Obedience Sammelthread

  • Ich stelle bei den Seminaren - egal ob live oder online und welche Sportart - des öfteren fest dass halt jeder so seine Methoden hat und wenn Anbieter mehrere Kurse haben wie z.B. Basics, Fortgeschrittene, Spezialkurs Fußarbeit ... dann ist man meist auf verlorenem Posten wenn man nicht von Anfang an in diesem System gearbeitet hat. Shauna Wenzel ist ein gutes Beispiel dafür!

    Ich bräuchte auch mal einen Tipp - auf welchen Plattformen schaut ihr euch nach Turnieren um? Da finde ich irgendwie auch nur noch Rally O, "normales" Obedience scheint kaum mehr statt zu finden. Suche aktuell nach Beginner / Klasse 1.

  • Klingt als würdest du ein Individualseminar suchen. Für Obi kann ich da bisher Brigitte Lange uneingeschränkt empfehlen.

    Alternativ Neil Short, aber das dürfte aktuell etwas umständlich sein.

    Ja, ein Seminar, wo jeder Teilnehmer dort abgeholt wird wo er steht und individuell an Problemen gearbeitet wird. So kenne ich es aber von allen guten Seminaren, die ich bisher besucht habe (Rettungshundearbeit, Hüten, Agility).

    Danke auch dir für die Tipps

  • Die Obi-Turniere werden hier in den benachbarten Vereinen auch eher über Emails geteilt oder eben in den entsprechenden Kreisgruppen bei whatsapp oder Facebook.

    Auf den größeren Online-Meldeplattformen tauchen die fast nie auf. Aber die Leute fahren auch meistens nur auf die benachbarten Plätze, weil man ja mit seinem Hund vor dem Turnier schon mal auf dem Platz trainieren möchte.

    Also am besten regelmäßig auf den Homepages von Vereinen schauen, die dich interessieren bzw. in Reichweite sind.

    Oder eben entsprechenden Gruppen beitreten.

    Auch Seminare laufen hier fast nur intern ab. Bei uns im Verein finden jährlich mindestens 2-3 Obi-Seminare statt, aber da geht es dann auch viel allgemein um Fußarbeit usw. Oder man schreibt davor der Trainerin, was man genau mit seinem Hund üben möchte.

    Ich war da noch nie, weil ich mich von Obi verabschiedet habe bzw. nur noch spaßeshalber manchmal im Training mitmache und mir die Obi-Leute da einfach zu "verbissen" sind |)

  • Ich stelle bei den Seminaren - egal ob live oder online und welche Sportart - des öfteren fest dass halt jeder so seine Methoden hat und wenn Anbieter mehrere Kurse haben wie z.B. Basics, Fortgeschrittene, Spezialkurs Fußarbeit ... dann ist man meist auf verlorenem Posten wenn man nicht von Anfang an in diesem System gearbeitet hat. Shauna Wenzel ist ein gutes Beispiel dafür!

    Ich bräuchte auch mal einen Tipp - auf welchen Plattformen schaut ihr euch nach Turnieren um? Da finde ich irgendwie auch nur noch Rally O, "normales" Obedience scheint kaum mehr statt zu finden. Suche aktuell nach Beginner / Klasse 1.

    Das war jetzt ungewollt Werbung von dir:D

    Ich habe eher das Gefühl, dass beim Obedience alle auch nur mit Wasser kochen bzw. das Rad nicht neu erfunden wird.

    An kleinschrittigem Aufbau, VIEL Fleiß/Zeit, Variable Verstärkung und Auswärtstraining führt kein Weg vorbei.

    Jetzt bin ich extrem neugierig, was Shauna Wenzel so ganz anders macht, dass man sich auf verlorenem Posten sieht.

    Ich hab sie mal auf nem Turnier getroffen und mit ihr geratscht. Sie war total unkompliziert, kollegial und hat mir gut gelaunt ein paar Tips gegeben wg der sommerlichen Hitze und unserm ersten Start in Klasse 3.

    An dem Tag hab ich da nichts besonders exotisches gehört oder beobachtet.

    Generell arbeitet sie mit wenig Wiederholungen. Ich konnte mir das nicht vorstellen, aber es wär tatsächlich eine Erleichterung. Mulder langweilt sich nicht so schnell, aber vielleicht profitiert er trotzdem davon.

    ————-

    Turniere findest du auf der Seite deines Hundesportverbandes.

    In Bayern ist der BLV da sehr vollständig zB.

    Im OMA Hundesportkalender stehen auch immer ein paar.

    Oder du fragst euren Vereinsschriftführer. Der hat wahrscheinlich eine Übersicht über eingereichte Termibschutzanträge der umliegenden Vereine. Deren Homepages würde ich dann beobachten, denn dort stehen die Ausschreibungen ja auch.

  • Also ich mache ja den Kurs 'Aufbautraining für Klasse 2' bei Shauna Wenzel, ich finde ihn prima. Sie entspricht meiner Art des Aufbaus, des Belohnens und wie gehe ich mit Fehlern um, also ich komme - obwohl ich von ihr vorher noch nie etwas gehört habe :) - super klar.

    Gandorf : sie kocht auch nur mit Wasser: kleinschrittiger Aufbau, viel Variationen und natürlich viel loben/ Aufbau von hoher Motivation ;). Sie baut natürlich auf gewissen Grundlagen auf, und setzt das in gewisser Weise auch voraus, die ich teilweise nicht habe. Aber das heißt nicht, dass ich in diesem Kurs nicht mithalten kann :).

    Ich finde, sie ist klar strukturiert und das ist das, was mir hilft. Ich kenne diese Übungen ja noch gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!