Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Jana, das sind die berühmten verrückten 5 (oder 15) Minuten. Die hat jeder Hund mal. Da wetzen sie mit eingeklemmter Rute knapp an einem vorbei. Manchmal schnappen sie sogar spielerisch nach einem. Ein Ausdruck von Lebensfreude und Übermut (meiner Meinung nach).
Und die könnten auch ein Zeichen dafür sein, daß etwas "zu viel" war.
Dann hilft diese "sinnlose Rennerei" beim Streßabbau
Schöne Grüße noch
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für Eure Antworten - natürlich darf Tobi toben

Also, die eingeklemmte Rute könnte ein Zeichen für "zuviel" sein und es ist iO wenn ich dann das Spiel/Toben abbreche? Hab ich das jetzt richtig verstanden? -
Zitat
Also, die eingeklemmte Rute könnte ein Zeichen für "zuviel" sein und es ist iO wenn ich dann das Spiel/Toben abbreche? Hab ich das jetzt richtig verstanden?Wenn Du das Gefühl hast, daß es tatsächlich an dieses "zuviel" liegen könnte,
dann würde ich beim nächsten Mal einfach versuchen, etwas weniger Input zu geben.
Also, die Einheiten etwas kürzer halten, falls dies nach dem Training auftaucht.
Oder, wenn es direkt nach dem Gassi passiert, etwas kürzere Runden laufen.
Oder, weniger doll zu spielen, und so weiter.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Meine machen das auch immer nach den Gassi gehen , dann wird erst einmal wie verrückt durch den Garten gerannt . Da ich mir schon gedacht habe das das Stressabbau ist nach dem , wohl auch für sie anstrengendem weil konzentrierten Laufen zu zweit , nahe der Straße ect. , gönne ich ihnen das um runterzukommen - weil es mir lieber ist sie rennen sich draußen etwas aus, wie im Haus dann Streß.
-
Ich habe auch zwei "doofe" Fragen, für die erste schäme ich mich schon fast.

Wie ist das mit den Schnurrbarthaaren der Hunde, nur als Beispiel: würde das weh tun, wenn man ein Stück abschneidet? Ich bin mir fast sicher, dass es nicht so ist, aber halt nur fast.

Und, schwitzen Hunde wirklich überhaupt gar nicht? Wird alles über das Hecheln ausgeglichen?

-
-
Meiner bekommt "Käsefüße". Aber das meiste wird durchs hecheln ausgeglichen.
-
Zu den Schnurbarthaaren:
Ein Stück abschneiden tut nicht weh, nur Rausreißen ist sehr schmerzhaft. -
Mir ist aber auch noch was eingefallen und zur Abwechslung auch mal nix mit Hund.
Wenn ich einen Link einfüge, wie kann ich den umbenennen das da nicht die ganze Adresse steht sonder nur *Klick mich* *Hundebett* o.ä.?
Sehe ich hier öfter aber ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.
-
Zitat
Und, schwitzen Hunde wirklich überhaupt gar nicht? Wird alles über das Hecheln ausgeglichen?

Ich denke, das sind die erwähnten "Käsefüße". Der eine mehr, der andere wenigere. Auf jeden Fall schwitzen die Hunde über die Füße.
-
Zitat
Danke für Eure Antworten - natürlich darf Tobi toben

Also, die eingeklemmte Rute könnte ein Zeichen für "zuviel" sein und es ist iO wenn ich dann das Spiel/Toben abbreche? Hab ich das jetzt richtig verstanden?Also ich denke das Rute einklemmen muss man da im Zusammenhang mit der ganzen Körpersprache sehen. Wenn meine beiden Rennspiele machen kneift der vordere auch die Rute ein. Aber nicht aus Angst sondern damit der Verfolger nicht die Rute erwischt. Also eher ein klein machen um das Spiel zu "gewinnen".
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!