Obedience Sammelthread
-
-
Die Teilnehmerliste für die European Open ist fast voll. Das freut mich so übermäßig, dass das Engagement so ein Projekt auf die Beine zu stellen auch belohnt wird!
Und ich hoffe, dass die Organisatoren dann nächstes Jahr auch Lust haben, dass nochmal durchzuziehen.
Teilnehmer aus D, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Lettland bis zu Ukraine und Russland! Respekt, dass die soweit fahren!
Einfach toll

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal kurz ne Frage an die Profis:
Habe für Nala zwei Kommandos für das "Platz": Für die Unterordnung "Couche" und für den Alltag "hinlegen", bei zweiterem ist es auch ok wenn ich es mehrfach sagen muss, sie sich dreimal umdreht und dann gemütlich hinlegt, beim couche möchte ich natürlich, dass das schnell geht und sie gerade liegt.
Nun ist sie ca. 5 Monate alt und kippt hinten gerne mal zur Seite, arbeite derzeit aber auch nur über Futter und noch nicht mit Beute, schätze, da kommt dann eh nochmal mehr Bumms rein :-)
Soll ich das jetzt gleich korrigieren oder passt in dem Alter irgendwas mit der Koordination noch nicht ausreichen? (gut, kann ich mir nicht vorsellen ehrlich gesagt, die latscht ja auch sehr sicher über jeden Baumstamm etc, also die Kontrolle über die Hinterbeine ost da).Und wenn ja zur Korrekrur, wie mach ich das? Nur noch die richtige Ausführung clickern oder den Hund in der Position zurecht rutschen?
Vielen Dank jetzt schon für die Hilfe :-)
-
Du kannst die zB zwischen zwei Stöcken als Leitwirkungen in die Position führen.
Oder es erst üben, wenn der Hund alt genug ist und die nötige Stabilität hat, so zu liegen.
-
In dem Alter würde ich die Position nur so lange halten lassen, wie sie das kann und einfach auflösen, bevor sie kippt. Korrigieren würde ich so etwas nicht, der Hund hat mit Sicherheit in dem Alter den Unterschied noch nicht verstanden.
Spannung kannst du vielleicht auch über „Bewegung“ mit den Leckerlis schaffen wenn du nicht mit Beute arbeiten willst.
Ich persönlich habe beim Halten der Position gerne mit der „Einfrieren“ Hand gearbeitet, darüber hatten wir hier auch schon einmal geschrieben.
-
5 Monate da sind sie manchmal so wabbelig. Da würde ich gar nichts auf Ausdauer machen sondern einfach nur die Bewegung in das korrekte Platz bestätigen. Ich hab da in dem Alter noch nicht mal ein Kommando für sondern führe ausschließlich mit der Futterhand. Aus dem Stand, aus der Bewegung und der Mensch dabei in allen möglichen Positionen zum Hund. Click gibts fürs unten ankommen und auch in der Position ein schnell abschluckbares Lecker und dann an der Futterhand wieder raus aus der Position
-
-
Vielen Dank für die ganzen Tipps, dann lag ich ja mit meiner Vermutung, dass sie noch nicht so richtig die Kontrolle hat, nicht einmal komplett daneben.
Hmmm, dann schau ich als nächstes einfach mal, wie lange sie die Position hält und wann sie "umfällt", gehe noch einmal ein wenig zurück und kümmere mich parallel dazu um die allgemeine motorische Kontrolle. -
Das ist halt auch Wachstum.
Ist ja auch nicht notwendig mit 5 Monaten ein korrektes Platz zu können.
Das ist ja keine Hexerei, dass dann beizubringen wenns der Hund körperlich auch umsetzen kann.
Bis dahin schule ich immer den Bewegungsablauf und mach mir nicht weiter groß drum Sorgen.
-
So heute noch ne ganz kurze Trainingseinheit eingelegt, wir sind bereit für morgen. Solange sie beim Abruf, im gegensatz zu heute, dann ans bremsen denkt


Wir starten in Klasse 1

Leider liegt unsere Startzeit grade um die Mittagszeit und es soll doch recht warm werden, aber wir nehmens wies kommt und wenn Frauchen nicht völlig Banane ist wird das auch was

-
Viel Spaß und Erfolg

-
Viel Erfolg

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!