Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ach übrigens: von Shock Absorber gibt's auch einen Sport-BH mit Reißverschluss vorne =)
    Hab den und find ihn ganz gut. Hält nicht gaaaanz so gut wie der Ultimate Run, aber ganz passabel. Ist vielleicht für manche ne Alternative.

  • Es gibt Schuhe, für die speziell so Werbung gemacht wird, also das sie für Asphalt und für Trail taugen.


    Wenn du nicht gerade irgendein extremes Modell kaufst, kannst du aber auf normalen Waldwegen auch mit Straßenschuhen laufen. Andererseits habe ich immer ein paar Kilometer Asphalt auf meinen Strecken und habe kein Problem damit, die Teile mit meinen Trail-Schuhen zu laufen.


    Du willst eher Waldwege laufen, richtig?
    Dann würde ich jetzt erstmal nach der Analyse die bequemsten Schuhe kaufen, egal ob Trail oder Straße. Wenn du wirklich Spaß am Laufen entwickelst kaufst du dir eh bald ein zweites Paar, und das kann dann ja aus der anderen Ecke kommen, als das erste Modell.

    Danke für die Info :)


    Ich denke du hast recht. Erstmal Analyse machen und dann wird das mit den Schuhen schon kommen ^^ Wenn ich erstmal einen habe der funktioniert, dann reicht das wahrscheinlich für meine Motivation auch schon einmal aus. :D


    Na dann lass ich mich morgen mal überraschen, was mir für Schuhe empfohlen werden :p

  • War das eigentlich hier, wo jemand sich über Musik und kurze Akku-Laufzeit vom Handy bei Kälte beschwert hat?


    Ich nehme grundsätzlich mein Handy nicht als MP3 Player oder so, da ich das Handy als Notruf-Absetz-Gerät mit nehme, also den Akku schone.
    Für Musik habe ich seit etwa 7 Jahren einen Sansa Clip MP3-Player, der Akku hält ewig, das Gerät ist klein und robust (wobei ich so eine Gummi-Hülle dazu gekauft habe) und nicht sonderlich teuer. Falls es also doch kaput geht, ist nicht gleich das I-Phone hinüber, sondern nur der 30 Euro MP3 Player.


    Außerdem passt das Gerät in die Schlüsseltasche von jedem Shirt oder jeder Laufhose.

  • So, ich reihe mich hier mal ein. Bin absoluter Laufanfänger und vor allem eigentlich sehr unsportlich. Aber irgendwie kam ich auf die Schnapsidee Ende September beim Tough Hunter mit zu machen. Bis dahin müsste ich also 7 km joggen können mit Hund im Zuggeschirr. Ist das machbar? Sollte es oder? Etwas Bedenken habe ich noch wegen meinem Asthma, insbesondere bei den jetzigen tiefen Temperaturen, wobei es hier bei uns im Ruhrgebiet ja recht gemäßigt zugeht. Ich will es wirklich langsam angehen, erst mal auch ohne Hund vorne weg etwas das joggen aufbauen. Hab jetzt für den Einstieg günstige Laufklamotten beim decathlon bestellt, falls es mir so gar nicht liegt, möchte ich nicht gleich ein Vermögen ausgegeben haben. Hat jemand Empfehlungen für ein Buch mit Trainingsplänen für totale Anfänger? Überlege auch eine Art Lauftagebuch zu führen. Und wie bzw. wann würdet ihr den Hund ans ziehen gewöhnen?


    Zuggeschirr hab ich für Bjarki das Safety von Uwe Radant vom Mantrailing her schon. Gürtel und Leine hab ich gedacht bestell ich erst mal die günstige Version von Neewa vom zooplus.

  • Ich ahbe gestern beschlossen, das meine Ausrüstung nicht für zweistellige Minus-grade geeignet ist und ich aber zu wenig laufe, um mir jetzt die fette Thermoausrüstung zu besorgen. Erzähle das einer Freundin beim Gassi-gehen... in dem Moment kommt uns ein Läufer entgegen: Kompressionsstrümpfe und kurze Hose (und damit nackte Knie)... wir mussten voll lachen! :lol: :lol:



    Aber da ich jetzt ja eh (mal wieder) etwas Trainingsfaul war, kann ich auch noch14 Tage mit dem Wiedereinstieg warten. :ops:

  • Tu das. Diese extremen Temperaturen sind eínfach ekelig, auch mit super-duper-extra-thermo-high-tec Klamotten (finde ich).


    Ich laufe zur Zeit, weil ich im März für ein Rennen angemeldet bin, und das auch noch in einer Staffel und hier vor Ort. Kneifen wäre also peinlich, und noch langsamer als mit Training laufen ist auch keine Option (mein Staffel-Partner wartet an der Wechsel-Station auf mich und ich will nicht, das er deutlich länger als alle anderen warten muß...)


    Anderenfalls würde ich gerade auf bessere Tage hoffen und mit meiner Heizung kuscheln.

  • Also ich laufe ja freiwillig und wenn ichs nicht tu, fehlt mir was. Auch bei den jetzigen Temperaturen. Gut, frischer als -9 war's bisher nicht, ich lauf ja nicht morgens bei -14 :D
    Aber für mich das Laufen zurzeit echt wichtig - contra Winterdepri, Stress und so...
    Heute kann ich nicht und es nervt direkt.

  • Zitat

    Also ich laufe ja freiwillig und wenn ichs nicht tu, fehlt mir was. Auch bei den jetzigen Temperaturen. Gut, frischer als -9 war's bisher nicht, ich lauf ja nicht morgens bei -14
    Aber für mich das Laufen zurzeit echt wichtig - contra Winterdepri, Stress und so...
    Heute kann ich nicht und es nervt direkt.


    So gehts mir momentan auch, und passend zum eigentlich Motivationshoch und für-die-Stimmung-gebraucht-werden spacken grade die Beine rum :muede:
    Tut einmal das Knie weh, dann stimmt mit dem Sprunggelenk irgenwas nicht und grade ist eine Sehne irgendwie nicht ganz in Ordnung :dead:

  • Puh, ich hab mich heute auch wieder aufgerafft. Es war soooooo ätzend. Definitiv zu kalt (okay, waren gerade mal - 4°C), absolut nass-nebelig und voll Ungemütlich. Naja, sind knapp 5 km, wie ich es mir vorgenommen habe, in 32 min, wie ich es mir nicht vorgenommen hab, geworden. Aber hey der Weg oder viel mehr das aufraffen war das Ziel.
    So richtig gefroren hab ich jetzt nicht, wobei warm auch anders ist. Meine Thermolaufhose vom Kaffeeröster ist perfekt, und oben gab es dann 2 long-sleeves, ein Ski-Top und ein leichtes Übergangsshirt, und meine softshell Weste. Hat gereicht. Blöd war nur, dass ich klitschnass war am ende und dann wurde es kalt :dagegen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!