Seid ihr schon mal gebissen worden?

  • Hallo Foris,

    Mich würde es mal interessieren, ob ihr in der Vergangenheit schon mal von einem Hund gebissen wurdet?
    Und ob ihr seitdem Angst vor bestimmten Rassen, Hunden, Fellfarben habt?

    Also mir wurde, als 13 Jährige, von unserem Familienhund die Nase fast abgebissen.
    Dieser Hund wurde immer von meinem Tyranischen Vater windel-weich geprügelt, wurde gezwungen Fressen wie Chappi zu fressen, obwohl er davon fast Ko... musste. Er hatte wirklich KEIN schönes Leben. ;(
    Meine Eltern waren damals nicht zu Hause, ich kam aus meinem Zimmer und Blacky lag auf dem Stuhl, obwohl er dies nicht durfte!
    In meinem jugendlichen Leichtsinn hockte ich mich zu ihm, kraulte sein Ohr und sagte ganz lieb zu ihm:
    „Hallo mein Schatz, du weisst doch das du das nicht darfst“
    Und schon hatte er mich in die Nase gepackt...und er lies nicht mehr los.....ich kam hoch und versuche den Hund von mir los zu bekommen was mir schließlich auch gelang.

    Tja, leider hatte er mich so gebissen, dass die Nase fast ab war und ich sie sozusagen hochklappen konnte.
    Vertuschen, ging also nicht.....meine Eltern kamen nach Hause und mein Vater ist dann erst mal mit mir ins KH.
    Danach wollte er ihn totschlagen!
    Wir Kinder haben so gebettelt und ich habe gesagt, dass ich selber Schuld gewesen bin, weil ich ihn geärgert hatte.
    Also bekam ich 6 Wochen Stubenarrest. :lol:
    Monate später war ich dabei wie mein Bruder ihn ärgerte, und er biss wieder zu! Mein Bruder hatte eine Wunde in der Backe so dass man ohne dass er den Mund öffnete die Zähne sehen konnte.
    Auch diesmal wurde der Hund fast tot geprügelt!

    Ich wurde erwachsen, bekam unseren Sohn und hatte aus diversen Gründen irgendwann keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern....als mich irgendwann eine damalige Nachbarin anrief und sagte, das meine Eltern den inzwischen 14 Jahre alten Blacky ins TH gebracht hatten.

    Eigentlich wollte ich „NUR“ gucken gehen.....aber er freute sich nach so vielen Jahren mich zu sehen, da nahm ich ihn einfach mit nach Hause.

    Er war in einem sehr schlechten Zustand, fast Blind, kaum Zähne, Knubbel am ganzen Körper und er machte unter sich – das war auch der Grund warum meine Eltern den Hund nicht mehr wollten – bis heute verstehe ich das TH nicht das sie ihn nicht erlöst haben!!!
    Ich habe ihm dann Pampers von meinem Sohn angezogen, nach ca. 3 Wochen fing er an ständig zu fippen und wir fuhren zum TA, wir mussten ihn sofort einschläfern lassen, es drohte, das er die nächsten Tage verbluten würde, da seine Krebsknubbel wohl platzen würden.

    Er schlief in meinem Arm ein. :nein:

    Ich hatte niemals Angst vor dem kleinen Kerl, obwohl, auch ich kann mich nicht davon freisprechen, das ich meinem Sohn 8 Monate, damals nicht an den Hund rangelassen habe.

    Ich habe dies niemals bereut und ich bin froh, dass er bei uns wunderschöne 3 Wochen leben durfte, ein paar Tage wie er sie in seinem ganzen Leben niemals leben durfte. :love:

    Heute als erwachsene Frau verstehe ich, warum unser Blacky uns damals gebissen hat.

    Und für meinem Vater hoffe ich, das er irgendwann die Strafe dafür bekommt! :bindafür:

  • Oh mann Silke,

    die Geschichte erinnert mich an eine über einen Staffordshire, die ich auch schon mal hier im Forum gelesen habe. Super traurig.

    Wenigstens ist er mit der Gewissheit gestorben, noch 3 Wochen ein schönes Leben gehabt zu haben...

    Ich bin erst einmal von einem Hund "gebissen" worden. Und das war auch noch meine eigene Paddeligkeit!

    Es war diesen Sommer. Ich stand in so einem Kinderplanschbecken und habe das Wasser mit dem Fuss "rausgeschossen" und die Schäferhundin meiner Schwägerin hat nach den Tropfen geschnappt. Ein total schönes Spiel, bis sie meinen grossen Zeh erwischt hat :/

    Einmal ein schönes Loch oben drauf und ein Riss unten drunter genau im Gelenk. Ich habe nicht geschimpft - war ja meine Schuld - und habe mir gemerkt: spiel nie wieder so ein Spiel :wink:

    Hat also ganz schön weh getan - noch Tage später... Beim Auftreten, beim Knicken der Zehe... Aua.

    Was Ernsthafteres ist mir - zum Glück - noch nie passiert...

  • Hallo Silke,

    ich bin noch nie von einem Hund gebissen worden.


    Deine Schilderung ist mir richtig nahe gegangen.

    Finde ich aber echt toll, dass Du dem kleinen Kerl noch die letzten 3 Wochen seines Lebens gezeigt hast, dass es auch anders geht. Hut ab!

    Gruß Susanna

  • Hallo!

    Ich finde es wirklich toll, dass du den Hund dann noch zu dir genommen hast! :bindafür:

    Ich wurde einmal von einem Schäferhund eines Nachbarn gebissen, allerdings nicht doll.

    Der Familienschäferhund ist mir mal ins Gesicht gesprungen und ich habe zwei Narben davon. Musste dann länger Klammerpflaster tragen und sah echt heiß aus damit! :lol: Aber er konnte nichts dafür und ich war ihm auch nicht böse. Wir haben mit dem Ball gespielt und sind beide zur gleichen Zeit drauf zu gesprungen. Er hat dann mit seiner Pfote nicht den Ball, sondern mein Gesicht getroffen. Pech gehabt,....

    Angst habe ich trotzdem nicht. Vor keinem Hund.

    Habe damals als kleines Kind immer mit einem so genannten "Kampfhund" (Rasse weiß ich nicht mehr) geschmust und meine Eltern haben die Krise bekommen, aber ich habe mich nicht davon abbringen lassen :wink:

    Und stellt euch vor, ich lebe noch!!! :freude:

    RoTy

  • Hallo Silke,

    deine Geschichte ist ganz schön heftig.

    Als ich klein war, lebten wir bei Leuten zur Miete, die einen alten Cocker Spaniel hatten. Ich muss vielleicht 4 Jahre alt gewesen sein, und wollte den Hund streicheln. Da schnappte mich der Hund und ich war entsetzt. Da niemend dabei gewesen war, wurde ich nur ausgelacht, als ich davon erzählte. der Hund würde doch nciht beißen!
    Da war es um mich geschehen. Seit diesem Tag hatte ich eine irre Angst vor Hunden. Hunde beißen, fertig! Ich wechslte sogar die Straßenseite, wenn einer kam.
    Irgendwann riet man mir, dass man sich einen Hund anschaffen müsse, wenn man Angst davor hat. Fast 35 Jahre später kam dann mein erster Hund als Welpe. Ich hatte immer noch Respekt, meine Angst verlor sich, heute habe ich an sich gar keine Angst mehr vor Hunden, aber einen fremden Hund fasse ich trotzdem nicht einfach an.

    Heute weiß ich, was der Hund gemacht hat, er hatte mich "Welpen" zurechtgewiesen. Verletzt hatte er mich ja nicht, nur erschreckt. Man hätte mir sagen müssen, dass man einem Hund nicht so begegnet. Der Hund hatte dazu noch Ohrenschmerzen. Man hatte mcih nciht ernst genommen, sogar ausgelacht. Wenn mir nur jemand erklärt hätte, was da passiert war, vielleicht hätte ich mir die Jahrzehnte lange Angst sparen können!

    Gruß Biber

  • Hallo,

    also unser Sammy hat mich mal aufgrund eines Fehlers von mir sehr stark verletzt. Zwar nicht gebissen, aber gekratzt. Aber dazu fang ich am Besten ganz von vorne an:

    Wir hatten eigentlich schon immer Hunde gehabt. Unseren letzten mussten wir aufgrund seines Altes einschläfern lassen. Danach hatten wir erstmal keine mehr. Als ich 14 wurde, hatte ich bei meinen Eltern durchgesetzt, dass wir wieder einen Hund bekommen. Gesagt getan, wir haben uns ein armes Bündel aus dem Tierheim geholt. Seine traurige Geschichte hat uns alle sehr bewegt und da er laut Aussagen des Vorbesitzers ein toller Familienhund war, haben wir ihn mitgenommen. Er war damals 2. Als Welpe war er Kettenhund und die Familie, die ihn ins Tierheim brachte hat ihn da weggeholt. Dann ließ man sich scheiden und Sammy war übrig. Wir hatten eigentlich von Anfang an Probleme mit ihm. Er hat nie gelernt, dass der Mensch der Chef ist, aber das haben wir irgendwann durch Konsequenz hinbekommen. Als er wusste, wie die Rangordnung aussieht, war er echt ein toller Hund. Das einzige Problem was wir dann noch mit ihm hatten, war das Bürsten. Das mochte er einfach nicht. Irgendwann habe ich ihn dann gebürstet und muss ihm dabei wehgetan haben, jedenfalls wollte er nach der Bürste schnappen. Da ich nicht wollte, dass er sich an den Metall-Borsten verletzt, habe ich die Bürste über mich gehalten und dabei hat er mich dann sehr stark im Gesicht gekratzt, ist wahrscheinlich mit seiner Pfote an meiner Nase und am Mund hängengeblieben. Ich musste durch mehrere Stiche an und in der Nase und an der Unter- und Oberlippe genäht werden. Ich sah echt schlimm aus (teilweise sieht man die Narben jetzt noch …). Meine Eltern wollten dann den Schlingel ins Tierheim bringen. Ich habe gekämpft, dass das nicht geschieht. Ich wollte nicht, dass er wegen einem Fehler von mir wieder ins Tierheim muss und da wahrscheinlich nie wieder wegkommt aufgrund dieser Geschichte. Er war ja eigentlich ein ganz lieber und hat es bestimmt nicht mit Absicht getan. Ich bin auch davon überzeugt, dass ihm das Ganze hinterher sehr leid tat. Er ist mir, nachdem ich aus dem Krankenhaus kam, nicht mehr von der Seite gewichen. Danach ist auch nie wieder irgendwas passiert. Wie gesagt eigentlich ein lammfrommer, wenn man ihm zeigte, wie die Rangordnung aussieht. Mit ca. 5 Jahren, ich war damals 17, fing er dann an verhaltensauffällig zu werden. Wir sind mit ihm zum Tierarzt gefahren, weil wir das Verhalten einfach nicht kannten. Dieser hat ihn dann eingehend untersucht und festgestellt, dass seine Organe und sein Gehirn von mehreren schnellwachsenden Tumoren befallen sind. Der Druck des Tumors in seinem Kopf war so groß, dass er vor Schmerzen anfing aggressiv zu werden. Leider war es nicht behandelbar. Wir mussten ihn dann schweren Herzens einschläfern lassen. Sogar meine Eltern waren sehr traurig, auch wenn sie ihm den Vorfall mit meinem Gesicht nie ganz verziehen haben. Ich weiß nicht, wir hatten schon viele Hunde, aber er ist mir in der kurzen Zeit, in der wir ihn hatten, so stark ans Herz gewachsen. Ist schon komisch, die Hunde mit denen man am meisten Probleme hatte und die sich dann zu Prachtkerlen entwickeln, sind die Hunde die man dann am meisten vermisst.

  • Hallo,
    meine Frau wurde damals als Kind (6 Jahre) ins Gesicht gebissen.
    Seit dem hat sie 2 kleine Narben im Gesicht.

    Der Hund (Rotweiler) hat immer mit den Nachbarskindern gespielt.
    Es kannten in dieser Str. alle den Hund und der Hund kannte alle Kinder.

    Eines Tages schnappte der Hund zu und biss meiner Frau mitten ins Gesicht.
    Der Besitzer (ein angesehender Arzt) hat sein Tier sofort einschläfern lassen.

    Der Hund zeigte plötzlich ein ganz anderes Verhalten als sonst ...

    Meine Frau hat vor fremden Hunden respekt aber KEINE Angst.

    LG
    Michael mit Vegas

  • Ich bin als ich 13 war vom Hund meiner Onkel und Tante gebissen worden. Ein Rauhaardackel, damals ca. 14 Jahre alt. Ich habe diesen Hund abgöttisch geliebt, mit ihm rumgetollt, geknuddelt, alles war prima. Einen Tag hatte meine Tante "Minka" auf dem Schoß im Auto. Ich wollte Minka noch kurz über den Kopf streicheln und greife durchs offenen Fenster rein, Minka erschreckt sich wahnsinnig und beißt mir ins Handgelenk.

    Es folgten wahnsinnige Schmerzen, eine Tetanusimpfung und Jahrelange Panik vor Hunden. Habe die Straßenseite gewechselt wenn es ging und riesiege Bogen gemacht. Teilweise hab ich mich nicht mehr nach Haus getraut weil unsere Nachbarn 2 Rottweiler und 1 Boxer hatten und diese, wenn sie (immer unangeleint) draussen waren niemand am Grundstück vorbeigelassen haben ohne zu bellen und angerannt zu kommen. Ich durfte dann durch das Hintertor der Nachbarn gehen um nicht daran vorbei zu müssen.

    Als ich 17 war hab ich meinen Freund kennengelernt. Und mit ihm zusammen haben wir Cindy geholt (damals 7 Wochen). Seitdem habe ich überhaupt keine Angst mehr vor Hunden, weil Cindy mir beigebracht hat, wie ich mit Hunden umzugehen und zu reagieren habe. <Jetzt kann da ein unangeleinter Boxer, Schäferhund, Rotti oder sonstwas kommen, ich habe keine Angst. Danke Cindy
    :love:

  • "ein" mal gebissen is gut^^
    bei mir wars schon öfter und trotzdem liebe ich hunde abgöttisch und habe keine angst- respekt natürlich, aber keine angst!

    das erste mal: klein-rike, 6 jahre, hört wie der portos im schlaf jankert und strampelt (er hat geträumt) und ich denk natürlich er hat schmerzen, fange an ihn zu streicheln und er schreckt völlig verwirrt aus dem traum hoch und schnappt zu. arm erwischt- tja, shit happens!

    das zweite mal: wir sind bei freunden mit zwei hunden eingeladen. ich habe nessy eine ganze zeit lang gestreichelt, auf einmal schnappt sie zu. biss in den rücken, davon habich bis heute eine narbe!
    (erst später kam raus, dass sie eine entzündung an der stelle hat, wo ich sie gestreichelt hatte. das tat ihr wohl sehr weh, deshalb hat sie zugeschnappt.)

    das dritte mal: ich (8 jahre) spiele mit meinen brüdern fußball auf dem nahegelegenen bolzplatz, ein cocker (?) rennt auf mich zu, ich dreh mich weg, er schnappt dennoch zu- bein erwischt! auch davon hab ich bis heute eine narbe!^^

    das vierte mal: portos und ich (16 jahre) spielen im garten mit einem zerrseil (sein lieblingsspiel). er schnappt danach und erwischt leider meinen finger! wie sollte es anders sein: auch davon ist noch eine kleine narbe vorhanden

    das fünfte mal: robin und ich (17 jahre) waren mit zwei freundinnen + deren hunde unterwegs. beim ausruhen im garten fangen die beiden hündinnen sich an zu streiten wegen eines spielzeugs, die beiden kommen auf mich zugerannt, ich saß auf der treppe und kam nicht schnell genug weg und eine der beiden hat mich im arm erwischt. war tagelang total blau und geschwollen und ein netter zahnabdruck ist bis heute zu sehen^^

    tja, so ist das.
    hatte aber wirklich nach keinem der bisse angst vor hunden!
    die liebe zu ihnen ist irgendwie nicht zu erschüttern

    :wink:

  • Hallo zusammen,
    ich wurde als 2-jährige von einem DSH gebissen. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, daher habe ich keine Angst vor Hunden.
    Das war damals in einem kleinen Quelleshop deren Besitzer dieser Hund gehörte. Lt. meiner Mutter kam dieser Hund einfach auf mich zu und biß mir ins Gesicht bzw. Auge und Nase. Meine Mutter mit mir sofort ins KH es wurde eine Notop durchgeführt, meine Auge konnte noch gerettet werden, habe jetzt drei Narben im Gesicht, aber die stören mich auch nicht, da ich mit diesen aufgewachsen bin.

    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!