Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Naja, sind knapp 5 km, wie ich es mir vorgenommen habe, in 32 min, wie ich es mir nicht vorgenommen hab, geworden.
Setz Dir (gerade bei diesem Wetter) keine hohen Zeitziele!!!
Lauf lieber locker und entspannt und freu Dich, dass Du los gelaufen bist!
Das Tempo wird besser, keine Angst! (und wenn es nicht viel besser wird... dann st es halt so!), Damit, dass Du Dich so unter Druck setzt, gerade bei widrigen Bedingungen, ruinierst Du Dir die Motivation, weil der Frust dann überwiegt!
Und wer will schon NACH dem Laufen gefrustet sein?Im Zweifel redDir Deine Zeiten schön: " Bei dem Wind ganz passabel!" "Für den miesen Start dann ja doch noch gut durchgekommen!"
Komm mit positiven Gedanken "durchs Ziel"
Dann macht laufen auch langfristig Spaß und das "Aufraffen wird viel leichter! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da kann ich nur zustimmen. Ich schaff momentan "meine" Zeiten auch nicht. Aber muss ich auch gar nicht! Winter ist die beste Zeit für Grundlagenausdauertraining ;-)
-
Einfach.........
... Laufen!
-
Ach waren auch nur 2 min zu viel, daher ist das okay. Hab auch schon auf den ersten paar Metern gemerkt, dass es zeitlich nix wird, aber war froh, dass ich überhaupt laufen war :)
War mir einfach zu Ungemütlich und ich hab doch noch mein Hockeyspiel von gestern in den Knochen gehabtDonnerstag soll's dann wieder raus gehen. Hoffentlich bleibt das Wetter passabel
-
Ich bin heute auf 7 km auch nur knapp ´ne 6:0 Pace getrottet:
Dafür aber gestern ganz gut auf 9 km (5:42) und vorgestern auf 15 (5:38)
Jeden Tag geht´s nicht
-
-
ich bin mal gespannt. Für heute ist meine erste Joggingrunde geplant, die Dank S-Health mal in Länge (und Zeit) aufgezeichnet wird.
Ich hoff jedenfalls, dass ich heut Abend fit genug bin. Fühl mich in letzter Zeit oft arg matschig, das Wetter macht schon zu schaffen. Aber der Hund braucht Training, im März startet die Coursing-Saison und ich möchte schon, dass sie dann 'ne bessere Ausdauer hat als im letzten Jahr, v.a. weil sie vermutlich am 1. April ihren ersten Wettkampf bestreiten wird (hoffentlich ist das Datum kein schlechtes Omen
).
lg
-
So Laufanalyse hinter mich gebracht und die Schuhe natürlich gleich mitgenommen ^^ (jetzt gibt's wegen der Schuhe schon mal keine Ausreden mehr
)
Einige (wenn nicht sogar die meisten) laufen ja bestimmt mit Hund oder? Nehmt ihr den immer mit? Mir geht's gerade so um die Anfangszeit. Da ich ja gerade erst anfange, wollte ich Beo gerne auch regelmäßig mitnehmen, damit er es auch bereits kennen lernt. Keine sorge erst ist 3,5 und somit soweit fit dafür. Beim TA waren wir noch nicht zum Check, aber da ich mit Sicherheit keine 5 km durchlaufen kann ^^ wird es eh genug Pausen geben. Der Check wird aber früher oder später kommen. Denke ich. Weiß zwar nicht was genau ich prüfen lassen soll, aber das wird schon.
Ich wollte einen Bauchgurt mitnehmen damit ich die Hände schön frei habe :) und dann eben gleich Start und Stop bzw Pausen Kommando mit einführen.
Noch eine Frage an die, die zu bestimmten Tageszeiten laufen. Habt ihr das schon immer oder einfach immer mal ausprobiert?
Tja, vllt lege ich heute Abend gleich mal los mit ein bisschen Bewegung
-
Als Schichtdienstmensch bin ich immer zu jeder Tageszeit gelaufen. Je nach Dienstplan halt.
Aber ich habe gemerkt, dass ich ein absoluter Morgenläufer bin. Die Runden sind immer die schönsten gewesen.Ich habe den Hund immer mitgenommen zum laufen und ihn nie vom TA checken lassen. Wenn der Hund fit ist und locker los trabt, sollte er mit dem Tempo und der Strecke eines Laufanfängers keine Probleme haben. Wenn du dann irgendwann immer mehr und schneller willst kann man über einen TA-Check nachdenken.
Beachte aber beim laufen mit Hund, dass du grade am Anfang dich ziemlich auf dich selbst konzentrieren musst. Da kann es mit Hund, je nach Hund, echt auch unspassig werden.
Wenn der Hund die ganze Zeit an der Leine bleibt würde ich dir empfehlen vorher eine Runde Gassi zum lösen und schnüffeln etc. zu gehen und während dem Laufen von Anfang an zu unterbinden.
Gibt nichts nervigeres, als wenn man schön im Lauf ist und der Hund dann meint er legt eine Vollbremsung hin um irgendwo zu schnüffeln oder zu pinkeln. Da ist Seitenstechen einfach vorprogrammiert.Gassi = "Freizeit" Gemütlich schnüffeln und Geschäft erledigen
Joggen = "arbeit", d.h. konzentriertes mitlaufen des Hundes -
Wenn du in Zukunft nicht gerade lange Strecken läufst, musst du meiner Meinung nach gar keinen TA-Check durchführen lassen, es sei denn, es gibt Vorerkrankungen (insbesondere der Gelenke oder Muskeln). Wenn du dich damit sicherer fühlt, lass ihn machen, aber Strecken bis 10km sollte ein gesunder Hund diesen Alters problemlos bewältigen, ob es mit jedem Hund Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt.
Ich laufe gar nicht mehr, war aber immer sehr früh morgens und mit den Hunden unterwegs.
-
Ich habe den Hund immer mitgenommen zum laufen und ihn nie vom TA checken lassen. Wenn der Hund fit ist und locker los trabt, sollte er mit dem Tempo und der Strecke eines Laufanfängers keine Probleme haben. Wenn du dann irgendwann immer mehr und schneller willst kann man über einen TA-Check nachdenken.Beachte aber beim laufen mit Hund, dass du grade am Anfang dich ziemlich auf dich selbst konzentrieren musst. Da kann es mit Hund, je nach Hund, echt auch unspassig werden.
Wenn der Hund die ganze Zeit an der Leine bleibt würde ich dir empfehlen vorher eine Runde Gassi zum lösen und schnüffeln etc. zu gehen und während dem Laufen von Anfang an zu unterbinden.
Gibt nichts nervigeres, als wenn man schön im Lauf ist und der Hund dann meint er legt eine Vollbremsung hin um irgendwo zu schnüffeln oder zu pinkeln. Da ist Seitenstechen einfach vorprogrammiert.Danke für den Tipp :) Ich hatte eh vor, dass Beo sich lösen kann. Denke auch dass es ein paar Mal dauert bis er begriffen hat, dass während das Rennens nicht geschnüffelt wird. Ich hoffe er stellt sich da mal Schlau an
Da ich hauptsächliche an der Straße laufen werde (momentan jedenfalls) würde er definitiv erstmal an der Leine bleiben, wennich später auf Wald und Wiesen ausweichen kann, dann lasse ich ihn auch mal frei laufen, aber denke es ist ok, wenn er erstmal das an der Leine beherrscht ^^ bzw. dort lernt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!