Alten Meerschweinchenbock noch kastrieren?
-
Angel21 -
16. Juni 2012 um 08:49 -
Geschlossen
-
-
Was hast du den an meiner Haltung zu bemängeln? Bzw was weißt du überhaupt davon? Lass mal hören interssiert mich jetz
Ja es war blauäugig....aber das hat mit der haltung an sich und den Lebnsumständen der Meeries hier mal so gar nix zutun...außerdem wirds jetz geändert.
Wie gesagt entweder Kastra und wenn das nicht geht anderer Bock...aber kein unkastrierter weil sonst habe ich in nem halben jahr wieder einen Bock alleine sitzen..was hab ich/er dann davon? Richtig nüx!Finds schon ulkig wie sich hier einige Meinen ein Urteil bilden zu müssen nur um sich selbst als perfekt in jeder hinsicht und ultimativer Experte hinzustellen...naja wers nötig hat von mir wegen.
Zu meiner Frage hab ich gut Anregungen bekommen und ich werde nach dem We jetz zum TA fahren und mir einen Rat geben lassen...aber ich denke den helfern wirklich
Die 2-3 anderen..holt euch nen Keks und freut euch das ihr perfekt seid
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alten Meerschweinchenbock noch kastrieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wäre schön, wenn du berichtest, wie es weitergeht :)
Wünsche deinem alten Herrn jedenfalls alles Gute!und ich find's gut, wie du über den Kommentaren der selbsternannten Meerschweingöttern stehst.
-
Zitat
Dieses Hasen und Kaninchen Hickhack kommt mir vor wie in einem Loriot Film, echt.
Ich würde sogar soweit gehen, diesen Thread mit verteilten Rollen auf der Bühne vorzulesen.
-
Das sollte es eigentlich nicht sein
Natürlich werde ich berichten was die Tierärztin gesagt hat..die soll den kleinen Mann mal auf Herz und Nieren checken und dann sagen ob er eine Narkose packt...wir werden sehen.
Was soll ich sonst machen? Ich weiß das meine Tiere hier ein artgerechtes Leben führen (wozu ja auch eine vermehrung irgendwie irgendwo gehört die hier aber natürlich nicht geplant war und nicht mehr stattfinden wird)...aber daran das ein Unfall eben passiert ist eine Artgerechte Haltung festzumachen (oder auch nicht) das kann sich jeder an 2 Fingern ausrechnen wie affig das ist. Von daher..
Wens interssiert werde ich natürlich auch über den Werdegang des kleinen Mannes auf dem laufenden halten.
-
Wäre schön. Und wenn der Kleine wirklich ein Bock ist würd ich mal den Namen "Loriot" in den Raum werfen
-
-
Wir hatten eigentlich anhand der Zeichnung die wirklich sehr gelungen ist..an Panda gedacht..aber werdens in Erwägung ziehen
-
ich würde gern ein Foto von dem Kleinen ( und natürlich auch von den anderen ) sehen.
Ich liiiebe Meeris
-
Meine beste Freundin hatte 12 Jahre lang ein KANINCHEN und hat zu ihm immer HASE gesagt.
Ich glaube ich muss sie endlich darüber aufklären, dass sie absolut keine Ahnung von ihrem Tier hatte und froh sein kann, dass der 12 Jahre lang bei ihr überlebt hat! Unmöglich sowas!Aber ich würde auch gern ein Bild sehen
Hatte als Kind auch Meerschweinchen (Ja, im abartigen Plastekäfig, aber um ehrlich zu sein wussten meine Eltern und vorallem ich das damals einfach nicht besser) und ich liebe die Tierchen heute immer noch sehr.Mein Lieblingsmeerschwein hab ich mit 6 Jahren zu Weihnachten bekommen und ich weiß noch wie heute als ich den Käfig geschaut hab und erstmal gefragt habe ob der echt ist, weil er einfach keinen Mucks und keine Regung von sich gegeben hat. Das sollte auch immer so bleiben. Sehr ausgeglichen war er mein Kleiner. Hach ich hab Sehnsucht
-
angel, ich würde es einfach so machen:
- ist der kleine ein bock, dann kann er alsbald deinem altbock gesellschaft leisten und dann nach dem tod des alten als kastrat in die mädelstruppe.
- ist der kleine ein mädel, bleibt es bei der mama und dem anderen mädel.
für den bock würde ich mir dann von einer notorga einen frühkastraten holen, der deinem bock für den rest seines lebens gesellschaft leistet.
danach kann er dann zur mädelstruppe, dann ist durch den kastrat die gruppe wieder perfekt.in beiden fällen brauchst du natürlich genug platz für ein schönes und grosses bockgehege, 2qm sollten es dann schon sein.
kastrieren würde ich in dem alter ehrlich gesagt nicht mehr, aber ich bin bei sowas auch ein schisser
-
Zitat
Meine beste Freundin hatte 12 Jahre lang ein KANINCHEN und hat zu ihm immer HASE gesagt.
Und ich sage zum Hund immer Mausi.
Er kriegt aber trotzdem echtes Hundefutter und ich geh auch mit ihm Gassi. Bin ich eine unfähige Hundehalterin?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!