
Tierschutzhunde
-
Gast60249 -
27. März 2012 um 07:04
-
-
Hallo
Wollte mal wissen wo eure Hunde so herkommen.
Deutsches Tierheim oder von einem Verein aus dem Ausland?
War dies die richtige Entscheidung oder bereut ihr es einen Hund aus zweiter Hand aufgenommen zu haben.Milo ist ein echter Spanier und kommt aus Teneriffa.
Er ist sehr dankbar dafür das er hier ein neues leben anfangen durfte und hat immer gute Laune :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben Toni auch von einer Organisation die hauptsächlich spanische Hunde vermittelt. Er ist selbst Spanier und ich werde als Zweithund auch wieder einen Auslandshund zu mir holen. Warum? Weil ich mich einfach verliebt habe, erst in Toni, jetzt in eine Hündin die noch in Ungarn ist. :)
-
Tammy kommt aus Valencia (Spanien) Ich habe sie hier aus unserem TH geholt.
Sollte mein Seelenhund nicht mehr sein wird wieder ein Hund aus dem Tierschutz einziehen. Ich finde man hat ein anderes Verhältnis zu dem Tier.Tammy war nicht gerade einfach und hat sich so toll gemacht.Ich denke das unsere Beziehung zueinander eine andere ist als zu meinem Jungspund vom Züchter und das sich daran auch nichts ändern wird. -
Noch kurz, warum wir uns für einen Angsthund und nicht den schon "perfekten" Hund von privat entschieden haben:
Wir wussten, dass alles Positive was Toni lernt, ein Schritt für UNS ist. Jeder Erfolg macht dich unheimlich stolz. Ich habe es oft, dass Toni sich so benimmt, wie wir dachten, dass er so nie werden kann wegen seiner Angst, z.B. bei fremden Leuten, die ihm einfach nur "Hallo Toni!" sagen.. und dann stehe ich da und bin baff wenn er die Leute förmlich anlacht und sich einfach freut, dass sich jemand für ihn interessiert, manchmal weine ich einfach vor Glück, weil Toni mir gezeigt hat, dass das Unfassbare möglich gemacht werden kann. Ich habe es nie bereut einen Problemhund bei mir aufgenommen zu haben! -
Ich bin irgendwie nicht up to date. Meine Tierschutzhunde kommen alle aus Deutschland. Nur ein Ausreißer ist dabei: Solwakei. Das wusste ich aber vorher nicht und es war auch gar keine Option, dass ich den Pflegling behalte.
-
-
Guten Morgen,
wir haben Anfang Januar unser Rudel auf 4 Doggies erweitert, Maja (ehemals Tora) kam zu uns. Geboren ca. Juli 2011 in Kroatien auf der Straße, dann Tierheim, dann Tötungsstation. Erkrankte dort an Parvovirose und überlebte! Als sie zu uns kam, war sie ca. 3 Wochen in Deutschland, immernoch sehr dünn und von Durchfällen geplagt. Aber sie kam von Anfang an freundlich und überraschend offen auf uns zu. Wir kannten Sie ja nur von Bildern.
Heute ist Maja nicht wiederzukennen. Sie ist enorm gewachsen (bisher insgesamt 12cm!), hat zugenommen. Ihr Charakter ist bestechend. Sie ist für ihr Alter sehr gelassen und mutig, gleichzeitig aber auch junghundtypisch verspielt und albern. Gesundheitlich geht es bergauf. Erst Giardien, dann noch eine festgestellte Ehrlichiose. Wir müssen diese Woche zum Kontrollcheck - aber es sieht sehr danach aus, dass die Medikation angeschlagen hat.
Es war ein harter Kampf, besonders am Anfang. Das Rudel musste sich zusammenraufen, ich hatte Bedenken wegen unserer Jule (auch Tornjakhündin und Rudelchefin). Glücklicherweise hat sich alles gut eingespielt und es gab nie großen Ärger zwischen den Damen.
Dieser harte Kampf um Majas Gesundheit hat bewirkt, dass ich eine sehr starke Bindung zu ihr aufgebaut habe. Es hat mich manchmal über meine Grenzen gebracht (nächtelange Durchfälle, spontane Umstellung der Ernährung des kompletten Rudels auf Bare, ...). Aber die Belohnung ist enorm. Ich seh sie mit Jule und den beiden Jungs spielen und toben, ich sehe einen "glücklichen" Hund!
Aus dieser Erfahrung heraus, werde ich mich auch künftig für einen Tierschutzhund entscheiden.
-
Satoo kommt aus einem einheimischen Tierheim, würden wir auch nie anders machen.
-
Mein Puschkin kommt auch aus einem Tierheim nahe Wien..
-
DIego kommt aus einem deutschen Tierheim... er ist es einfach geworden, weil ich beim ersten Blick wusste, dass dies mein Hund ist
Und ja, ich würde immer wieder einen Tierschutzhund nehmen -
Unsere Paula haben wir auch aus dem örtlichen Tierheim, ursprünglich kommt sie aber aus Ungarn und was sie da erlebt hat, wissen wir nicht.
Aber sie ist einfach super!Sie ist freundlich zu Mensch und Tier, nur große, dunkle oder laute Männer sind noch etwas unheimlich, sodass sie etwas mehr Zeit zum anfreunden braucht.
Wir haben sie an ihrem Ankunftstag im Tierheim entdeckt und uns war sofort klar, die ist es! Wir hatten vorher schon ein paar Tierheime besucht, aber so gepasst, wie bei Paula, hat es einfach nicht!
Eine halbe Woche später durften wir sie dann nochmal besuchen und diesmal auch mit ihr in den Auslauf. Am Tag drauf haben wir sie abgeholt und jetzt bleibt sie bei uns! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!