Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Oh dieser Thread ist für zukünftige HUndeneulinge wie gemacht :)

    Ich habe ordentlich bei Seite eins angefangen, um zu schauen ob meine Frage beantwortet wird-die erst durch das Lesen überhaupt aufkam.
    Aber dann sah ich die Seitenanzahl und stelle leiber erstmal direkt die Frage....

    Wenn ihr Spazieren geht und selbstverständlich, wie es sich gehört, das Geschäft des Hundes in die Tüte packt, aber noch ziemlich am Anfang Eures Weges seid und natürlich keine Mülltonne weit und breit zu sehen ist...was bitte macht ihr dann mit dieser Tüte. Ich meine, es gibt doch bestimmt schöneres als mit Hund Gassi zu gehen und dem größen Teil der Strecke ein befülltes Tütchen mitzuschleppen...

  • Wenn man weiß man kommt an keinem Mülleimer mehr vorbei und kommt an dieser Stelle wieder zurück, dann leg ich manchmal die Tüte an den Rand, evtl. etwas versteckt, damit sich niemand drüber aufregt und nehms dann später mit nach Hause und schmeiß es da weg.

  • Zitat

    Wenn ihr Spazieren geht und selbstverständlich, wie es sich gehört, das Geschäft des Hundes in die Tüte packt, aber noch ziemlich am Anfang Eures Weges seid und natürlich keine Mülltonne weit und breit zu sehen ist...was bitte macht ihr dann mit dieser Tüte. Ich meine, es gibt doch bestimmt schöneres als mit Hund Gassi zu gehen und dem größen Teil der Strecke ein befülltes Tütchen mitzuschleppen...


    Vielleicht bin ich da echt "unnormal",
    aber ja, ich trage das Ding die ganze Zeit mit mir rum.
    Ich weiß ja, wo öffentliche Mülltonnen sind. Dann gehe ich so, daß ich auf jeden Fall eine "erwische".
    Aber solange wird es mit mir rumgetragen. :ka:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Da man ja meistens mehrere Tütchen dabei hat, stecke ich manchmal die Gefüllte nochmal in eine frische Tüte und stopf die im meine Jackentasche. Kann ja nichts passieren.

    Oder ich trag das Teil bis zum bitteren Ende :D

  • Nochmal zum Rute einklemmen beim rennen.. Habe da mal ein Bild gefunden.
    Das ist Heaven Lenni war der Verfolger. Sie hat dort auch die Rute "eingeklemmt". Ist aber sonst von ihrer Körpersprache ausgeglichen und fröhlich.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Wenn man weiß man kommt an keinem Mülleimer mehr vorbei und kommt an dieser Stelle wieder zurück, dann leg ich manchmal die Tüte an den Rand, evtl. etwas versteckt, damit sich niemand drüber aufregt und nehms dann später mit nach Hause und schmeiß es da weg.

    Ich benutze Tüten aus Maisstärke und entsorge die an entsprechend geeigneten Stellen.
    Tschuldigung, mir ist es eindeutig zu eklig, die stinkenden Tüten kilometerweit durch die Gegend zu tragen.

  • Hihi... ich "schlepp" es auch mit mir rum - in der Schweiz gibt's ja recht oft die Robidogs. In diesen Momenten freu ich mich, dass mein Hundchen kein 60-cm-Riese mit entsprechenden Elefantenhaufen ist. :p :lol:

  • Teilweise gehe ich erst ein Stück zurück, um zur Mülltonne zu kommen, lasse es am Rand liegen oder schleppe es durch die Gegend - ein so nen Sack ist ja nicht so schwer und zum Glück sind die Tüten relativ geruchsarm.

  • Zitat

    Mir ist aber auch noch was eingefallen und zur Abwechslung auch mal nix mit Hund.

    Wenn ich einen Link einfüge, wie kann ich den umbenennen das da nicht die ganze Adresse steht sonder nur *Klick mich* *Hundebett* o.ä.?

    Sehe ich hier öfter aber ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.

    Mal ein Beispiel:
    [url = www. google. de ]Hundebett [ /url]

    sieht dann ohne Leerzeichen so aus: Hundebett
    also nach dem ersten "url" ein "=" und den gewünschten Link :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!