Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Ach ja noch ne Frage (ich bin schrecklich Unwissend :p )
    Hört ihr, wenn ihr mit eurem Hund spazieren seit Musik? Also mit Kopfhörern? Ich hatte vor zwei Jahren einen Gassi-Geh Hund, der sich nicht mit anderen Hunden vertragen hat, deswegen bin ich immer allein gegangen und hab halt nebenbei Musik gehört. Aber nur mit einem Stöpsel im Ohr, weil mir des zu Gefährlich vorkam beide rein zu tun wegen Fahrrad, Auto etc. Ich sehe aber oft vor allem jüngere Leute, die mit Musik gassi gehen. Ich weiß bisschen komische Frage aber es würd mich einfach mal interessieren.

  • ich laufe schon ab und an mit "stöpsel" im Ohr.
    allerdings höre ich keine Musik auf voller Lautstärke sonder eher Audiobooks.
    Meine Gassi-Gegenden sind ziemlich weit ab und ich begegne kaum anderen Leuten/Hundehaltern, trotzdem habe ich immer ein Ohr bei den Hunden.

    VG Sarah

  • Ich persönlich gehe ohne, weil's mir einfach angenehmer ist (hab hier Wasserrauschen und Vogelzwitschern).
    Bin hier aber auch schon einer Frau begegnet, die beide Stöpsel drin hatte und 5 Hunde dabei. SIe interessierte sich überhaupt gar nicht dafür, dass die nichts besseres zu tun hatten, als meine Mäuse und mich aufs Übelste zu nerven und meine Klamotten zu versauen :mute:
    Oder der mann, der dem unverträglichen Sam und meiner läufigen Motte mit seinen beiden Proll-Terrier-Rüden begegnet ist und null mitbekommen hat... (gab natürlich Keilerei, klar :sad2: )

  • Ja ich bin ein ziemlicher Musik freak und geh eigentlich auch nie ohne aus dem Haus :D
    Ich war meistens mit ihm auf dem Feld wo auch viele Fahrradfahrer gekommen sind (mit was für Geschwindigkeiten) und auch oft andere Hunde wo ich "meinen" dann anleinen musste. Und wenn ich wieder zurück gegangen bin musste ich auch immer über eine Straße, da war er selbstverständlich angeleint.

  • Zitat

    Ach ja noch ne Frage (ich bin schrecklich Unwissend :p )
    Hört ihr, wenn ihr mit eurem Hund spazieren seit Musik? Also mit Kopfhörern? Ich hatte vor zwei Jahren einen Gassi-Geh Hund, der sich nicht mit anderen Hunden vertragen hat, deswegen bin ich immer allein gegangen und hab halt nebenbei Musik gehört. Aber nur mit einem Stöpsel im Ohr, weil mir des zu Gefährlich vorkam beide rein zu tun wegen Fahrrad, Auto etc. Ich sehe aber oft vor allem jüngere Leute, die mit Musik gassi gehen. Ich weiß bisschen komische Frage aber es würd mich einfach mal interessieren.


    ne ziemlich dämliche Angewohnheit, wenn du mich fragst: de Betreffenden hören dann nix, wenn du sie ansprichst.
    Und deine Intuition ist schon richtig: viel zu gefährlich, weil du nix mehr richtig mitkriegst. Meiner Meinung nach unverantwortlich.

    Vor allen Dingen: Warum geh ich mit dem Hund raus, wenn ich mir gleich wieder die Ohren zudröhn? Dafür ist Natur doch da, damit mal KEINE Elektronik die Sinne verstopft :D

  • Zitat

    ne ziemlich dämliche Angewohnheit, wenn du mich fragst: de Betreffenden hören dann nix, wenn du sie ansprichst.
    Und deine Intuition ist schon richtig: viel zu gefährlich, weil du nix mehr richtig mitkriegst. Meiner Meinung nach unverantwortlich.

    Vor allen Dingen: Warum geh ich mit dem Hund raus, wenn ich mir gleich wieder die Ohren zudröhn? Dafür ist Natur doch da, damit mal KEINE Elektronik die Sinne verstopft :D

    Stimmt auch man sollte mal der Natur lauschen :)

  • Zitat

    Hab auch eine Frage die ich mir schon seit 4 Jahren stelle! :ops:
    Bei meinem kleinen Millo hat man noch nie seinen "Schniedel" gesehn,nichtmal als er noch nicht kastriert und ziemlich "geil" auf alle Hündinnen war.Bei unserem großen oder auch den (kastrierten) Rüden unserer Bekannten sieht man den immer wenn sie sich putze,freuen oder aufreiten wollen(zB bei einer läufigen Hündin).
    Kann das irgendeine Krankheit sein?


    Kann was eine Krankheit sein? Das er den Penis nicht ausfahren kann? Durchaus. Denn es könnte bedeuten das er unter einer Vorhautverengung leidet, wodurch der Penis nicht mehr durch passt. Ich finde es ganz gut, dass mein Rüde das ab und an den Penis rausfährt, damit ich den Zustand beurteilen kann. Denn durchs Markieren kann er sich den ein oder anderen Krankheitskeim einfachen.

    Ich würde einfach mal nachschauen, ob man bei deinem Hund die Vorhaut zurück schieben kann (ich weiß, hört sich komisch an).

  • Zitat

    dann bezweifle ich, dass eine Zucht, die nichtauf Arbeitstauglichkeit hin ausgelegt ist, da besser Wesen etc. prüft/selektiert. Und die X-er entstanden eben durch/für die KNPV.

    mir geht es gar nicht um besser oder schlechter...

    Wie ich gesehen habe, wird dort sehr viel Wert auf Körperlichkeit gelegt.
    Sicher sind die Hunde unglaublich aktiv und gut gefördert.
    Aber das eine schließt ja das andere nicht aus.
    Hast Du einmal gelesen, was die Elos können müssen, damit sie zur Zucht zugelassen werden?
    Ich denke auch, dass was sie bringen können natürlich ganz viele andere Hunde ebenso, wie gesagt geht es mir nicht um besser .. aber auch hier findet eine ganz klare Selektieruung statt, als Zuchtziel.
    Zu dem bestimmten Ziel.
    Ich sehe da keinen wesentlichen Unterschied..sogar, dass da wie dort auf die Äußerlickeiten keinen ganz so großen Schwerpunkt gelegt wird, was wohl auch ein (gewolltes) Ausschlußkriterium für die Verbände ist, zumindest bei den Elos

    Ich möchte jetzt aber keine Grundsatzdiskussion über den Sinn oder Unsinn einer Neuzüchtung diskutieren. Ich freue mich auf meinen Hund :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!