Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • ....er machts auch, wenn ich ihn "über den Haufen renne", wenn er mich anspringt (...was ich auf den tot nicht ausstehen kann....)...so hört der nämlich auf mit dem Gespringe....(aber welcher dobermann kann auf vier beinen laufen....???)

  • Zitat

    Hallo,

    ich würde mal gerne wissen warum manche Besitzer ihren Hund Geschirr sowie Halsband anziehen? Theoretisch reicht ja eins von beiden. :?:

    Ich mach das, wenn ich in die Stadt geh zur doppelten Leinenführung. Einmal im Geschirr und einmal im Halsband einklinken, so ist mein Hund bei Hundebegegnungen besser zu führen.

    Wenn das Fell so struppig wird beim Geschirr, kann es sein, dass es nicht richtig sitzt und durch das Hin- und Herscheuern das Fell so aussieht.

  • Hat jemand von euch Ahnung von Kybernetik? :ops:

    Zitat

    Hallo,

    ich würde mal gerne wissen warum manche Besitzer ihren Hund Geschirr sowie Halsband anziehen? Theoretisch reicht ja eins von beiden. :?:

    Ich mach das, weil wir an einer Straße laufen müssen, die keinen Gehsteig hat, und da kommt er grundsätzlich ans HB (Gewöhnung, bessere Kontrolle) und außerdem hat er zuhause meist das HB an, Geschirr kommt dann nur dazu, wenn wir Schlepp benutzen oder Fahrrad fahren :smile:

  • Zitat

    Hat jemand von euch Ahnung von Kybernetik? :ops:

    Ich mach das, weil wir an einer Straße laufen müssen, die keinen Gehsteig hat, und da kommt er grundsätzlich ans HB (Gewöhnung, bessere Kontrolle) und außerdem hat er zuhause meist das HB an, Geschirr kommt dann nur dazu, wenn wir Schlepp benutzen oder Fahrrad fahren :smile:

    Oje, Kybernetik du Arme ? Bist du in der Schule? :roll:

    Unsere Hunde sind Zuhause nackt ... :D
    Halsband gibts wenn sie frei laufen dürfen. Das Geschirr für Emma nur wenn sie an der Leine bleiben muss.
    Beides zusammen trägt sie nie.
    Das Collietier hat nur Halsbänder.

  • Zitat

    Hallo,

    ich würde mal gerne wissen warum manche Besitzer ihren Hund Geschirr sowie Halsband anziehen? Theoretisch reicht ja eins von beiden. :?:

    Bokey trug nur einmal HB und Geschirr in einem Wildpark, da Wildkatzen sehr stark auf ihn (und umgekehrt) reagieren. Das war einfach zum Schutz, dass er sich nicht uneabsichtigt das HB vom Hals streift und abzischt :hust:

    Ich denk bei vielen ist es einfach als doppelte Sicherung gedacht.

  • Ich habe meistens auch HB und Geschirr dran, teilweise auch nur Geschirr. Zum einen ist die Steuermarke am HB (Tasso am Geschirr ;) ). Allerdings hat hier das HB eine andere Bedeutung als Geschirr. Beim Sport wird die Leine als HB gemacht -> HB = Arbeiten = gute Leinenführigkeit, nicht nach vorne laufen, kein schnuppern, Übungen machen etc. Das Einklinken der Leine ins HB mache ich ganz bewusst immer im Sitz, mit der Aufmerksamkeit des Hundes bei mir, dass er genau mitbekommt, dass jetzt Arbeiten angesagt ist.

    Für das normale Gassi ist die Leine immer am Geschirr, da hat er "Freiheit", soweit an der Leine möglich, darf auch mal kurz schnuppern, markieren etc.

    Mir hilft die Trennung sehr, weil ich dann beim normalen Gassi (gerade, wenn man in der Gruppe unterwegs ist) auch mal unaufmerksamer sein kann, ohne mir was kaputt zu machen, weil der Hund eine klare Trennung hat. Im Prinzip ist auch eines ausreichend, aber für mich ist es so viel einfacher.

  • So in der Art wie Camillo09 mach ich das auch mit HB und Geschirr. Aber Halsband bedeutet nur: ordentlich an der Leine laufen, nicht unbedingt Arbeit.
    Wenn ich mich nicht so gut drauf konzentrieren kann, oder ich weiß, dass es für Emma unglaublich schwer wird normal an der Leine zu Laufen kommt das Geschirr drauf, und dann darf sie auch mal ein bisschen ziehen.
    Und dann hatte sie ne Zeit auch beides an, wenn ich nicht genau wusste wies wird, aber gern ein bisschen üben wollte.

  • UNser Labrador hatte in seinen letzten Lebensjahren auch immer beides um. DAs Halsband, weil er da bei der kleinsten Bewegung der Leine reagiert hat, ohne dass man die überhaupt stramm ziehen musste, das Geschirr war aus Sicherheitsgründen dran, um ihn zb ins AUto zu heben oder aus dem Wasser zu ziehen. Er wollte auch mit über 14 noch gerne schwimmen, hat seine Kräfte aber mehrmals so überschätzt, dass wir ihn aus dem Wasser ziehen mussten, da war das Geschirr Gold wert.

    Noch eine doofe Frage: Glaubt ihr, dass ein HUnd ein Ich-Verständnis hat? Kann er über sich selbst nachdenken, so wie ein Mensch sich zb für zu klein oder zu sensibel halten kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!