Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Ich hab mal ne Frage: Mein Hund läuft beim Spaziergang meistens HINTER mir, schnüffelt sich eeeewig lange fest, kommt oft sabbernd ausm Gebüsch, teilweise nen richtiger Wasserfall, der da an den Seiten runterläuft... :lepra:
    Ich hätte gerne, dass er VOR mir läuft, dann hab ich alles im Blick, etc...
    Wie zur Hölle krieg ich das hin? :hust: es neeeervt :hilfe:
    Die meisten Hunde die ich hier sehe, laufen weit vor.
    Muss auch dazu sagen, dass meiner, wenn er vorläuft, auch ständig Blickkontakt hält und auch auf mich wartet. Aber meistens ist er ja hinter mir :muede:


    LG xeandra

  • Ich habe dafür ein Kommando eingeführt: "Voraus" - da meine Dicke sich immer versucht nach hinten abzusetzen, um sich ungestört wälzen zu können.
    Das habe ich folgendermaßen aufgebaut:
    Arme ausbreiten zu einer geraden Linie, und immer wieder mit "voraus" nerven, solange bis mein Hund vor mir lief. Dann habe ich den Druck rausgenommen. Die Arme sind nur eine Hilfe für den Hund, um die Linie zu finden.
    Inzwischen hat sie das so gut drin, dass nur eine Armbewegung reicht, dass sie weiß, was Sache ist.

  • dh ich darf ihm gar nicht mehr die Möglichkeit geben, irgendwie hinter mir zu laufen? Oh jeee..also muss ich jetzt jeden Spaziergang damit verbringen, ihn vor zu schicken? Na geilo ^^
    Ja, das wälzen...wenn er vor mir läuft, seh ichs ja und kanns abbrechen. Aber wenn er hinter mir is?
    Und immer dieses festschnüffeln an irgendwelchen Pipipfützen! whaaa :mute:


    LG xeandra

  • Nur, solange Du das Kommando aufbaust.
    Zum Weitergehen und nciht festschnüffeln gibt's bei mir ein "komm" (=weiter). Reagiert der Hund nciht beim zweiten Mal, hole ich ihn und es gibt 5 Minuten Leinenpflicht.

  • Was bitte bedeutet denn dieses "einem X-er"- von dem ihr hier schreibt?


    Also ich bin bekennender Elo-Fan und werde in, Moment...29 Tagen, meinen kleine Mirò bekommen (Großer Glatthaar)
    Ich fiinde dieses Projekt klasse, habe mich zuvor eingelesen und mittlerweile viele Elos kennen gelernt.
    Ich würde jetzt mal behaupten, dass es keinen großen Unterschied macht, ob eine Rasse auf Arbeitstier hin gezüchtet wird, im Gegensatzt auf Wesen/ Charaktereigenschaften .


    Sicherlich mag diese Hype von manchen Züchtern etwas übertrieben sein und zu wenig die Auswirkungen der Umwelt auf das Tier miteinbezogen sein, aber wie gesagt, ansonsten finde ich sie toll

  • Darf man eigentlich so viele Themen aufmachen wie man will egal in welchen Zeitabständen? Also ich mein jetzt nicht, dass man für jeden Pups ein neues Thema aufmacht sondern halt wirklich sinnvolle

  • Zitat

    Achso was mir grad einfällt, vielleicht sollte man erstmal gucken ob es das Thema gibt unter SUCHS


    Danke, aber das Thema gibts sicher noch nicht. Ich möchte meinen verstorbenen Kater hier verewigen.

  • Zitat

    Was bitte bedeutet denn dieses "einem X-er"- von dem ihr hier schreibt?


    Ich würde jetzt mal behaupten, dass es keinen großen Unterschied macht, ob eine Rasse auf Arbeitstier hin gezüchtet wird, im Gegensatzt auf Wesen/ Charaktereigenschaften .


    X-er https://www.dogforum.de/x-herder-x-mechelaar-t122586.html und http://www.x-mechelaars.de/x-Mechelaars/x-mechelaars.html


    Ich behaupte mal, dass Hunde im Hinblick auf Arbeitseinsatz deutlich besser bzgl. Wesen und Charakter getestet werden, als Hunde die nicht arbeiten sollen..
    Wenn man sich mal anschaut, was in KNPV-Prüfungen geprüft wird (kann man hier http://www.ring-sport.net/was-ist-die-knpv ), dann bezweifle ich, dass eine Zucht, die nichtauf Arbeitstauglichkeit hin ausgelegt ist, da besser Wesen etc. prüft/selektiert. Und die X-er entstanden eben durch/für die KNPV.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!