Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Django hat oft Halsband und Geschirr drauf. Das Halsband nutze ich weils für mich leichter ist, ihn an pöbelnden Hunden und Erzfeinden vorbei zumanövrieren.
Und weil ihn 1 aus 100 Motorrädern aufregt (aber auch nicht jedes Mal), deshalb führ ich ihn aus Sicherheit an Straßen am HB.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab gar kein Geschirr, noch nie gehabt.
Unsere sind zu Hause nackig, das HB kommt nur beim Raus gehen um. -
Ich hab da nochmal ne Läufigkeitsfrage
Heute sinds auf den Tag genau 3 Wochen, seit heute kein Ausfluss mehr und beim hinten antippen geht der Schwanz auch nicht mehr zur Seite aaaaber markieren tut sie noch wie ein Kerl
Ist es denn nun vorbei oder muss ich warten bis auch das Markieren aufhört?
Ob ich dann am Samstag schon wieder in die HuSchu kann?
-
Also markiert hat Suki schon lang bevor sie das erste Mal läufig wurde... und tut es immer noch
-
Vielleicht hört sie gar nicht mehr auf zu Makieren. Viel Hündinnen machen das ja ihr Leben lang sobald sie erstmal ihren ,,Erachsenen"-Hormonpegel erreicht haben.
Ich würd enicht sagen, dass sie aus diesem Grund unbedingt noch läufig ist.
Allerdings bin ich auch nicht der große Läufigkeitsspezialist- bin eher der Rüdenmensch.
-
-
Hmmm ... wenn ich so überleg hat sie auch vor der Läufigkeit schon markiert
aber lange nicht so oft wie jetzt
-
Meine Hündin hat auch mit der ersten läufigkeit angefangen zu markieren... jetz ist die drei und macht es immernoch
-
Bei Suki ist das auch tagesformabhängig... ^^ Mal markiert sie kaum, das andere Mal krieg ich dann schon fast einen zu viel...
Aber wegen deiner eigentlichen Frage... Dass sie nicht mehr blutet und auch den Schwanz nicht mehr hebt... ist ja schon mal supi und deutet darauf hin das ihr es hinter euch habt... allerdings riecht sie für Rüden immer noch lecker und kann sogar auch noch schwanger werden so wie ich das damals verstanden habe... Also ich habe eine Woche sicherheitshalber trotzdem noch abgewartet... -
Dazu hab ich auch eine Frage. Bei uns in der Hundeschule ist es egal ob läufig oder nicht, die Hündinnen sind immer dabei. Die Rüden hören trotzdem (solang die Besitzer nicht wissen, dass eine läufige Hündin da ist, wenn sie es wissen, wird sie als Ausrede für jedes Nicht-Hören des Rüden benutzt)
zu meiner Frage: Ist es Gang und Gäbe, dass die Hündinnen, wenn sie läufig sind dann ja quasi 4 Wochen der Hundeschule fern bleiben?
-
Also bei uns auf dem Hundeplatz ist das so, dass läufige Hündinnen leider zuhause bleiben müssen. Der ganze Platz riecht ja dann für die Rüden interessant, was beim Training (z.B. Ablage, UO) schon echt nervig sein kann.
Ich hätte auch eine Frage:
Wie lange dauert es, bis das Gesäuge einer Hündin, die Welpen hatte, sich wieder komplett zurückbildet? Oder "hängt" das für immer ein bisschen mehr als bei anderen Hündinnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!