Tierschutzhunde

  • Meine ersten Hunde (schon als Kind Familienhunde) kamen aus deutschen Tierheimen, allerdings immer vorherige schlechte Haltung.

    Mein dies Jahr verstorbener Rüde kam zwar auch aus einem deutschen Tierheim, allerdings war er da *nur* knapp 4 Monate. Ursprünglich schlechte 6er Hundehaltung in Spanien. Die Besitzer waren so vernünftig sich an den dortigen Tierschutz zu wenden. So kam er zuerst in Spanien in ein Tierheim, um dann nach Deutschland zu fliegen. Hier hab ich ihn dann entdeckt :)
    So was von einer extrem treuen Seele - ein Traumhund!!

    Mein jetziges Mädel (ehemaliger Kettenhund, ungewollt trächtig, dann Tötungsstation) kam über eine Organisation aus Bulgarien in eine deutsche Pflegestelle. Auf der Internetseite sah ich dann ein Bild von ihr - und voll verliebt!!
    Also angerufen, sehr viele Fragen gestellt. Die Beschreibung hörte sich super an! Termin ausgemacht, hingefahren .... und allseits Liebe auf den ersten Blick!! Am Ende hatten wir die Süße im Auto .... und noch immer (auch persönlichen) Kontakt zur Pflegestelle.

    LG

    Cindy

  • Eddy habe ich von einer Tierschutzorganisation, die spanische Hunde vermittelt, vor 6J. übernommen...er ist jetzt 7J. u. wir beide sind ein eingefleischtes Team über die Jahre geworden...Eddy war von Anfang an unkompliziert u. allem u. jedem gegenüber aufgeschlossen....vor 8 Monaten kam dann Jule zu uns...ursprünglich aus Bulgarien (dort hat sie ihr ganzes Leben lang gesessen... 8Jahre....) ...das Tierheim in Andernach hat sie vermittelt...dort hat sie auch noch 3 Monate gesessen...Jule kannte gar nichts...keine anderen Tiere, kein Auto,kein Leben im Haus u. viele Dinge, die für uns alltäglich sind....als ich sie holte, hat sie die ersten 9 Tage vor lauter Stress nicht gefressen....es waren ziemlich schwierige Wochen...aber ich habe sie einfach so genommen, wie sie war...ich habe ihr nichts abverlangt u. heute hat sie sich schon total verändert...sicher sind noch einige tiefsitzende Verhaltensweisen..aber das wird mit der Zeit schon werden...ich hatte mir immer schon vorgenommen, einen älteren Hund zu adoptieren...u. ich muß sagen, ich habe es noch nie bereut u. werde, wenn sie mal nicht mehr bei uns ist, immer wieder einem älterem Tier ein Zuhause bieten...

  • Mein Hund Lacey ist auch aus dem Tierschutz - ich habe ihn von Animal Care Austria (Sie vermitteln Hunde aus Ungarn und Rumänien). Der Kleine wurde in Budapest gefunden und kam dann in ein Auffanglager, wo die Hunde durchgecheckt werden - wenn alles passt, werden sie nach Österreich vermittelt. Ich schreibe auch jetzt noch seiner Patin, die ihn damals an mich vermittelt hat. Lacey hat leider seine gesamte Welpenzeit dort verbracht, er war fast ein Jahr zur Vermittlung freigegeben, wurde aber anscheinend immer übersehen.

    Ich bin wirklich froh, Lacey zu haben. Es war zwar am Anfang nicht leicht, da er Angst vor Allem und Jedem hatte, aber jetzt zeigen sich bereits die Fortschritte. Man merkt auch, dass er mit Menschen keine guten Erfahrungen gemacht hat, v.a. mit Männern. Er ist total verschmust und hängt an mir und meiner Schwester, man merkt dass er noch nie eine eigene Familie hatte.

    Bei mir wird auch in Zukunft kein Hund vom Züchter kommen, wenn ein Zweithund, dann vom Tierschutz/Tierheim :smile:

  • Mattes kommt ursprünglich aus Rumänien, kam von dort übers Partnertierheim in Brasov ins Deutsche und dann zu mir.

    Rocky habe ich aus dem gleichen TH, der wurde vorher innerhalb Deutschlands rumgereicht. Ich bin der dritte oder vierte und letzte ;) Besitzer (je nachdem, wie man zählt).

    Ich bereue es kein Stück und würde auch wieder einen Tierheimhund nehmen. Der Nächste kommt trotzdem vom Züchter.

  • Uns ist im Jahre 2011 eine trächtige und verwahrloste Katze zugelaufen, die weder ein Tierheim nehmen konnte noch irgendein Tierschutzverein!! So war die Absprache von einem TSV, das sie nach 9-10 Wochen ALLE übernehmen, doch ''Kira'' wie wir sie nannten, gewöhnte sich sehr stark an uns, vertraute uns total und so behielten wir sie, sonst wäre sie ins TH/TSV gekommen.
    Das ist unser 1. Tier aus dem Tierheim/TSV geworden und wir lieben sie wie all unsere Tiere ;) .

    Wir fingen 2012 an einen kleinen Hund zu ''suchen'', da wir komplett sein wollten. Leider kam meine Krebs-Erkrankung dazwischen so dass wir das auf ein weiteres Jahr (2013) verlegten und dann sahen wir SIE bei einem TSV aus dem Ruhrgebiet. Sie saß 3 Tage auf einer Not-PS und wurde aus Platzmangel im Badezimmer gehalten. Wir fuhren 2 Mal hin und verliebten uns in sie und nahmen sie auch direkt mit.
    Sie (Jacky) kommt ursprünglich aus Spanien und auch wenn wir einen sehr schweren Start hatten und teilweise noch haben, gerade jetzt wo sie eine Augenverletzung hat und eine Halskrause tragen muss, WIR lieben SIE ALLE so wie sie ist :smile: !!

    Wir würden JEDERZEIT wieder ein Tierschutz-Tier aufnehmen, sie danken es einem jede Sekunde :heart:

    lg

    PS: Als Info erhielten wir, das ''Jacky'' aus einem Messie-Haushalt und AnimalHording Fall stammt und sie sehr schlecht gehalten wurde zusammen mit über 30 anderen Tieren, sie wurden ALLE da rausgeholt!!
    Mehr wissen wir nicht...

  • Hund 1 kam aus einer privaten Vermittlung, bereuen tue ich es nicht aber als Hundeanfänger hätte man eher bei einer geschlteren Person gucken müssen... Sie wra nur 7 Wochen bei uns

    Hund 2 kommt aus dem Ausland, Bulgarien, wir haben einen Verein unterstützt der nicht so gut vermittelt wie ich es mir eigentlcih gewünscht hätte, statt den höchstens 20 kg schweren TIer haben wir jetzt evtl bald nen 35 kg schweren Trampel, wir haben ihn sehr sehr schnell mitbekmomen etc.. Ich hätte sehr gerne ein Tier aus dem Inland adoptiert, leider wurden wir überall abgelehnt. Wir haben ihn seit 3 Wochen, ob wir es irgendwann bereuen werden sehen wir dann noch :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!