Obedience Sammelthread

  • Mach ich!Ich wollte allerdings noch bis zur Messe in Dortmund im Mai abwarten.
    Eventuell kann ich da welche kaufen?

    Bei mir ist es im Augenblick nicht zwingend.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Hi,

    ich war in Dortmund gewesen, und habe geschaut.
    Die kleinste Größe, die es dort zu kaufen gab, war diejenige, die ich eh schon zu Hause habe, und für meinen Hund doch einen Ticken zu groß ist.

    Jetzt werde ich mich doch anderweitig umsehen müssen.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Huhu ihr Lieben,

    ich wende mich mal an euch. Und zwar möchte ich mich gerne ein bisschen mit Liam ausprobieren und gucken was uns beiden Spaß machen könnte.
    Dazu gehört das Obedience, mein Ziel ist es nicht, auf iwelchen Turnieren o.ä. anzutreten sondern einfach "just for fun" um ein bisschen Abwechslung in unseren Alltag zu bringen. Nun ist es aber so, dass Lam noch nie in einer HuSchu war, sein Grundgehorsam ist mäßig gut. Ohne Ablenkung durch Hunde 1a, mit Ablenkung...naja. :pfeif: Da würde es sich womöglich anbieten, wenn ich erstmal mit ihm einen Grundkurs durchlaufe oder? :???: Damit die Basics zu 100% sitzen und er lernt, mit mir zu arbeiten, wenn andere Hunde mit auf dem Platz sind. Oder wäre das iwie doppelt gemoppelt, hat ja beides auch was mit UO zu tun, aber Obedience ist ja dann schon sehr viel detaillierter, da wäre es wohl doch sehr unangebracht, wenn er fiepend und unruhig vor mir sitzt und wenn's doof läuft quer über den Platz pest und dort alles aufmischt. |)
    Was meint ihr?

  • du willst also Just for fun in einem Verein trainieren und nicht für dich alleine? Obedience ist Einzelarbeit wer das in Gruppen anbietet kann keine Detailarbeit mehr machen. Such dir einen Verein wo vorallem du lernen kannst. Sprich ein Hund, ein Hundeführer und ein Mensch sind auf dem Platz- bei einem Anfängerhund auch erstmal Zuschauer nur aus der Ferne. Der Hund soll schließlich was lernen- Ablenkung baut man später ein.

    Nur bei Hunden die etwas (nicht alles sondern nur das was man gerade tut, wirklich sicher können) lasse ich mehrere Teams arbeiten. Dabei geht es dann aber eigentlich schon um Prüfungsvorbereitung, Absicherung von Übungen und eben einfach nur Training unter Belastung.

    auch ohne Prüfungsambitionen geht es beim Obi um Friemelarbeit- mir machen die Prüfungen Spaß weil ich genau da sehe ob das Training wirklich gut gewesen ist. Und wenn da was nicht klappt beginnt eigentlich erst die eigentliche Arbeit. Just for fun mache ich das eigentlich auch. Es macht einfach Spaß täglich mit den Hunden zu arbeiten, zu tüfteln und es zu einem Spiel werden zu lassen.

  • @Lockenwolf Danke für die Antwort. =) Also meinst du ich könnte direkt im Obi einsteigen, wenn es eh ein Einzeltraining ist?
    Mit den Prüfungsambitionen meinte ich ja nur, dass ich da jetzt nicht vor habe eine Klasse nach der anderen zu durchlaufen. Wenn wir da unseren Spaß dran finden und nach langem Training alles gut sitzt, sage ich da natürlich nicht nein, macht ja sicherlich auch Spaß wie du sagst, aber Liam ist da glaube ich nicht so für gemacht, aber mal sehen. :D

  • Mir persönlich ist es lieber, wenn ich die Teams möglichst roh ins Training bekomme.
    Es tut mir immer leid, wenn ich jemandem erklären muss, dass wir quasi von vorn anfangen können mit dem Trainieren.

  • Ich hätte auch nochmal ne Frage. Zu uns beiden zieht ja nächste Woche ein Welpe ein und ich werde die Maus dann auch mit zum Training nehmen. Wie führt ihr den Welpen denn an den Hundeplatz ran? Von Anfang an Spiel und Spaß auf dem Platz mit kleinen Übungen? Oder macht ihr anfangs gar nichts am Platz sondern nur zu Hause?

  • Frodo und ich haben jetzt erstmal bis Ende Juli einmal in der Woche Einzelstunde bzw. Einzelminuten xD
    Letzten Samstag war das erste Mal und es war so richtig heiß. Er konnte sich anfangs genau gar nicht konzentrieren und war total durch den Wind. Nach ner Runde rennen, gings dann aber und wir konnten wenigstens ein bisschen was machen. Den Großteil hat er wieder mit Spielen und geknuddelt werden verbracht :roll:

    Ich hab jetzt auch angefangen mit ihm das rumschicken zu üben und wir üben uns daran, dass er ein Holzapportel ins Maul nimmt. Begeistert ist er davon leider nicht. Dieser Hund trägt jeden Mist spazieren, aber wenn er auf Kommando etwas ins Maul nehmen soll, stellt er sich immer noch an, als würde ich ihm Gift einflößen. Naja das wird hoffentlich noch^^

    Unsere Trainerin ist leider nur noch diese Saison da, da sie dann in Karenz geht. Ich muss also im Herbst wohl in die Obe Beginner Gruppe wechseln. In die BH Gruppe wollen sie uns nicht stecken, sie meinten, dort würde Frodo versauern. Die sind immer absolut begeistert von ihm, mal hoffen, dass ich Frodos Können nicht letztlich zunichte mache :lol:


    Sagt mal, wie eng müssen die Hunde im Obe nun wirklich laufen? Die Trainer meinen immer so wie Frodo läuft (also was heißt läuft, die zwei Schritte halt) ist es völlig okay. Ich dachte immer, die sollen fast am Bein kleben? :???:

  • wie eng ein Hund läuft hängt auch immer ein bisschen von der Größe des Hundes ab. Ein kleiner Hund kann einfach nicht so am Bein kleben wie das zb ein Schäferhund kann.

    was ich bis jetzt bei kleinen Hunden so gesehen habe, gibt es hohe Punkte, wenn der Hund aufmerksam läuft und eine feste Position hält. Also weder zur Seite noch nach vorne oder hinten pendelt.
    Klar, da soll jetzt kein halber Meter dazwischen sein.

  • wie eng ein Hund läuft hängt auch immer ein bisschen von der Größe des Hundes ab. Ein kleiner Hund kann einfach nicht so am Bein kleben wie das zb ein Schäferhund kann.

    was ich bis jetzt bei kleinen Hunden so gesehen habe, gibt es hohe Punkte, wenn der Hund aufmerksam läuft und eine feste Position hält. Also weder zur Seite noch nach vorne oder hinten pendelt.
    Klar, da soll jetzt kein halber Meter dazwischen sein.

    Kann ich auch so bestätigen. Emma ist ja ein kleiner Hund (40cm) und hatte auf unseren bisher zwei Obeprüfungen jeweils sehr positive Bewertungen für die Fußarbeit (9 und 10 Punkte)- und sie ist schon ein Stückchen weg vom Bein, aber eben fest in der Position.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!