Fertigfutter aufpeppen - wie gehts, was brauch ich?
-
-
Hey ihr Lieben,
meine Bibi ist ein Schäferhund-Pinscher-Mix mit 19 - 20 kg.
Nachdem wir uns durch den Futterdschungel geschlagen haben, waren wir bei Markus Mühle (das bekam sie abends) und Rinti sensible (1/2 große Dose morgens).
Das wurde gut vertragen, aber irgendwann mochte sie das MM nicht mehr. MeraDog und andere nicht so dolle Futtersorten mag sie eine Weile sehr, rührt sie dann aber auch nach ein paar Wochen nicht mehr an.
Also habe ich nur noch Dose, eben das Rinti sensible, gefüttert. Da ist ja Fleisch und Reis, Nudeln oder Kartoffeln drin.
Jetzt hatte ich die Fröschle-Dosen in der Hand und fand es nicht schlecht, sind aber Reinfleischdosen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Fänd ich für den Preis jetzt nicht verkehrt, aber da brauch ich dann ja noch Nudeln, Reis, Kartoffeln, Karotten oder irgendwas dazu, oder? Und wenn ja, was und wie viel?
Brauche ich dann noch andere Zusätze?Wäre lieb, wenn mir jemand beim "Auseinanderklamüsern" helfen könnte. Barfen geht bei uns leider nicht, zum einen haben wir ein Platzproblem in der Kühltruhe und zum anderen kann ich das mit dem Fleisch schnibbeln nicht, da dreht sich mir der Magen um...
Danke schon mal an euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fertigfutter aufpeppen - wie gehts, was brauch ich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
Barf bekommst Du auch fertig. Da ist nix mit schnibbeln. Gut bleibt das Platzproblem, habe ich auch.
Deshalb hole eben immer nur Vorrat für zwei Wochen. Dann gehts.
Wie man Fertigfutter aufpept wüsste ich jetzt auch nicht. Entweder ist es "Fertig" oder ich würde was anderes nehmen.
-
*lach*
Mit Aufpeppen meine ich Nudeln, Karotten, Reis, Kartoffeln dazu :) Weil die Fröschle-Dosen ja nur Fleisch beinhalten und das ist ja nicht so gesund, oder? Und da weiß ich halt nicht, wie viel und ob dann nicht andere Sachen auch noch fehlen, ob ich noch was besorgen/beachten muss.
Würde halt gern zumindest zum Teil selber kochen. Hab es jetzt einfach mal ausprobiert, Karotten, Kartoffeln gekocht und dann unter das Fleisch gemischt... Bibi hat schon beim Zuschauen geschmatzt und sich nen Wolf gewedelt und dann die Futterschüssel so was von sauber ausgeschleckt... Jetzt kommt sie schon wedelnd angerannt und schmatzt und sabbert, wenn sie nur sieht, dass ich die Tupperdose mit den Karotten und Kartoffeln in die Hand nehme, scheint also gut gewesen zu sein
-
Zitat
Weil die Fröschle-Dosen ja nur Fleisch beinhalten und das ist ja nicht so gesund, oder?
Wenn das reine Fleischdosen sind ist es ja kein Fertigfutter.
Ist ja wie BARF nur dass das Fleisch durch einen bestimmten Vorgang in Dosen haltbar gemacht wird. Ich "barfe" selbst mit Dosen, da ich kein TK-Fleisch lagern kann. Ich mische das Fleisch mit Mixflocken, die bekommt man getrocknet und werden eingeweicht. Zusätzlich bekommt meine Hündin noch Öl, Quark, Seealgenmehl(fürs Fell), Bierhefe(für Fell und Darm), gelegentlich Knochenmehl oder ein Ei ins Futter. Bis jetzt kommen wir damit gut klar und es gibt auch keine Mangelerscheinungen.
Wenn du also reines Fleisch aus Dosen fütterst, dann bitte mit Gemüse und wenn du willst Reis oder Getreide. Ich fütter getreidefrei, da meine Hündin darauf allergisch reagiert. -
ich hatte noch Gemüseflocken unters Dosenfutter gemischt. Und eben mal Nudeln, Reis oder Kartoffeln wenn was übrig war.
Ach ja, einen Schuss Öl gab es auch noch,
Allerdings habe ich nicht auf die Mengen geachtet, sondern nach Gefühl untergemischt. Einmal die Woche gab es ein gekochtes Ei mit Schale.
-
-
Zitat
Jetzt hatte ich die Fröschle-Dosen in der Hand und fand es nicht schlecht, sind aber Reinfleischdosen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder? Fänd ich für den Preis jetzt nicht verkehrt, aber da brauch ich dann ja noch Nudeln, Reis, Kartoffeln, Karotten oder irgendwas dazu, oder? Und wenn ja, was und wie viel?
Brauche ich dann noch andere Zusätze?Hi,
die Gesamtfuttermenge richtet sich ganz individuell nach Alter und Aktivität des Hundes und deshalb gibts von mir auch keine genauen Bedarfsberechnungen. Die Hersteller der Dosen gehen in der Regel von 2-3% vom Körpergewicht aus.
Im Prinzip kannst du deinen Hund mit einer Reinfleischdose + KH + Gemüse gut ernähren. Als gesunde Zusätze eignen sich Eierschale als Kalziumquelle, Knorpel, Milchprodukte, Kräuter, Obst, Öle usw.
Als KH-Quellen eignen sich Nudeln, Kartoffeln, Reis, aber auch z.B. Bulgur, Buchweizengrütze, Hafer-Hirse-Dinkelflocken. Gemüse würde ich lieber frisch(gedünstet) dazu mischen, aber es gibt auch Fertig-Gemüseflocken.Eigentlich ist diese Art der Fütterung einfach und trotzdem ein guter Kompromiss zur totalen Konserven/Trofufütterung.
Der Futter-Dschungel ist gar nicht so kompliziert, wenn man ganz klare Anforderungen an die Ernährung stellt. Da fliegen bei mir schon 99% der sich auf dem Markt befindlichen bunten Tüten und Dosen in die Tonne*lach*
Die Fröschle-Dosen kenne ich jetzt nicht. Ich füttere ab und zu die Lunderland/Boos-Dosen und bin zufrieden.LG
-
Zitat
Ich füttere ab und zu die Lunderland/Boos-Dosen und bin zufrieden.
Ich füttere auch Lunderland. Für mich die beste alternative zum frisch BARF. Leider nicht ganz billig, aber für uns die beste Lösung mit den Futterallergien, die meine Hündin so hat.
Zudem füttere ich Mix-Flocken und bin damit sehr zufrieden. -
Danke ihr Lieben!
Also Bibi ist schon älter, vermutlich 7 oder 8, hat Arthrose in den Schultern und in den Knien und in der Hüfte vermutlich auch. Wir gehen 3 - 4 Mal täglich Gassi, alles ohne große Action, so wie meine Maus halt kann und mag.
Das mit dem Fertigfutter hab ich durcheinander gewürfelt, sorry. Fröschle ist halt Dosenfutter (für mich "fertig", weil eben Dose auf und füttern
), es steht drauf: "Fleisch und tierische Nebenprodukte (Rind 60%), Mineralstoffe" und "Fleisch, Lunge, Herz, Leber, Nieren und Pansen von EG Schlachthöfen". Es steht auch drauf, es sei ein Alleinfutter, aber ohne Kohlehydrate ja eher nicht, oder? Hatte es 2 Tage pur gefüttert, aber davon wurde Bibi nicht satt, da hatte sie die ganze Zeit Hunger, hat dauernd gebettelt und stand beim kleinsten Knistern in der Küche, was sie sonst gar nicht macht...
Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich evtl eine Tabelle oder ähnliches finde, wo ich ermitteln kann wie viel Fleisch, Nudeln und Gemüse mein Hund nun braucht?
-
Also wenn ich hier Dose füttere (Lukullus oder Rocco bisher) dann behandle ich das wie "normales" Fleisch und es gibt Flocken, Obst, Gemüse, Öl dazu nur mit dem Calcium halte ich mich zurück, da das ja im Futter drin ist
-
Ich würde Gemüse und evtl. eben Reis oder getreide zufüttern. Probiers doch einfach mal aus. Auf den Lunderlanddosen steht auch Einzelfuttermittel drauf. Aber es steht dann in kleiner auch drauf, dass man es mit Gemüse/Getreide zusetzen soll.
ZitatAlso wenn ich hier Dose füttere (Lukullus oder Rocco bisher) dann behandle ich das wie "normales" Fleisch und es gibt Flocken, Obst, Gemüse, Öl dazu nur mit dem Calcium halte ich mich zurück, da das ja im Futter drin ist
Für mich ist 100% Fleisch in Dosen auch ganz normales Fleisch. Ich gebe dennoch immer einen Löffel Quark dazu. Das schadet nicht udn ist lecker. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!