Kühlmantel oder Halsband bei Langhaarhund ?

  • Zitat

    Feuchtigkeit ist unangenehm, aber es wird empfohlen, den Hund nass zu machen? Meine Hunde fühlen sich bei Hitze übrigens wohl, wenn sie nass sind.

    Feuchtigkeit ist erst unangenehm, wenn sie bleibt.
    Ist bei uns eigentlich dasselbe. Nehmen wir an es ist Sommer und 30 Grad im Schatten. Da tut eine Abkühlung extrem gut. Dann bleibt man eine Weile im Wasser, vielleicht noch mit einem Shirt, geht raus, und plötzlich fängt man an zu frieren. Es wird einem dann erst warm, wenn man etwas Trockenes anzieht.
    Ist etwa derselbe Effekt beim Hund, dem man noch was nasses überzieht. Und der kann sich noch nichtmal wehren.

  • Naja ist Sonne sofrt zuviel und es gibt nicht immer Schatten. Außerdem fahr ich Cabrio.
    Da ich einen schwarzen und einen weißen Hund habe merke ich den Unterschied sehr schnell.
    Dass dein Hund freiwillig in den Schatten geht ist ja schön meiner tuts erst wenn er kurz vorm kollabieren ist, ansonsten wir auch getobt und gespielt mit anderen Hunden.

    Sie reagiert auch sehr empfindlich, wenn es gar nicht so heiß ist sondern nur die Sonne scheint.
    War außerdem ja nur ne Frage, die nicht mal beantwortet wurde.

  • Sie wurde noch nicht beantwortet, weil man sich unter "sonnenempfindlich" nichts vorstellen kann. Kann ich immer noch nicht. Was passiert denn wenn es ihr in der Sonne zu viel wird? Bekommt sie einen Hitzschlag? Solange man eben nicht weiß was passiert, kann man schlecht antworten. :ka:

  • Eine Bekannte von mir hat so ein Halsband für ihren Hund und dem scheint es gar nichts zu nützen. Jedenfalls hechelt der genauso wie vorher.
    Meiner ist zum Glück kurzhaarig und da geht es eh.

  • Zitat

    Im Sommer Mittagshitze vermeiden, morgens und abends Gassi gehen und am besten noch wo er ins Wasser kann dann passt es doch auch :)


    Das unterschreib ich für mein Fellmonster Alanna mit.

  • Danke für eure Antworten.

    Aber es geht mir wirklich explizit darum was bei langem Fell besser wäre bzw ob ein Halsband bei ner Halskrause überhaupt durchkommt.

  • Zitat

    Feuchtigkeit ist unangenehm, aber es wird empfohlen, den Hund nass zu machen? Meine Hunde fühlen sich bei Hitze übrigens wohl, wenn sie nass sind.

    Ich hatte es schon anderswo geschrieben, ich habe letzten Sommer erlebt, wie sehr so ein Mantel einem älteren und hitzeempfindlichen Golden geholfen hat - der war viel besser drauf mit dem Teil. Ich hatte selber so Armbänder, und fand die sehr angenehm, fühlen sich nur im allerersten Moment feucht an. Kalt sind sie auch nicht. Ich kann nichts Schlechtes an den Teilen finden, ausser dass der Stoff der Halsbänder viel zu wenig stabil ist für meine Wälzhunde.

    So ein Armband wäre auch was für mich. Ich bin sehr Hitzeempfindlich -.-

    Zum Thema:
    Ich kenne diese Halstücher die eine eingebaute Kühlung haben.
    Ob sie jetzt helfen, garnichts bringen oder sogar unangenehm sind, kann ich aber leider nicht sagen, da ich noch keine Erfahrungen damit gemacht hab.

  • Also ich empfinde diese Kühldecken bzw Halsbänder auch nicht wirklich als optimal. Wurde oben ja schon beschrieben, dass die Kälte dann nicht weicht und es dann irgendwann unangenehm wird.
    Ich biete meinen Hunden dann eben immer Wasser an, bzw nehme Kühlakkus mit, die ich in ein Handtuch einwickle, dann können sie sich da ranlegen oder nicht. Ansonsten schaue ich bei Spaziergängen, dass es die Möglichkeit gibt, dass die Hunde ins Wasser können.

  • Ich denke bei Hunden wirkt das Fell ja auch wie eine Klima! Im Winter wärmen, im Sommer kühlen, bzw. die Sonne nicht direkt auf die Haut zulassen!

    Was machen denn die ganzen Hüte- oder Herdenschutzhunde im Süden, die haben alle meistens langes dichtes Fell und da wird keiner geschoren!?

    Monty geht wenn Ihm zu warm ist auch einfach in den Schatten oder ins Wasser wenn vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!