
Zitatwas könnte man denn statt dosen Futter, an Roh Dazu geben? Blättermagen? Hühnerhälse
Die Frage stellt sich eher möchtest du denn Rohfütterung generell in Betracht ziehen, oder nur mal probieren?? Wenn du nur mal probieren willst, dann würde ich abwarten bis die Welpen etwas älter sind.Grundsätzlich kann man mit Hühnerhälsen anfangen, die sind recht weich und lassen sich gut kauen. Allerdings sollte man wissen wieviel Hühnerhälse man einem Welpen gibt, damit es nicht zu Überversorgung mit Calcium kommt und somit zu evtl. Knochenkot. Man muß ggf. auch mit Durchfall rechnen.
Pansen und Blättermagen kann man durchaus in kleinen Mengen geben. Wird meist recht gern verschlungen. Aber auch mal Rinderhack mit gekochtem Gemüse, Reis oder Flocken.
-
Bitte nicht falsch verstehen, ja? Deine Züchterin füttert gerade wohl Kids, oder? Das hat einen Rp-Gehalt von 29%. Und nun machst du so ein Theater (ich mein das nicht böse!!) um ein Futter mit max. 19% zu finden!? SO schlimm können die 29% ja nicht sein, wenn ein Züchter das füttert bei einer Rasse, bei der man da wohl drauf achten sollte!?
Wieso suchst du überhaupt ein anderes Futter?
Wie genau willst du denn füttern? Mischen mit Dose und ab und zu was rohes? Oder jetzt schon an Barf gewöhnen? Irgendwie versteh ich deine Postings da nicht wirklich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!