Obedience Sammelthread

  • Im Forum bekommst du immer gleich vor den Latz geknallt was andere an deiner Meinung unsinnig finden und in der Regel auch mit einem vernünftigen Argument untermauert (auch wenn es in eine andere Richtung geht). Da ist nichts hintenrum. Das ist in Vereinen m.E. nach ganz anders ....

  • Gandorf: Ich bin aktuell in Bremen, habe es aber in Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Bayern genau so erlebt.
    Das hat auch nix damit zu tuen ob man sich am Rand nett unterhalten kann. Kann ich auch. Tue ich auch regelmäßig.

    Das ist eher das was passiert, wenn Menschen mal wieder nicht checken dass mein Freund neben ihnen steht wenn ich vorführe. Die Kommentare die dann kommen, das sind die spannenden.
    "Der ist ja viel zu aktiv, einen so hyperaktiven Hund will doch keiner im Obedience sehen" "guck mal was der für ne hässliche Fußarbeit macht"
    Die Menschen die mir gedroht haben mich wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz anzuzeigen. Die mir gedroht haben jedes meiner Trainings zu überwachen, denn irgendwann müsste ich ja mal dem Hund mit der Gerte eine zimmern. Die Menschen die mir sagen dass ich es ja anscheinend nötig habe so häufig zu trainieren, scheinbar muss mein Hund ja schlecht sein wenn ich so oft auf dem Platz bin. Die Leute die absichtlich mein Training stören. Die Leute die absichtlich Gespräche die ich führe stören, weil sie nicht möchten dass "ihre" Menschen mit mir sprechen. Die Leute die schon fast Stalkingtendenzen an den Tag legen, wegen irgendwelchen nicht näher definierten Problemen mit mir.

    Mit Richterkommentaren hat das in meinen Augen rein gar nix zu tuen. Die tuen nur ihren Job und je strenger sie sind, desto mehr profitiere ich. Ich will keine geschenkten 320 Punkte, wenn ich auch ehrliche 290 haben kann.
    Unterm Strich weiß ich eben auch, dass diejenigen die die größte Klappe haben meistens absolut gar nix erreichen. Manche waren mal erfolgreich, aber die meisten die sowas nötig haben sind einfach arme Würstchen.

    Für mich ist das Forum dagegen Kindergartenkram.

  • :D Da hab ich‘s leichter. Ich bin einfach nicht berühmt genug um einen Ruf zu haben, den man zerstören könnte :lol:

    Für mich ist es nur ein Freizeitspaß.

    Aber ich muss tatsächlich öfter filmen lassen, könnte lustig sein.

    Aber mit den neuen Datenschutzgesetzen trau ich mich nicht mehr, denn Richter und Stewarts hat man ja immer drauf.

    Ob alle wirklich 100% ehrlich sind. Is doch egal, ich will sie ja nicht heiraten.

    Schau, wenn du Co_Co , CassimitSundT und ich auf einem Turnier wären, wären da schon 3 nette Leute und wir auch nicht die Einzigen.

    Wenn dann noch 4 Grantler neben uns lästern — so what?! :lol: in meiner Nachbarschaft hält man mich noch für viel bekloppter, weil ich meinem Hund drei Apportel hinlege, er mir aber nur EINS bringt und ich den Rest selber wieder einsammel :ugly:

    Ich fühl mich eher geschmeichelt wenn ich jemanden so arg im Kopf rumspucke.

    :herzen1: Aber auch da finden es die meisten zwar verrückt, aber erkennen an, dass man sieht wieviel Spaß Mulder hat und dass sie ihren Hunden nicht halbsoviel beibringen konnten.

    Wenn der Hund niemanden belästigt und man seine Haufen brav wegräumt, kann auf einem Obe-Platz nicht viel Verwerfliches passieren.

  • :D Da hab ich‘s leichter. Ich bin einfach nicht berühmt genug um einen Ruf zu haben, den man zerstören könnte :lol:

    Als berühmt würd ich mich auch nicht bezeichnen. Aber eben als Leistungsorientiert und alleine das ist manchen ein Dorn im Auge.
    Und ich gebe keine Möglichkeiten meinen "Ruf" zu zerstören. Da können sich alle, die wollen abwechselnd oder auch gemeinsam bei meinem Verein ins Gebüsch legen, auf die Bäume setzen oder wo auch immer auf die Lauer legen, da wird man nix sehen was man nicht sehen darf.

    Wenn der Hund niemanden belästigt und man seine Haufen brav wegräumt, kann auf einem Obe-Platz nicht viel Verwerfliches passieren.

    Dann bist du auf den "richtigen" Plätzen unterwegs.

  • CassimitSundT

    Du würdest also sagen, dass du wegen der Gerte kritisiert wirst und beim Training gestört wirst, weil du erfolgreich bist und das besonders im Obe so ist?

    Ich hätte jetzt gesagt, dass Fußarbeit mit Gerte außerhalb des IPG in jeder Sparte verpönt ist.

    Und es auch dann nicht gut ankäme, wenn man nicht erfolgreich ist.

    Training auf dem Platz ist in meinem Verein nur mit Trainer erlaubt. Der würde jede Störung untersagen.

    Ich glaub, solange bist du noch nicht dabei.

    Ich auch nicht — so 4,5 Jahre.

    Du wirst mehr und mehr Gleichgesinnte, fleißige Trainierer treffen und vieles richtet sich dann von selbst.

    Kann gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist.

    Vom Obe-Kurs Abbrecher, die mit ihrer Eigenständigkeit dem Vorstand graue Haare beschert hat. Jetzt sind Mulder und ich bei den „Erwachsenen“ angekommen. In einen Verein darf ich als Gast in die TurnierAG, die Trainerin vom Nachbarverein hat mit uns schon spontan trainiert und die meisten Vereinskollegen helfen wo sie können.

    Dass die Trainerin, die ich damals stehengelassen habe nie ein Fan von mir wird, ist voll ok. Wir sind höflich - und ja, gratulieren uns auch. Erwachsene, die sich zusammenreißen halt.

    Ich find‘s nicht schlimm, wenn jemand meine Fußarbeit nicht mag.

    Hier im Forum muss ich manchmal fiese Sachen über BC und besonders Showlinie lesen.

    Da kann man sich die Finger wund erklären, und es nutzt doch nichts.

    Auch in RL wurde mein Hund schon kritisiert.

    Aber dann läuft Mulder ne schöne Prüfung und liegt danach entspannt neben meinem Campingstuhl— und keiner sagt mehr was.

    Das ist angenehmer.

    —————-

    Im IGP kommt ein Mali oder LZ DSH wahrscheinlich gut an, weil man damit gezeigt hat, dass man schonmal den ersten Schritt getan hat und die Zeit des Helfers nicht mit einem ungeeigneten Hund verschwendet.

    Im Obe haben Exoten wie Terrier, Mischlinge oder Beagel einen Bonus, scheint mir, weil den Leuten klar ist, dass es nicht einfach ist, sie zu beständiger Arbeit zu motivieren. Dass man dafür viel Geduld, Humor, ZEIT und Einfallsreichtum braucht.

    Da wird ein V in der Beginner manchmal mehr gefeiert, als der Turniersieg des Favoriten BCs.

    Wenn jemand einen AL Border Collie oder Mali wählt, dann möchten die Leute schon sehen, ob derjenige ein Händchen dafür hat, oder sich übernommen hat.

    In frühestens 10-12 Jahren brauch ich für Mulder einen Nachfolger. Bin gespannt, ob ich dann feststelle, dass ich einen Showknollen-Mitleidssympathiebonus hatte.

  • Ich bekomme schon auch Dinge wie Neid und Missgunst und das Reden übereinander mit. Ich finde, das fängt ab da an, wo andere Ziele als nur Prüfung laufen oder mal in Klasse 3 starten vorhanden sind - also Teilnahme an DM und WM Qualis. Aber ja, muss man sich ja nicht mitziehen lassen. Ich habe zum Glück tolle Menschen, mit denen ich super trainiere und mal gemeinsam wo hinfahre - und der Rest ist mir recht egal. Dann grüßt mich der oder der halt nicht? Egal! Ich finde so manche Menschen auch unsympathisch - muss ja auch nicht jeden Obe Sportler mögen. :ugly:

  • Gandorf stimmt im Obedience ist psychischer Druck und auflaufen lassen viel lieber gesehen. Ist für jeden Hund besser 1.0000x schade zu hören als angeleitet zu werden wenn mal was nicht klappt und der keine Ahnung hat Was er soll:nicken:

    Hättest du aufmerksam gelesen ging es nicht um Kritik im Beitrag von CassimitSundT sondern um Unterstellungen und (für mich) Richtung Drohung/nachstellen.

    Geht halt nicht , nur weil jemanden nicht passt welche Hilfsmittel ich temporär nutze .

    Und es ist echt schön wenn bei dir immer alles rosig lief/läuft , aber schließ da doch nicht auf den Rest in dieser Szene.

    Liegt mEn mit meiner Exotin übrigens auch nicht daran was man führt sondern wie. Ist es nicht konform mit den Ansichten/Art des groß der Obedience Leute , schlecht.

    Läuft dein Hund dann auch noch gut/ besser als andere / erwartet von den Leuten , ohwei.

    Ja , gibt Rassen die absolut nicht gern gesehen sind .

    Find ich auch nicht fair denen dann keinen Startplatz zu geben weil ist ja xy übrigens, kenn ich tatsächlich einige die da Probleme hatten/haben.


    Sich von dem vielfach unnetten Verhalten nicht mitziehen lassen versteht sich Für mich von selbst. Dennoch stößt es mir ( wie einige andere Dinge in diesem Sport) immer saurer auf :ka:

    Und nunja.. wenn ich mir angucke wie diverse Malis und AL Border in diesem Sport laufen - die Motivation etc ist nicht unerschöpflich oder eingebaut..nur weil man sowas führt fällt einem nicht alles in den Schoß, man hat halt andere "Probleme " :)

  • Du würdest also sagen, dass du wegen der Gerte kritisiert wirst und beim Training gestört wirst, weil du erfolgreich bist und das besonders im Obe so ist?

    Nö, hab ich auch nirgendwo so geschrieben. Ich habe auch nirgendwo geschrieben ich wäre sonderlich erfolgreich. Ja, ich hab mit meiner Hündin einige 2er Prüfungen gewonnen, ja ich habe mit ihr LM Berlin Brandenburg und LM Weser Ems gewonnen, ja ich stand mit ihr bei der BSP auf dem Treppchen. Und auch mein Rüde ist momentan immer vorne mit dabei, aber eben nur in Klasse 1 weil er dort noch entspannt Erfahrungen sammeln soll. Sonderlich besonders ist es nicht.

    Ich hätte jetzt gesagt, dass Fußarbeit mit Gerte außerhalb des IPG in jeder Sparte verpönt ist.

    Und es auch dann nicht gut ankäme, wenn man nicht erfolgreich ist.

    Hm, war halt nicht auf nem Obiplatz und auch nicht durch einen Obediencesportler, sondern einen ehemaligen IGPler.

    Training auf dem Platz ist in meinem Verein nur mit Trainer erlaubt. Der würde jede Störung untersagen.

    Das freut mich für dich, bei mir sind es teilweise selbst Trainer die störend/gestört haben. Ne Zeit lang sogar ein Vorstandsmitglied.

    Ich glaub, solange bist du noch nicht dabei.

    Ich mache Obedience seit 10 Jahren.

    Insgesamt frage ich mich ehrlich ein bisschen was du mir gerade sagen willst? Wäre es einfach möglich dass du meine Erfahrungen einfach so stehen lassen würdest? Nur weil du diese noch nicht gemacht hast, musst du doch nicht über meine mit mir rumdiskutieren oder versuchen sie zu zerflücken.

  • Co_Co

    Wenn du 1000 mal im Training „schade“ brauchst, dann passt dein Aufbau/Plan nicht und dann wäre es sinnvoller, sich helfen zu lassen, welcher Faktor es denn so unglaublich schwer macht.

    Was aus menschlicher Sicht banal und simpel ist, kann aus Hundesicht uneindeutiger sein.

    Die Logik warum psychischer Druck automatisch wegfällt, wenn es körperlich wird, erschließt sich mir nicht.

    Dieselben Argumente für bestimmte Hilfsmittel kennt man auch im Reitsport: „wenn man‘s kann, gibt’s kein Problem“, „ich hab‘s nur dabei, weil‘s dazugehört“, „ohne ist Spitzenleistung nicht möglich“/„ohne geht‘s nicht“

    Das mag auf manche Personen wirklich zutreffen.

    Aber der Alltag ist, dass man noch nicht mal auf ein Turnier gehen muss. Es reicht der Besuch einer beliebigen Reitanlage zu einer beliebigen Tageszeit und man ist vielleicht nicht geschockt, aber frägt sich wo jetzt da das hochpräzise Streicheln und die Harmonie ist.

    Deswegen bin ich eigentlich sehr froh, wenn es in der breiten Masse im Hundesport verpönt bleibt. Dann kann ich bei Training und Prüfungen einfach unbeschwerter zuschauen.

    Aber mein Punkt war, dass IGP Stil im Training halt generell nicht gut ankommt. Einfach bei der Mehrheit der Menschen.

    Daran kann ich jetzt nicht erkennen, das Obe Leute besonders viel lästern oder besonders missgünstig sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!