Alten Meerschweinchenbock noch kastrieren?
-
Angel21 -
16. Juni 2012 um 08:49 -
Geschlossen
-
-
ihr habt es nicht verstanden worum es ging oder? Hauptsache schreiben, aber bloß nicht mitdenken. Aber wie schon gesagt wurde,e es ist es nicht wert sich über so jemanden aufzuregen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hab auch seit Kindheit Schweinchen und würde mich auch freuen wenn du uns hier auf dem laufenden hälst. Bilder würd ich ja auch zugern sehen. Mein letztes Schweinchen ist knapp 8 Jahre alt geworden. Je nachdem wie die Situation verläuft und was TA sagt Und wie fit Herr Schwein ist würde ich ihn vlt doch kastrieren. Ist doch irgendwie schade, wenn er plötzlich seine Frauen für einen Mann tauschen muss oder?
-
Blöd wärs für ihn bestimmt. Wenns eht wird er in der gruppe bleiben sobald er kastriert ist...hoffe er ist noch so fit
Überlege wie ich das dann vom Platz her mache damit jeder auf seine Kosten kommt...aber das werd ich schon irgendwie hinbekommen. Glaub muss mirt bald doch ein ganzes Zimmer für die Viecher zulegen...schließlich haben allein die beiden KANINCHEN 6qm...die Meeries nur unwesentlich weniger... -
Zitat
ihr habt es nicht verstanden worum es ging oder? Hauptsache schreiben, aber bloß nicht mitdenken. Aber wie schon gesagt wurde,e es ist es nicht wert sich über so jemanden aufzuregen
Was willst du eigentlich ??
Sie macht sich doch Gedanken darüber ,wie es für den älteren Bock weiter gehen soll.
Und wenn eine Kastra aufgrund des Alters nicht in Frage kommt ,warum sollte dann nicht ein jüngerer kastrierter Bock mit ihm vergesellschaftet werden ? Ist doch allemal besser als ihn allein zu halten oder weiteren Nachwuchs zu riskieren.
Was wäre denn deine Lösung ? -
Zitat
Was willst du eigentlich ??
Sie macht sich doch Gedanken darüber ,wie es für den älteren Bock weiter gehen soll.
Und wenn eine Kastra aufgrund des Alters nicht in Frage kommt ,warum sollte dann nicht ein jüngerer kastrierter Bock mit ihm vergesellschaftet werden ? Ist doch allemal besser als ihn allein zu halten oder weiteren Nachwuchs zu riskieren.
Was wäre denn deine Lösung ?Ich denke mit KamiKatZeChArLys Post ist die Hasen/Kaninchengeschichte gemeint
-
-
Zitat
angel, ich würde es einfach so machen:
- ist der kleine ein bock, dann kann er alsbald deinem altbock gesellschaft leisten und dann nach dem tod des alten als kastrat in die mädelstruppe.
- ist der kleine ein mädel, bleibt es bei der mama und dem anderen mädel.
für den bock würde ich mir dann von einer notorga einen frühkastraten holen, der deinem bock für den rest seines lebens gesellschaft leistet.
danach kann er dann zur mädelstruppe, dann ist durch den kastrat die gruppe wieder perfekt.in beiden fällen brauchst du natürlich genug platz für ein schönes und grosses bockgehege, 2qm sollten es dann schon sein.
kastrieren würde ich in dem alter ehrlich gesagt nicht mehr, aber ich bin bei sowas auch ein schisser
Schön zusammengefasst! Unterschreib ich so. Und Fotoos.... find grad die Anleitung dafür nicht.
-
Zitat
Ich denke mit KamiKatZeChArLys Post ist die Hasen/Kaninchengeschichte gemeint
ja den vorschläge fürs Böckchen hab ich gemacht :)
-
:mod: Letzter Aufruf! :mod:
Einige Schreiber hier in diesem Thread haben sich in Sachen "zwischenmenschlicher Umgang" nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Die entsprechenden Kandidaten haben dazu bereits jeweils eine PN von mir bekommen.
Man möge sich doch noch einmal mit dem Unterschied zwischen "destruktiver Kritik" und "konstruktiver Kritik" auseinandersetzen.
Kritik um der Kritik willen nutzt niemandem wirklich etwas - ob man damit tatsächlich eine Verbesserung der Haltungsbedingungen erreichen kann, wenn man Mitmenschen unterstellt, in einem fort Fehler zu machen, nicht dazu lernen zu wollen und ja sowieso nichts zu verstehen, wage ich zu bezweifeln.Auch harte Kritik kann man auf sachlich-freundliche Art so rüberbringen, dass der Gegenüber in der Lage ist, sie anzunehmen. Und mit letzterem ist dem Tierschutzgedanken sicherlich weit mehr gedient, als mit dem Gepolter, das hier z. T. stattgefunden hat.
Damit es auch jeder versteht - Herr Frisch scheint hier ja keine allzu grosse Fan-Gemeinde zu haben
- es geht nicht darum, WAS geschrieben wurde, es geht darum WIE hier einiges geschrieben wurde.
Also - einigermaßen höflich und sachlich, "bitte".
LG, Chris
-
Zitat
ja den vorschläge fürs Böckchen hab ich gemacht :)
Okay , dann hab ich deinen Post in der Tat falsch aufgefasst. Entschuldigung
-
Zitat
Max Frisch hat es ganz hübsch formuliert "Man sollte dem anderen die Wahrheit hinhalten, wie einen Mantel, in den es sich bequem hineinschlüpfen läßt und sie im nicht um die Ohren hauen, wie ein nasses Handtuch."
Vielleicht kann der ein oder andere mit diesem Zitat ja was anfangen.Könnten wir nun bitte von den Hasenartigen wieder zu den Meerschwein-Böcken zurückfinden?
Wäre fein.
LG, Chris
DANKE genau das wollte ich damit ausdrücken...
Angel kein Problem, mach dir nichts draus ich kenne Kami bereits aus einem anderen Forum und auch da ist sie nicht grade ein Ausbund des Taktgefühls und der Sensibilität...
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!