Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Läuft Hunden mit Stehohren bei Regen Wasser in die Ohren ? Das muß doch total unangenehm sein, oder ?
Die Mixhündin meiner Eltern hat riesige Stehohren. Sie hasst Regen und faltet die Ohren dann richtig zusammen. Wenn man ihre Ohren anfasst, kann man die beiden 'Falt-Stellen' auch fühlen. Sie total witzig aus, wenn sie das macht.
Der Husky-Mix meiner Eltern legt seine Ohren bei Regen an und mein Hund lässt sie seitlich hängen. Bei allen drei konnte ich noch nicht feststellen, dass wirklich Regen in die Ohren kommt (höchstens halt ein paar Spritzer). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die Mixhündin meiner Eltern hat riesige Stehohren. Sie hasst Regen und faltet die Ohren dann richtig zusammen. Wenn man ihre Ohren anfasst, kann man die beiden 'Falt-Stellen' auch fühlen. Sie total witzig aus, wenn sie das macht.
Der Husky-Mix meiner Eltern legt seine Ohren bei Regen an und mein Hund lässt sie seitlich hängen. Bei allen drei konnte ich noch nicht feststellen, dass wirklich Regen in die Ohren kommt (höchstens halt ein paar Spritzer).Fini hat auch Stehohren (wenn auch keine großen) und sie klappt ihre Ohren bei Regen und starkem Wind von vorne auch zusammen und legt sie an den Hinterkopf. Sieht total witzig aus

Zum Trockenfutter...
Ich erkläre mir das irgendwie so: Wenn man ständig nur trockenes Brot, Nüsse, Trockenfleisch, etc. essen würde, bekäme man unheimlichen Durst, aber so viel könnte man womöglich gar nicht trinken, um das alles aufzwiegen.
Fini hat anfangs auch TF bekommen und ist nach jeder Fütterung zum Wassernapf gestürzt und hat erstmal die Hälfte leer gesoffen.
Ich kann mir das schlicht nicht gesund vorstellen auf längere Zeit
-
Naja "gesund".
Mit hochwertigem TroFu bringt man den Hund vermutlich nicht um.
Aber trotzdem find ichs schlicht nicht artgerecht.
Zumindest ne gute Mischung aus Dose und TroFu sollts schon sein, täglich Dose is bei großen Hunden natürlich mega teuer.Aber das is natürlich ne persönliche Meinung.
-
Ich frage mich die ganze Zeit, ob es wirklich so wichtig ist, wie der Output unserer Hunde ist. (Von den Extremen wie Durchfall oder Knochenkot mal abgesehen) Also ich kann von mir nicht behaupten, jeden Tag ein wohlgeformtes, sowohl in der Konsistenz also auch in Farbe, Geruch und Menge perfektes Häufchen zu produzieren.
Wieso ist es bei unseren Hunden so immens wichtig?
Wenn es darum ginge, müsste ich meinen Hunden nur noch Canis natural (kaltgepresstes Trofu) füttern. Aber in der Abwechslung liegt doch die Würze und vermutlich auch die Gesundheit.Also, ist es wirklich ein Kriterium für gute Verträglichkeit des Futters, wie der Haufen aussieht?
Liebe Grüße
Nele -
Kommt drauf an, da es Futtersorten gibt so glaub ich sogar Kothärter drin sind, nicht

Wenn ich roh fütter schau ich schon drauf, wenns Durchfall gibt passt was net, wenns extrem hart ist auch net.
Is es mal weicher, mal fester, mal die Farbe mal die, meine Güte, frisst ja auch abwechslungsreich. -
-
Zitat
Also ich kann von mir nicht behaupten, jeden Tag ein wohlgeformtes, sowohl in der Konsistenz also auch in Farbe, Geruch und Menge perfektes Häufchen zu produzieren.

Ich finde in diesem Fall sollte sofort ein Fotovergleichsthread eröffnet, damit wir erörtern können, ob Dein Häufchen so genehm ist.

-
Zitat
Ich finde in diesem Fall sollte sofort ein Fotovergleichsthread eröffnet, damit wir erörtern können, ob Dein Häufchen so genehm ist.


-
woran erkennt man denn ueberhaupt nen guten kackhaufen? welche genaue konsistenz und farbe muss der haben und was genau erfahr ich dadurch dass der haufen aussieht wie er aussieht? und wieviel darf/ sollte/ muss da wieder rauskommen von dem was auch reingekommen ist...da braeucht man doch eig. ne genaue auflistung wieviel man anteilig wovon wann gefuettert hat und wie die verdauungszeiten generell sind?
-
Da es hier ja gerade wieder thematisch wieder sehr braun ist *örgs*, mogel ich mich mal mit einer Kotz-Frage dazwischen:
Wie lange bleibt etwas falsch Gefressenes eigentlich im Magen, so dass es noch ausgekotzt werden kann? -
Zitat
Wie lange bleibt etwas falsch Gefressenes eigentlich im Magen, so dass es noch ausgekotzt werden kann?Max. 2 Stunden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!