Obedience Sammelthread

  • Zitat

    also das wurde uns von Anfang an, als es Richtung Prüfung ging, so eingeimpft. Man hätte sich aber entschuldigen lassen können, in Ausnahmefällen, aber man darf halt nicht einfach so abhauen. Find ich auch ehrlich gesagt ok so. Es ist nur nervig, wenn es ne Prüfung ist, wo wahnsinnig viele Starter sind (vor allem Klasse 3), dann zieht sich das und wenn man seit morgens um 8 uhr da ist und bis teilweise 18:00 Uhr dableiben muss, ist das schon ... ätzend (find ich, sorry). Aber das liegt halt daran, wie diese Prüfungen organisiert sind. Es gibt ja auch andere Konzepte, die sich aber nicht so durchsetzen... Schön wärs, aber nun ja.


    Ehrlichgesagt bin ich auch noch nie auf die Idee gekommen einfach zu gehn.
    Aber sowas wie du sagst, hatten wir auf der gestrigen Prüfung. Ging von 8-18 Uhr gar nicht mal weil es so unheimlich viele Starter waren, aber die Richterin hat nach jedem dritten ne Pause eingelegt :headbash:


    Aber gut, auch wenn ich glaub ich nie auf die Idee gekommen wäre vor der Siegerehrung zu gehn, weiß ich nun, dass ich es auch nicht darf.

    Wieder was gelernt. :D

  • Wir sind da echt sozial bei unseren Prüfungen. Üblich ist ja, dass 2er und 3er später kommen dürfen. Wir finden das unfair , machen das auch so, aber dafür machen wir für Beginner und 1er ne Siegerehrung extra. Dann muss keiner den ganzen Tag bleiben.

  • bordy

    S. 7 aktuelle Obedience PO ... Und wenn es stimmt, was die LR bei unserer Stewardschulung für die neue PO gesagt haben, kommt das für die anderen Sparten auch.

    Völlig egal, ob das rechtlich haltbar wäre oder nicht, was glaubst Du, wie sich die Mehrheit entscheidet, wenn sie vor der Wahl stehen ihre LK abzugeben, damit sie an den Verband geschickt wird, oder eben keine Prüfungen mehr zu laufen?

    Obwohl es sicher noch effektiver wäre, wenn es bei uns wie in der Schweiz nur eine zentrale Stelle für die Leistungskarten gäbe.
    So kann man sich ggf. immer noch in einen anderen Verband "retten".

    Was die "Kleinkriege" betrifft ... Bisher habe ich diesbezüglich im Obi nicht wirklich was mitbekommen ... Im Gegenteil, bei so manchem Team hatte ich mir noch überlegt, dass es da aber wohl gerechtfertigt wäre, den Hund zu disqualifizieren wegen Unverträglichkeit. Wenn ein Hund in der Beginner bei der ersten Übung jeden einzelnen Hund beim vorbeigehen taxiert, ankläfft, nach vorne schießt ..... Ok, zugegeben, der Hund wurde disqualifiziert, aber nix mit Eintrag in die LU ....
    Und ein Hund, der im Agi wiederholt aus dem Parcours rausschießt um einen Hund am Rand zu attackieren, und auch mal in den Parcours reinrennt, um sich den gerade laufenden Hund zu packen ... Der hat zumindest meiner Meinung nach nichts auf einem Turnier verloren.
    Von dem Hund mit dem amputierten Hinterbein, dessen HF unbedingt Agi-Turniere laufen wollte, mal ganz abgesehen. Die Frau fand tatsächlich einen Verein, bei dem sie trainieren durfte,nachdem wir ihr gesagt hatten, dass sie bei uns gern in der Seniorengruppe angepasst für ihren Hund trainieren kann, aber nicht auf Turnierniveau. Sie wollte Turniere laufen ... Bei zweiten Turnier war die LK weg.

    Und was bsp. Siegerehrungen betrifft ... Ist doch ganz einfach. Da jeder sowieso bis zum Schluss bleibt, kann auch jeder seine Papiere selbst abholen. Es kann nicht angehen, dass die Meldestelle einfach jedem, der danach fragt, einfach die Papiere rausgibt. Das ist rechtlich auch nicht haltbar. Was wenn da jetzt einer ne fremde LK mitnimmt und derjenige, dem sie "gehört", die LK gar nicht mehr erhält?

    Na ja, wir werden sehen, wie es läuft. Bei uns zumindest tun sich die Richter eher schwerer, mal wirklich diverse Regeln durchzusetzen, die eher was mit Alltag und Grundgehorsam als mit Sport zu tun haben.

  • Hi,

    ich habe mein erstes Metallapportel massanfertigen lassen. dazu habe ich die Schnauze, an der Stelle, an der das Apportel gehalten werden soll quer vermessen, noch einen cm dazu und das war dann die Breite des Steges. So war das korrekte Tragen mehr oder weniger vorgegeben. ;)
    Auch beim Holz habe ich mit einem "passenden" angefangen und dann variiert (da man in der Prüfung ja auch mit Fremdhölzern zurechtkommen muss).
    Mia tat sich mit leichten Apporten einfacher, aber ich denke das hängt vom Hund ab und muss getestet werden.

  • irgendwie peil ich das nicht, bei Euch sollen ALLE bis zur Siegerehrung bleiben? Wozu das denn? Bei uns hängen die Ergebnisse schon kurz nach dem Starter aus und man kann gucken, ob man unter den ersten dreien ist oder nicht. Wenn nicht, kann man eben gehen.
    Und die höheren Klassen dürfen bei uns auch später kommen.

    Steht das nicht in der PO drin wie schwer/gross die Apportel sein dürfen?

  • Bleiben müssen bei uns auch alle, aber bei den meisten Prüfungen an denen ich gestartet bin, dürfen die 3er später kommen. (Sind ja dann in der Regel auch erst nach der Mittagspause dran.)

    Heute geht es noch mal zum Spaßtraining auf den Platz und morgen starten wir dann das erste Mal dieses Jahr. Da ich ein bissele trainingsfaul über den Winter war :hust: , bin ich doch sehr gespannt wie es klappen wird.

  • Du machst Obe?

    Wir ham heut wieder mit der Box trainiert.. den Winter über war ich unmotiviert..
    Und naaaaaja.. wir ham viel aufzuholen.. :pfeif:

    Heelwork klappt immer besser, Hinterhand muss noch aktiver werden und Beintarget wird auch besser :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!