Kühlmantel oder Halsband bei Langhaarhund ?
-
-
Hallo zusammen
Ich möchte meiner Kleinen für den Sommer ein Kühlhalsband oder einen Kühlmantel kaufen. Defintiv keine Decke (die gibts extra) sondern etwas was sie "tragen" kann.Nun ist die Frage: Was ist besser bei nem Langhaarhund ? Denn die Kleine ist zwar jetzt nicht sooo sehr der Plüschlball schlechthin aber sie hat schon ordentlich Haare. Und speziell ihre "Halskrause" ist schon vorhanden
Die Frage ist nun ob bei den Haaren ein Halsband überhaupt was bringt oder ne komplette Decke besser ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kühlmantel oder Halsband bei Langhaarhund ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Die Frage ist bestimmt auch, inwiefern das überhaupt nötig ist?
Wie kommst du auf die Idee, zusätzlich kühlen zu wollen?
Wir haben seit 11 Jahren nur langhaarige Hunde und haben bisher noch jeden Sommer gut überstanden. -
Ich würde weder das eine noch das andere nehmen. Alles was Du dem Hund umlegst kann für ihn sehr unangenehm werden weil er Dir nicht sagen kann obs unangenehm ist oder nicht.
Man könnte höchstens eine Kühldecke oder was ähnliches in der Art anbieten wobei ich selbst das für die Nieren nicht für sinnvoll halte. -
Wieso sollte es ihm unangenehm werden? Das ist doch nicht kühlschrankkalt?
-
Die Kühldecken die ich kenne müssen angefeuchtet werden damit die richtig kühlen. Ich finde schon das die arg kalt werden und durch die Feuchtigkeit fände ich das unangenehm. Deshalb ja die Idee mit der Decke auf dem Boden. Da kann der Hund selber entscheiden ob es ihm grad danach ist oder nicht.
-
-
Ich würde da auch die Finger von lassen. In Sommer kann man den Hunden nasse Handtücher anbieten. Entweder zum Drauflegen, oder über einem Wäscheständer gehangen. Das kühlt und ist nicht gefährlich.
Gassi in die Morgen- und Abendstunden verlegen und wenn der Hund mag, ans Wasser.
...vom Handy getippt
-
Im Sommer Mittagshitze vermeiden, morgens und abends Gassi gehen und am besten noch wo er ins Wasser kann dann passt es doch auch :)
-
Feuchtigkeit ist unangenehm, aber es wird empfohlen, den Hund nass zu machen? Meine Hunde fühlen sich bei Hitze übrigens wohl, wenn sie nass sind.
Ich hatte es schon anderswo geschrieben, ich habe letzten Sommer erlebt, wie sehr so ein Mantel einem älteren und hitzeempfindlichen Golden geholfen hat - der war viel besser drauf mit dem Teil. Ich hatte selber so Armbänder, und fand die sehr angenehm, fühlen sich nur im allerersten Moment feucht an. Kalt sind sie auch nicht. Ich kann nichts Schlechtes an den Teilen finden, ausser dass der Stoff der Halsbänder viel zu wenig stabil ist für meine Wälzhunde.
-
Hab mir heute Gedanken gemacht, ob ich meinem schwarzen Hund ein dünnes weißen Unterhemd drüber ziehen soll wenn die Sonne runterbrät, weil die mega sonnenempfindlich ist.
Meint ihr das is Schwachsinn? -
Was ist denn "sonnenempfindlich"? :) Wenn mein Rüde die Nase voll hat von Sonne, geht er in den Schatten. Er ist auch schwarz.
Was das Nass und Feucht sein angeht: Ich sehe da schon unterschiede. Jedenfalls bei meinen Hunden. Wenn sie nass sind werden sie recht schnell wieder trocken und kühlen dabei ab. Wenn sie dann meinen es ist immer noch zu warm, machen sie sich erneut nass. Und bei diesen freuchten Dingen, die sie nicht selber ausziehen und somit auch nicht regulieren können wann es genug ist, sehe ich das schon etwas ... naja vielleicht eventuell unangenehmer.
Und sind wir mal ehrlich: Wir leben in Deutschland, wo man gern die wirklich heißen Tage an zwei Händen abzählen kann. Würden wir jetzt Monate lang Hitzewelle nach Hitzewelle haben... okay. Aber so? Es läßt sich doch managen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!